2.0 TDI: merkwürdiges Geräusch bei ca. 1750 U/min

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hoffe ich bin mit meinem "Problem" nicht allein und jemand kann mir helfen bzw. weiß Rat.

Fahre nun seit 2 Wochen glücklich einen Ver 2.0 TDI, hab jetzt ca. 1.500 km runter.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Motor im Drehzahlbereich von ca. 1700-2000 U/min sehr merkwürdige (Pfeif)Geräusche von sich gibt, die meines Erachtens lauter / anders sind, als die herkömmlichen Geräusche eines Turbos.
Allerdings bin ich bis dato nur CommonRail-Diesel gefahren, weiß also nicht, ob es u.U. für einen PDD normal ist.

Um euch das Geräusch zu beschreiben: Das Pfeifen ist vergleichbar mit heulendem Wind, der ums Haus pfeift oder dem Gräusch das man manchmal bei Zugluft in Wohnungen hat, wenn's unter der Tür durchpfeift. Lacht jetzt nicht, aber besser kann ich's nicht beschreiben.
Man hört das Geräusch auch, wenn das Radio (nicht gerade leise) an ist. Zum Glück bin ich sehr viel auf Autobahnen unterwegs, denn dieses Pfeifen nervt schon ziemlich, tritt aber zum Glück nur im 2. und 3. Gang auf.
Wenn ich's nicht besser wüsste, würde ich sagen, meinem Ver tut irgendwas weh - zumindest klingt es so...
:-)

Hat jemand ein ähnliches Problem? Was könnt ihr mir raten?

17 Antworten

kann nix hören... meiner macht keine geräusche... alles was ich vermisse ist sogar dieses schöne pfeifen vom turbo das ich von unserem c 220 cdi kenne... *g* selbst das hör ich bei meinem tdi nicht...

Wenn das Pfeifen schön wäre, würde ich mir keine Gedanken machen...!

Ich würde sagen der Motor läuft! PD Motoren
hören sich doch immer so an, oder?

Hi,

falls bei ausgeschalteter Klima die Heulgeräusche nicht auftreten liegt es doch an der Klima. Bei bei mir ist das jedenfalls nicht drehzahlabhängig.

Grüße

Ähnliche Themen

Huch, mein Thread wurde ja schon gelinkt... :-))

Re: 2.0 TDI: merkwürdiges Geräusch bei ca. 1750 U/min

Zitat:

Original geschrieben von Lemonice79


Hoffe ich bin mit meinem "Problem" nicht allein und jemand kann mir helfen bzw. weiß Rat.

Fahre nun seit 2 Wochen glücklich einen Ver 2.0 TDI, hab jetzt ca. 1.500 km runter.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Motor im Drehzahlbereich von ca. 1700-2000 U/min sehr merkwürdige (Pfeif)Geräusche von sich gibt, die meines Erachtens lauter / anders sind, als die herkömmlichen Geräusche eines Turbos.
Allerdings bin ich bis dato nur CommonRail-Diesel gefahren, weiß also nicht, ob es u.U. für einen PDD normal ist.

Um euch das Geräusch zu beschreiben: Das Pfeifen ist vergleichbar mit heulendem Wind, der ums Haus pfeift oder dem Gräusch das man manchmal bei Zugluft in Wohnungen hat, wenn's unter der Tür durchpfeift. Lacht jetzt nicht, aber besser kann ich's nicht beschreiben.
Man hört das Geräusch auch, wenn das Radio (nicht gerade leise) an ist. Zum Glück bin ich sehr viel auf Autobahnen unterwegs, denn dieses Pfeifen nervt schon ziemlich, tritt aber zum Glück nur im 2. und 3. Gang auf.
Wenn ich's nicht besser wüsste, würde ich sagen, meinem Ver tut irgendwas weh - zumindest klingt es so...
:-)

Hat jemand ein ähnliches Problem? Was könnt ihr mir raten?

Oh Sorry, da war ich mit der Maus zu schnell...

Ich habe dieses Geräusch auch und es nervt ziemlich.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es nur bei kaltem Fahrzeug auftritt, sobald der Golf warm ist, ist es nicht mehr zu hören.

Toller Vorführeffekt beim Händler!

Vielleicht hat VW in Wolfsburg ja eine Erklärung oder beim nächsten Händlerdate (FSE funktioniert nicht mit MFL) kann ich dann bei kaltem Fahrzeug nochmal versuchen was rauszukriegen.

LG

Jabinita

Erst mal danke für eure Tipps.
An der Klima liegt es nicht, das hatte ich natürlich schon ausprobiert bevor ich den Thread erstellt hab und aus'm Handschuhfach kommen die Geräusche meines Erachtens auch nicht.

Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass das Pfeifen / Heulen besonders laut ist bei kaltem Motor.

Und übrigens: ein PDD klingt definitiv nicht immer so. Der Diesel, den ich zur Probefahrt hatte, hat sich durch kein vergleichbares Geräusch bemerkbar gemacht, obwohl es kalt draußen war!

Hab das Heulen auch. Aber dafür geht mein TDI auch entsprechend ans Werk, sobald ich aufs Gas trete. Glaubt mir, ihr würdet heulen wenn es eure Karre nicht tun würde.

Vielleicht liegt es ja an der VTG, die sich bei kaltem Motor anders verhält als wenn er dann warm ist.

Macht euch keine Sorgen darum.

Zitat:

und aus'm Handschuhfach kommen die Geräusche meines Erachtens auch nicht.

Naja, das mit dem Handschuhfach war eigentlich auch nur´n Scherz ;-). Ich wollte vielmehr damit sagen, daß das Geräusch aus "Richtung des Handschuhfachs" kommt, also irgendwo re. vorne.

In meinem Thread - Link siehe oben - hatte ja jemand geantwortet, daß es sich um den sogenannten Inliner, ein Bypassrohr (Ansaugrohr?) handelt, daß von innen an der Karosserie angebracht ist.

Was solls, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt... :-)

Hab ich auch das pfeifen is allerdins normal ....hamma im geschäft auch bei dem 2 liter diesel....wenn ich nurn bisl musik hör isses schon nicht mehr da 🙂

Das ist beim 2.0 FSI teilweise auch. Mein Freundlicher hat mir erzählt das das Pfeiffen vom einem Magnetventil der Unterdruckanlage kommt. Bei höherer Drehzahl (ab ~2500 u/min) verschwindet das Pfeiffen bei mir wieder.

Gruß
PowerMike

Vielleicht hat sich ja nur ein kleiner Wolf im Luftfilter verkrochen.

Genau das wird's sein!
Warum spart ihr euch solche stumpfsinnigen Beiträge nicht einfach?

Vielen Dank an alle, die etwas Konstruktives zu diesem Thread beigetragen haben bzw. es noch werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen