2,0 tdi knapp 200tkm

Audi A4 B7/8E

Hallo hab eine frage.

Und zwar mein a4 2,0tdi multitronic bj 04/05 limosine
hat jetzt ca.197tkm.

Bin mit dem auto in etwa 25tkm gefahren, die restlichen kilometer hat der Vorbersitzer raufgespult, aber nur langstrecke auf der autobahn!

Also i möchte mein auto ein wehnig tunen, aber bevor ich da wieder umsonst geld reinstecke ist die frage wie lange das auto noch wird?! wäre schade wenn der motor oder die Multitronic bald den geist aufgibt?! jeder service wurde gemacht beim auto. andere sagen super das der motor so lang hält, andere sagen ach der hält schon so noch bis 300-400tkm?! was meint ihr da?

Beim motor fehlt eigentlich nix, bei der multitronic glaube ich auch nix?! alle gänge schalten schön, beim anfahren keine schwierigkeiten...?? sonst auch alles in ordnung. nur der Starter ist schon relativ schwach, da muss ich einen neuen rein machen?! was meint ihr als erfahrenere audi fahrer?!

Bitte um doch viele hilfreiche antworten🙂 danke.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr soviel Geld in Autos mit so hoher Fahrleistung investieren könnt, warum kauft ihr dann nicht gleich autos mit weniger km?

Schickt mir euer Geld. Ist wesentlich ökonomischer. Ich investiere es in gute, solide Projekte. z.B. mein Haus oder einen Urlaub für mich und meine Frau... 🙄

Rein technisch betrachtet kann es sein, dass derartige km-Stände nicht das größte Problem sind. Aber nur, wenn und weil alles so schön aufeinander eingespielt ist. Jetzt motormäßig tunen kommt dem leichten Lösen der Zylinderkopfschrauben gleich...

38 weitere Antworten
38 Antworten

...hab meinen mit 169.000km vom Händler geholt. Schaust du Bilder 😉

2.0 TDI Avant, 140 PS, 6-Gang, Bi-Xenon, Leder, Navi, Telefon alles drin was man sich so wünscht.
Vom Vorgänger auch nur Autobahn gefahren. Alle Service-Intervalle. Für 12.900€ !!

Habe dann das S.line exterieur-Paket verbaut, Seitenleisten vom S4, Einstiegsleisten S.line und mir 19Zöller zugelegt. Nanoversiegelung ....Komplettprogramm halt. Habe immer noch ein sehr gutes Gefühl beim Starten und Fahren. Mit der Multitronic (Anfälligkeit) kenn ich mich nicht aus. Aber ansonsten ist der Motor schon absolut in Ordnung wenn man in ordentlich handhabt. Ausreichend spritzig und sparsam.

Bin sehr zufrieden - bis jetzt (klopfaufholz)

...ach so !!!! Kaufdatum März 2009 -> km-Stand 169.000 -> jetziger km-Stand schon 210.000 !!!

Ging ziemlich schnell mit den Kilometern. Aber wie gesagt -> will mit ihm auch meine 400.000 machen.
unsere ganze Familie fährt VW und Audi. Kilometerstände von >345.000 sind gar kein Problem.

...bei vernünftiger Fahrweise!! 😉

Wenn ihr soviel Geld in Autos mit so hoher Fahrleistung investieren könnt, warum kauft ihr dann nicht gleich autos mit weniger km?

Schickt mir euer Geld. Ist wesentlich ökonomischer. Ich investiere es in gute, solide Projekte. z.B. mein Haus oder einen Urlaub für mich und meine Frau... 🙄

Rein technisch betrachtet kann es sein, dass derartige km-Stände nicht das größte Problem sind. Aber nur, wenn und weil alles so schön aufeinander eingespielt ist. Jetzt motormäßig tunen kommt dem leichten Lösen der Zylinderkopfschrauben gleich...

Ich versteh auch nicht, wie man fürn Butter und Brot 4-Zylinder Diesel mit nur 140 PS, ausgeleierten 170 tkm und nicht mal Automatik 13 k€ ausgeben kann...

Fly, du kannst den schon tunen, wenn er dir zu langsam beschleunigt, denn bei vmax wird sich nicht viel tun, obwohl die MT quasi einen Schongang eingebaut hat, also Übersetzungsreserven nach oben hat. Wies mit der Haltbarkeit aussieht, kann dir niemand sagen - immerhin bieten manche Tuner ne kleine Garantie auf den Motor.

Denk dran, dass du das Tuning eintragen musst, sonst erlischt die Betriebserlaubnis - und wenn du damit nen Unfall baust, oder nur in einen verwickelt wirst, kanns richtig bitter werden!!!
Joki

Ähnliche Themen

ok danke für die vielen Antworten.

Beim tuning dachte ich eher an getönte scheiben, tiefer legen, andere leuchten , vielleicht noch ein wehnig an der front und heckstoßstange was machen und vielleicht aber auch nur vielleicht ein chiptuning. Dass kostet alles ne menge geld.!

Aber ich habe ja schon gelesen dass das chiptuning mit einem auto das Multitronic hat ein problem ist. Wenn ich mich recht erinnere dan wird auch durch chiptuning nicht viel mehr drehmoment rausgeholt oder? Was sagt ihr dazu? also bei fast 200tkm und dan noch chiptuning machen? und dazu habe ich auch noch das Multitronic?! Viele sagen das bringt fast nix, andere aber sagen das macht der Multitronic nix .... vielleicht könntet ihr mir was dazu sagen bitte!

Und ja ich spare auch für mein haus das ich dan mit meiner zukünftigen frau auch haben werde!
Außerdem habe ich noch einen BMW E 30 m3 original, mit 240 ps , wunderschön hergerichtet und nur 17000 km drauf! Aber der ist fast zu schade zum fahren!🙂

MFG

Ich würde aus persönlichem Empfinden vom Chiptuning abraten. Das bringt eh nicht monstermäßig viel und am Ende ärgerst du dich, weil's in die Hose ging.
Ein bisschen was optisch machen ist schon OK. Insbesondere wenn die MT bei der Laufleistung ihren Dienst immer noch gut verrichtet. Dann würde ich nicht darauf bauen, dass sie morgen über den Jordan geht. Kann natürlich immer passieren, aber du läufst auch noch auf der Straße, obwohl dich wer übern Haufen fahren könnte. 😉

Viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Hans

...was heißt denn der "starter" ist relativ schwach?? anlasser?? wie macht sich das bemerkbar?!

Also der starter kommt mir vor , dreht schlechter oder schwerer.
Ist ja auch schon einige jahre eingebaut, möchte gar nicht wissen wie oft der schon betätigt wurde. sicher schon einige 1000 mal 🙂
Der motor braucht in der früh immer ein wehnig bis er richtig anspringt, und dan macht es ein kurzes geräusch wenn der starter aufhört, also wie 2 zahräder aneinander knirschen. Habe mit einem guten bekannten der mechaniker ist gerdet, der meinte dass sei normal wenn der starter etwas älter ist!! oder rs könnte auch ein PD element undicht sein aber beim fahren merke ich gar nix?!

Wegen chiptuning was meint ihr?? Muss da dan eigentlich die Multitronic auch eine andere software raufgespielt werden?!

Hat einer von euch schon einmal ein chiptuning gemacht bei einem auto mit Multitronic und 7 lamellen technik??

Mfg

Du willst chippen, obwohl du nicht mal weißt, woher das "Zahnradkratzgeräusch" kommt? Mach ma... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ich versteh auch nicht, wie man fürn Butter und Brot 4-Zylinder Diesel mit nur 140 PS, ausgeleierten 170 tkm und nicht mal Automatik 13 k€ ausgeben kann...

😁

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Du willst chippen, obwohl du nicht mal weißt, woher das "Zahnradkratzgeräusch" kommt? Mach ma... 🙄

Die geräusche kommen vom starter wenn der zurück fährt, also sobald der motor schnell genug dreht dan fährt automatisch der starter zurück, aber meiner leider zu langsam, weil er ja nicht mehr der neueste ist!

MFG

Aber alles andere ist genauso alt. Daher käme für mich kein Chiptuning mehr in Frage. Aber musst du wissen...

Sagt mal, bei einem 2.0 TDI 170'PS - wo die Düsen eh schon verkorken, würde Chiptuning das Verkorken noch stärker beschleunigen, falls man die PS Zahl noch etwas höher schraubt?

Mann mann... Ihr habt echt vor nix Schiss? 😁

Du hast doch schon den "gesteigerten" 2.0TDI. Da würde ich mich mal ganz genau erkundigen, ob und was da geht.

Beim TFSI (200PS) z.B. muss man wissen, dass der gleiche Motor im A6 mit 170PS verkauft wurde. Warum? Damit der Abstand zum 3.0l besser passt. Fazit: Den kann man getrost auf 200PS hochpacken. Die Drosselung auf 170PS hat rein marktpolitische Gründe.

Bei deinem 2.0tdi gilt das wahrscheinlich genau andersrum: Du hast schon den "offenen" TDI. Irgendwann geht nix mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen