2,0 Tdi Km Stand ?
Guten Abend zusammen mich würd mal interessieren wer noch keine Zylinderkopfdichtung gewechselt hat und schon mehr als 100.000 runter hat?
So ab Baujahr 2005
Würd mich über antworten freun 🙂
27 Antworten
Hall0 AdrianMoor,
Du hast recht für PD gibt´s das nicht, ich schrieb von meinem G3 TDI Verteilereinspritzpumpe.
Beim G3 wars Mobil1 , hab die alte Rechnung mal geprüft. Der Turbo incl. Einbau lag damals bei 1350,00€
Mein Jetta bekommt 5 W40 LL3 vom Freundlichen.
Schönes WE und Gruß aus Hessen
warum sprecht Ihr alle von 0/5 W40
eigentlich fahren die PD TDI doch 5W30 in jedem Fall auch mein BMM
Bj 2005 und HOPA-Tuning drin und alles is bestens. Wie gehbt. 2180000km im Golf 3.
Hallo,
Bj 2005; MKB: BKD; KM-Stand ca. 127000. Bis jetzt keine ZKD Probleme. LL-Öl Castrol 5W30.
Grüße
Ähnliche Themen
112000 km seit 03/2005 ohne nennenswerte Probleme.
Ll-Öl, BKD-Motor ohne DPF.
bj 05 MKB: BKD DSG km stand 95tkm. Kein DPF! läuft wie am ersten tag und reisst den asphalt hinterher :P ohne probleme bis jetzt 🙂
Macht doch lieber eine etwas umfassendere Umfrage!
Baujahr:2008
MKB: BMM (DPF)
km Stand: 93.000 km
ZK erneuert bei: -
ZKD erneuert bei: 31.000 km - immer noch etwas undicht.
Reparaturen: Turbopfeifen ab 89.000 km, Lader jetzt erneuert.
Bremsen noch original bis auf hintere (!) Belege jetzt neu.
Ölverbrauch/Sorte: nicht messbar (LL)
DPF Reg.: alle 400 km.
Verbrauch: 6,5 l/100 km
...
hier !
BKD 12/2005 ohne DPF
127.010 km
keine Zylinderkopfprobleme
keine Turboladerprobleme
trotz Reichert Tuning auf ~ 165 PS
edit: ach ja Verbrauch 5,6 l
Hallo,
MKB: BKD 140 PS, auf 170PS mit chip
Öl: Castrol 5W30
KM Stand: 161.000km
Verbrauch: 6,3l
bis jetzt keine Probleme aber aktuell nach Kühlertausch, erhöhter Wasserverbrauch. Mal sehen. habe auch ein thema darüber erstellt, also wer helfen kann einfach mal reinschaun =)
http://www.motor-talk.de/forum/abgase-im-innenraum-t2990528.html
hab jetzt etwas über 230.000 runter.
Bei 170tkm ist die Motoraufhängung gebrochen, wurde gewechselt.
Seit neustem hör ich jetzt ein böses Geräusch. Hängt irgendwie mit der Kupplung zusammen.
116tkm seit mitte 2006
170ps natürlich dann mit DPF
82.000 KM und schon einen Ölkühler, eine Kopfdichtung und einen neuen Kopf. Fahre das original VW Longlife und alle Inspektionen beim freundlichen ausführen lassen.
Hallo,
habe zwar erst problemlose 70.000 km drauf, wenn ich aber eure Vorsorge-Hinweise lese, wird mir Angst und Bange:
Ölwechsel alle 14.000 km,
keine Kaltstarts
Turbolader vorm Abstellen auskühlen lassen
Luftfilter häufig wechseln
Ruß-Filter setzt sich zu im Stadtverkehr
usw.
und trotz aller Fürsorge gehen die Motoren schnell kaputt.
Bei diesen Folgekosten für den Diesel stellt sich mir die Frage: Sollte man sich da nicht einfach einen simplen Benziner kaufen?
daf43