2,0 TDI mit 125KW und Spaß haben....

VW Touran 1 (1T)

Das wollte ich allen nicht vorenthalten.
Ich war am Freitag in Gelsenkirchen beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand, einfach mal so, um die original Angaben doch mal zu kontrollieren. Was dann hier heraus kam, war ein Prüfer oder halt Mitarbeiter vom ADAC mit einem Grinsen im Gesicht und den Spruch: Also, .... wenn der keine Leistung hat, dann weis ich auch nicht mehr. Mit dem reißen Sie ja den Asphalt auf!
Ich nenne nur Zahlen: 187PS nach DIN, Motornennleistung 183PS, Drehmoment 382Nm.

Da bin selbst ich sprachlos und freue mich, lob an VW!!!!!!!

Allseits gute Fahrt und erstrecht denen mit den TDI´s.

Markus

15 Antworten

Nich schlecht......🙂

Schreib das morgen noch mal und dann glauben wir Dir es.

Ich habe mal versucht das Diagramm hochzuladen, quasi als Beweis und für neugierige Nachahmer.

Hier noch mal nur das Diagramm vergrößert:

Ähnliche Themen

Nachdem meiner auch wie die "Sau" geht, ist das eine gute Nachmachidee zur Info.

Was darf sowas kosten oder besser, was hat der Spaß gekostet ?

Moin hohi,

ich habe vor 4 Jahren den Leistungstest, ebenfalls beim ADAC,
an meinem damaligen Bora Variant TDI (96kw)
machen lassen - als ADAC Mitglied gabs Rabatt und ich
habe um die €70 abgedrückt (später von VW erstattet worden).
Auch der Bora hatte etwas mehr Leistung (102 kw)
und knapp 325 NM.
Gemacht hatte ich den Test, weil mein Getriebe an
diesem Bora innerhalb von 6 Monaten 2 mal zerlegt wurde,
weil Lager ausgeschlagen waren und keiner konnte sich
erklären warum. Danach war klar - das Getriebe war am
Leistungslimit, wurde mit anderen Lagern verstärkt und
Ruhe war, alles natürlich auf Garantie.
Es ist ja bekannt, dass die TDIs in der Leistung meistens
nach oben streuen. Daher sind Markus Zahlen wohl glaubwürdig
auch wenn man aufs Datum des Eintrags schielt.

Grüssle
willi

Als ADAC Mitglied zahlt ihr für diese Messung auf dem Prüfstand 30 Euro all inclusive.
Das nenn ich Service!

Markus

Stimmt, ich habe mich auch schon erkundigt.

Nur leider haben die diesen Prüfstand nicht in jedem Stützpunkt.

Ich warte eh noch ca. 7000km und dann will ich wissen, warum meiner nicht "geht wie die Sau"!

Meiner hat jetzt über 16 TKM ohne Probleme weg. Von WOB nach Hause damals ( mit kleineren Umwegen 😉 ) waren es gut 750 km. Die sind piano mit viel Schalterei gewesen. Ab dann gabs nur noch Feuer. Habe bis jetzt 3/4 l Öl nachgefüllt und einen Durchschnitt von 7,2 l / 100 km, wobei der BAB Anteil schon fast 70 % beträgt. Ich habe immer so 10 km bis zur BAB, das reicht um ihn warm zu fahren oder heimwärts wieder ( den Turbo und mich ) wieder auf normale Temperatur zu bringen. Meist steht er sie ganze Woche in der Garage und wird nur am WE benutzt, dann jedoch BAB.

Und er geht wirklich wie die Sau. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Meiner hat jetzt über 16 TKM ohne Probleme weg. Von WOB nach Hause damals ( mit kleineren Umwegen 😉 ) waren es gut 750 km. Die sind piano mit viel Schalterei gewesen. Ab dann gabs nur noch Feuer. Habe bis jetzt 3/4 l Öl nachgefüllt und einen Durchschnitt von 7,2 l / 100 km, wobei der BAB Anteil schon fast 70 % beträgt. Ich habe immer so 10 km bis zur BAB, das reicht um ihn warm zu fahren oder heimwärts wieder ( den Turbo und mich ) wieder auf normale Temperatur zu bringen. Meist steht er sie ganze Woche in der Garage und wird nur am WE benutzt, dann jedoch BAB.

Und er geht wirklich wie die Sau. 😁

wie hast du ihn eingefahren ich hole mein in WOB ab

was soll ich da beachten ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


wie hast du ihn eingefahren ich hole mein in WOB ab
was soll ich da beachten ?

wie ich es im Beitrag schreibe.......die Heimfahrt von WOB über ca. 750 km "piano" bis ca. 2500 U min oder max. 120 - 130 kmh und viel schalten und dann "Feuer frei". Ist mein 6 ter Diesel und keinem hat das bisher geschadet. Entweder ist es nun ein Auto oder eben nicht.

Re: 2,0 TDI mit 125KW und Spaß haben....

Zitat:

Original geschrieben von Touranlie


Das wollte ich allen nicht vorenthalten.
Ich war am Freitag in Gelsenkirchen beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand, einfach mal so, um die original Angaben doch mal zu kontrollieren. Was dann hier heraus kam, war ein Prüfer oder halt Mitarbeiter vom ADAC mit einem Grinsen im Gesicht und den Spruch: Also, .... wenn der keine Leistung hat, dann weis ich auch nicht mehr. Mit dem reißen Sie ja den Asphalt auf!
Ich nenne nur Zahlen: 187PS nach DIN, Motornennleistung 183PS, Drehmoment 382Nm.

Da bin selbst ich sprachlos und freue mich, lob an VW!!!!!!!

Allseits gute Fahrt und erstrecht denen mit den TDI´s.

Markus

Was kostet denn sowas?? Is das für Mitglieder kostenlos?

Re: Re: 2,0 TDI mit 125KW und Spaß haben....

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Was kostet denn sowas?? Is das für Mitglieder kostenlos?

Guck mal genau 5 Antworten zuvor 😉 da wirds vom Touranlie beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


wie ich es im Beitrag schreibe.......die Heimfahrt von WOB über ca. 750 km "piano" bis ca. 2500 U min oder max. 120 - 130 kmh und viel schalten und dann "Feuer frei". Ist mein 6 ter Diesel und keinem hat das bisher geschadet. Entweder ist es nun ein Auto oder eben nicht.

Oi viel schalten ist nicht drin DSG

Also Piano nicht so schnell oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen