2.0 TDI: Nockenwelleneinstellung - OT Überschneidung
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Audi A3 8P 2.0 TDI 16V BKD 140 PS BJ2005
Da ist der Zahnriemen übersprungen
Habe soweit alles erneuert nur hab ich ein Problem
Ich weiß nicht wie die Nockenwellen stehen müssen das sie auf OT stehen
Weil der Motor ist bei dem Zahnriemen schaden noch ca. 200 meter ausgerollt.
Die Untere Kurbelwellen Markierung habe ich
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
4 Antworten
Hallo, ist denn sicher, das keine Ventile aufgesetzt haben. Beim Diesel kommen die sich den Kolben schon recht nah?
Wer den Zahnriemen wechselt, hat auch das Absteckwerkzeug für die Kurbelwelle, sonst geht es nicht. Dann werden die 2 Absteckstifte in die Nockenwellenräder gesteckt wenn die "Kronen" oben stehen und die 3 Schrauben an den NW-Rädern jeweils gelöst.. Nachzusehen unter "Zahnriemenwechsel BKD" bei youtube und KfzBros.
Hallo,
Ventile haben den Kolben nicht beschädigt jedenfalls
Habe einen Zylinderkopf noch rumliegen gehabt
Habe davon die Nockenwellen umgebaut.
Nur leider vorher nicht markiert wie die nockenwellen stehen müssen sodass diese Auf OT stehen
Und der Vorgänger hat überall etwas markiert nur nichts was sinn geben würde.
Mit freundlichen Grüßen
Im Leitfaden steht die Nuten für Passfedern müssen nach oben zeigen!
Dann stehen beide Nockenwellen auf OT.