2,0 TDI Laufleistung. Schon jemand die 300.000 km Grenze geknackt ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein 2,0 TDI hat jetzt in 5 Jahren fast 180.000 km runter. Da er auf Grund des Alters und der Laufleistung bleiben soll würde mich mal interessieren, wieviele schon über 200.000 km bzw. über 300.000 km gelaufen sind. Will meinen noch 4 Jahre fahren und da dürfte ich die 300.000 knacken ......

Beste Antwort im Thema

Ich habe 1,6 TDI , Baujahr ende 2011 und schon 199000 km. ohne Probleme. 🙂

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kann ein Golf 6 1.6 TDI CAYC Motor anbieten.

IMG_20221116_083933.jpg

2,0 TDI Laufleistung. Schon jemand die 300.000 km Grenze geknackt?

Irgendwie ist das wohl schwer zu verstehen?

Bei meinem TDI ist in den letzten 2 Jahren bzw. 30 Tkm nichts passiert. Der Wagen läuft weiterhin absolut Problemlos. Die jährliche Laufleistung verringert sich immer mehr. Aktuell steht der Wagen seit gut 5 Monaten mehr als das er fährt.

Laufleistung aktuell ~330 Tkm.

.............- Bremsen hinten bei 140 Tkm (wenn meine Unterlagen richtig sind, sollten immer noch
vorn die ersten Bremsen drin sein?
gegenüber meinem alten 4-er vom Modelstart ein Quantensprung in Sachen Qualität...
Erste Bremse vorne glaube ich nicht, habe meine bei 120tkm gemacht. Belag war noch OK, aber nur noch ein Riesen Rost Ball. Einstieg habe ich jetzt bei mir auch ein Rostfleck entdeckt weil die Tür den Lack angekratzt hat. .......................

Meine ersten Bremsbeläge hielten 150 000 Km, aber ich fuhr sehr viel Langstrecken. Das war's dann aber, nachher waren es nur mehr so 30 000 Km.

Ähnliche Themen

Angeblich über 900tkm mit erstem Motor: (CBAB)
Fand ich erwähnenswert

https://www.motor-talk.de/.../...150-200-km-2-0-tdi-cbab-t7567511.html

Schonmal über einen Tippfehler nachgedacht? Bisher kam ja da auch noch nichts zurück

Mein Arbeitskollege hat mit seinem Octavia (CFHC-Motor) 374.000 km gefahren, ohne nennenswerte Probleme. Aktuell ist er aber bei der AU durchgefallen. Luftmassenmesser und Drosselklappe spinnen. Ach, und der DPF ist noch original und vermutlich relativ voll, aber irgendwer (nicht ich) hat die Ölasche zurückgesetzt auf 0,01. Bin mal gespannt, wie es damit weitergeht.
Ich hab ebenfalls den CFHC in meinem Golf Plus, aktuell mit knapp 195.000 km. Bisher recht problemlos.

Zitat:

@marcelg3594 schrieb am 16. Dezember 2023 um 07:17:02 Uhr:


Schonmal über einen Tippfehler nachgedacht? Bisher kam ja da auch noch nichts zurück

Wenn du den Thread öffnest dann siehst du dass er das explizit erwähnt

Entschuldigung. Jetzt gesehen

Zitat:

@jupp73 schrieb am 16. Dezember 2023 um 12:09:35 Uhr:


Mein Arbeitskollege hat mit seinem Octavia (CFHC-Motor) 374.000 km gefahren, ohne nennenswerte Probleme. Aktuell ist er aber bei der AU durchgefallen. Luftmassenmesser und Drosselklappe spinnen. Ach, und der DPF ist noch original und vermutlich relativ voll, aber irgendwer (nicht ich) hat die Ölasche zurückgesetzt auf 0,01. Bin mal gespannt, wie es damit weitergeht.
Ich hab ebenfalls den CFHC in meinem Golf Plus, aktuell mit knapp 195.000 km. Bisher recht problemlos.

Da gibts ne TPI von VW.
https://www.motor-talk.de/.../...-drosselklappe-reinigen-t6502686.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen