2.0 TDI leistung lächerlich?

Audi A3

also ich weiss nicht, ich hatte vorher den 130 PS TDI 8l. damit bin ich auf autobahnen wirklich einigem davon gefahren. aber mein jetziger 2.0TDI ist richtig träge. z.b. zieh ich gleich mit nem passat/golf TDI. erst bei höherer geschwindigkeit kann ich mich von ihm absetzen. das liegt jetzt auch nicht daran das so nen passat nen chip hat, weil das einfach immer so ist. ich komme da immer nur sehr langsam an ihm vorbei.

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XeN


ALso nur so zur erinnerung, der Passat mit dem Roten "DI" hat NICHT 100 sonder 130 PS ;-), nur so am rande bemerkt.

mfg XeN

achso. na gut dann is ja alles klar. 🙂

Auch Unfug.. auch da haben die mal wieder nur das verbaut, was gerade rumlag. Vielleicht wars urspünglich so gedacht, aber die Band-Azubis hatten halt doch keinen Bock drauf. Ein Freund hat einen 1,9 TDI 74kw/100 PS. ROTES "DI". Supi! Habe auch schon doppel "I"s gesehen. Eins silber, eins rot. Helau!

Zitat:

Original geschrieben von XeN


ALso nur so zur erinnerung, der Passat mit dem Roten "DI" hat NICHT 100 sonder 130 PS ;-), nur so am rande bemerkt.

mfg XeN

Am Anfang hatte der 115 PS TDI,also der erste PD,ein rotes D und I,erst als der 100 und 130er eingefürht wurden,hat VW das wieder geändert.

Gruß

In Acht nehmen muss man sich eigentlich nur vor einem Passat mit den Auspuffrohren links und rechts! [😉] Die anderen sind in Serie ab 180 nur noch ein Hindernis für den 2.0 TDI mit 140PS! 🙂

Ähnliche Themen

Das kann nattürlich sein =). Weiss nur das mein ausbilder einen 2 liter mit rodem DI und 130PS hat.

sorry wenn ich jetzt Falsche Fakten gebracht habe.

mfg XeN

Bin vorhin grad auf der Autobahn von nem 2.0 TDI verblasen worden (hab derzeit noch nen 3er Golf Gti) herrlich war genau der den ich mir am Montag bestelle Schwarz und S-Line Plus (kann die 6-8 Wochen nicht mehr warten *g*).

hallo rooting!

is ja geil...hatte auch mal nen 3er gti (fährt jetzt wirklich meine mama) fahr nun auch schon seit nov. 2003 ebonyschwarz mit s-line

wünsche dir viel spass...ach was..den brauch ich gar nicht wünschen - den hast du sowieso:-)

thx freue mich auch schon tierisch drauf wenn die 8 Wochen nur schon rum wären 😉

Zitat:

Original geschrieben von petrober


...sieht man deutlich das beide neuen langsamer sind als die Vormodelle. Die Frage ist warum das so ist ? Die Hoechstgeschwindigkeit hat wenig mit dem Gewicht zu tun. Moeglicherweise hat Audi das Getriebe oder die Mototsteuerung bei hohen Drehzahlen geaendert...
Ich glaub ich hab' den groessten.... :-)

Hi !

hm, bin da andere meinung. habe den alten 130er

gehabt und jetzt 2 neue mit 140... und mal ganz

ehrlich... da ist fast kein unterschied ! der neue

140er ist für mein empfinden flotter.

wobei ich viel autobahn fahre und trotzdem der
meinung bin das der neue 2.0 140er einen tick
zügiger unterwegs ist !

neben dem gewicht ist meiner meinung nach das
getriebe der ausschlaggebende punkt. aber egal
wie, der fun-faktor ist für mich das wichtigste...

K.

Zitat:

Original geschrieben von Rooting


Bin vorhin grad auf der Autobahn von nem 2.0 TDI verblasen worden (hab derzeit noch nen 3er Golf Gti) herrlich war genau der den ich mir am Montag bestelle Schwarz und S-Line Plus (kann die 6-8 Wochen nicht mehr warten *g*).

Hast Du den 8V oder 16V GTI?

Also ich muss sagen mich beeindruckt die Leistung des 2.0 TDi. Habe Ihn mir deswegen auch bestellt. Liegt aber wahrscheinlich auch daran das ich jetzt noch nen 3er Golf mit 60 PS fahre.
Aber ich muss sagen der 8P 2.0 TDi hat fast genau so nen Durchzug von untenheraus wie der 1.8T vom 8L mit 180 PS eines Freundes.

@kringel

hab noch den 8V 115 PS 2.0

Ganz frei einer Wertung: der 2.0 TDI ist nur Mittelmaß.

In dieser Klasse bieten:

- Alfa Romeo 147 JTD -> 140 PS
- Audi A3 2.0 TDI -> 140 PS
- BMW 120d -> 163 PS
- BMW 320td -> 150 PS
- Mercedes-Benz Sportcoupé C 220 CDI -> 150 PS
- Mercedes-Benz Sportcoupé C 30 CDI -> 231 PS
- Opel Astra 1.9 CDTI -> 150 PS
- Peugeot 307 HDi -> 136 PS
- Seat Leon Top Sport 1.9 TDI -> 150 PS
- Skoda Octavia 2.0 TDI -> 140 PS
- VW Golf IV 1.9 TDI -> 150 PS
- VW Golf V 2.0 TDI -> 140 PS

grün = höhere Leistung wie 2.0 TDI

In meinen Augen ein Armutszeugnis, dass Audi zwar den Slogan "Vorsprung durch Technik" hat, aber vom Motor her mittlerweile sogar schon hinter Opel abgetaucht ist.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ganz frei einer Wertung: der 2.0 TDI ist nur Mittelmaß.

In dieser Klasse bieten:

- Alfa Romeo 147 JTD -> 140 PS
- Audi A3 2.0 TDI -> 140 PS
- BMW 120d -> 163 PS
- BMW 320td -> 150 PS
- Mercedes-Benz Sportcoupé C 220 CDI -> 150 PS
- Mercedes-Benz Sportcoupé C 30 CDI -> 231 PS
- Opel Astra 1.9 CDTI -> 150 PS
- Peugeot 307 HDi -> 136 PS
- Seat Leon Top Sport TDI -> 150 PS
- Skoda Octavia 2.0 TDI -> 140 PS
- VW Golf IV 2.0 TDI -> 150 PS
- VW Golf V 2.0 TDI -> 140 PS

grün = höhere Leistung wie 2.0 TDI

In meinen Augen ein Armutszeugnis, dass Audi zwar den Slogan "Vorsprung durch Technik" hat, aber vom Motor her mittlerweile sogar schon hinter Opel abgetaucht ist.

Erstens kannst du keinen 3er,die C-Klasse oder auch den Octavia in den Vergleich mit einbeziehen,das ist eine andere Klasse,dann müsstest du den A4 nehmen,und der hat auch noch den V6 TDI.Zweitens sind die reinen PS Zahlen auch nicht immer so aussagekräftig,beim Vergleich Sportcoupe,3er Compact und A3 war der 2,0 TDI PS-mäßig zwar der schwächste,aber beim Durchzug ist er den anderen um die Ohren gefahren,das ist meistens wichtiger als die paar Km/h mehr Endgeschwindigkeit.

Und einen Golf IV gibts nicht mit dem 2,0 TDI.

Und den Astra mit 150 PS Diesel gibts noch nicht,und da bald im A3 auch noch ein stärkerer 2,0 TDI kommt kannste das wohl auch nicht hier zum Vergleich nehmen.

Wie es sich mittlerweile mit dem 150 PS 220 CDI von MB verhält, kann ich nicht sagen. Ich hatte noch den mit 143PS. Ich hatte beim Austauschmotor dann einen guten erwischt, der ging wirklich gut - aber bis 120 wäre ich dem A3 nicht hinterhergekommen. Aber alles danach halt.. byebye A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen