2,0 TDI für Stadt ideal bzw. ausreichend???

Audi A6 C6/4F

Hallo, da ich nächste Woche einen neuen Wagen brauche, weil meine E-klasse zurück an den Händler geht und ich doch sehr meinem 4F 2,4 nachtrauere, bin ich jetzt auf der Suche. Ich fahr ca. 80 % Stadt und hab immer so eine Durchschnittgeschwindigkeit von ca. 30 KM / H geahbt. Mein 2,4er hatte da immer min. 13,5-14 Liter / 100 KM genommen. Da hab ich mir gedacht, ein 2,0 TDI Multitronic Avant täte es doch auch. Der wird vielleicht 9-10 Liter schlucken. Sehe ich das richtig? Wenn man die Multitronic auf Sport stellt, sollte man doch auch vom Fleck kommen,oder? Vielen Dank für die Hilfe.

19 Antworten

Moin,

hab zwar nen Handschalter 2.0TDIe Facelift aber kann das "untermotorisiert" nicht wirklich bestätigen.

Die Kiste ist natürlich kein 240PS 6Zylinder Diesel und auch kein MTM RS6, aber man fällt nicht negativ im Strassenverkehr auf und auch auf der BAB kommt man gut mit. Und das schöne gegenüber meinem alten 170PS DSG Passat (Bj07): Auch die Höchstgeschwindigkeit wird gut erreicht.... nur natürlich bei steileren Bergaufpassagen rutscht der Tacho wieder ab. 😉

Also "ja", der Motor könnte richtig für dich sein. Am besten einfach Probefahren.

LG,
Tom

Je nach KM-Zahl kannst Du Dir auch überlegen, einen 2.0 TFSI zu nehmen.
Bei niedrigen KM Leistungen rechnet sich das wahrscheinlich mehr.

Ich fahr ja noch bis Freitag einen Mercedes e 200 K automatik und der braucht bei meinem Streckenprofil / Stadtbetrieb auch schon fast 13 Liter. Da wird der 2,0 Tfsi wohl auch sein. Find ich für 4 Zylinder echt nicht wenig, wobei man halt auch nicht die Größe und das Gewicht dieser Fahrzeugklasse vergessen sollte. Fahre ca. 15-20 Tkm. im Jahr. Den Eu-Wagen gibt es auch nur als 2,0TDI bei diesem Händler .

Wieviele KM fährst Du denn pro Strecke?
Wenn es nämlich nur Kurzstrecken (z.B. 5 km sind), dann schluckt ein Diesel auch gewaltig.

Ähnliche Themen

Sicherlich wird der in der Stadt ausreichend sein, aber je nachdem, wie viel du fährst, würde ich über den 2.0TFSI nachdenken.

grosses Auto kleiner Motor !!!!!!!
denke wird immer ein bischen mehr schlucken
im grosen und ganzen würde ich bei deinen verhältnissen einen 2.0 TFSI holen , den bei deiner geringen Fahrleistung würde sich ein Diesel nicht auszahlen.
PS: meine Meinung

gruss
TURAN

Ich habe den 2.0 TDI mit MT und für Stadt und Landstraße ist er vollkommen ausreichen und man kommt wirklich gut vom Fleck. Kann ihn dir nur empfehlen, denn vor allem im Stadt-Verkehr sparst du viel gegenüber einem 6-Zylinder. Auch auf der Autobahn reicht der Motor, sofern einem 170-180 km/h ausreichen, die erreicht der Motor noch recht leicht...

Hey,
also wir fahren einen Avant 2.0TDI HS mit 140 PS. Da ihn meine Frau fährt, wird er zu 95% im Stadtverkehr bewegt (trotzdem fahren wir damit 20000km / Jahr, muß mal mit meiner Frau reden wo die überall hinfährt 😁 ) Unser Verbrauch liegt bei genau 8 ltr. und ich finde das recht wenig für dieses Fahrprofil. Wenn ich denn mal den Wagen mit auf die BAB nehme und ihn irgendwo zwschen 120 - 140 km/h bewege sinkt der Verbrauch nochmal deutlich. Klar, das ein 3.0TDI (auch den habe ich vorher Probegefahren) besser geht, aber wie oft nutzt man diese Leistung im Stadtverkehr ??? Und auch auf der BAB ist man nicht langsam (der ist mit >200 oder so eingetragen) Wenn man heutzutage mit 160-180 km/h fährt ist man schon bei den ganz schnellen dabei 😁😁😁
Ausreichend und auch insgesamt viel günstiger im Unterhalt ist der 2.0 TDI auf jeden Fall. Vergleichen mit einem 3.0TDI kann ihn deshalb kaum. das ist so als wolle man diskutieren ob nun silber oder schwarz die bessere Farbe sei ...
goose

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6


den bei deiner geringen Fahrleistung würde sich ein Diesel nicht auszahlen.

Wo hat er denn seine Gesamtleistung angegeben?

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


.... Fahre ca. 15-20 Tkm. im Jahr....

Bei der geringen Fahrleistung würde ich mir auf alle Fälle den 2.0TFSI durchrechnen. Könnte in der Summe aller Kosten (Anschaffungspreis, Verbrauchskosten, Versicherung, Steuern) günstiger kommen.

Grüße
WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Fahre ca. 15-20 Tkm. im Jahr.

hier hat er seine gesammtfahrleistung angegeben

ich kann mir aber auch vorstellen das der dpf diese kurzstrecken nicht mag oder wie ist es bei audi geregelt

Zitat:

Original geschrieben von lars suckow



Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Fahre ca. 15-20 Tkm. im Jahr.
hier hat er seine gesammtfahrleistung angegeben
ich kann mir aber auch vorstellen das der dpf diese kurzstrecken nicht mag oder wie ist es bei audi geregelt

Richtitg. Ab und zu braucht man eine längere Fahrstrecke, damit der DPF sich freibrennen kann.

und eine entsprechende geschwindigkeit die in der stadt nicht erreicht wird jedenfals nicht lange genug 

Guten Morgen, ich fahr so zwischen 3 und 10-15 KM am Stück. Wenn der Partikelfilter dicht ist, dann kann man ihn doch auf der Autobahn wieder freibrennen, oder? Der TDI ist für mich halt so interessant, weil ich ihn als Re-Import für 32.500,-- Euro bekommen kann mit S-line Ext. Leder 18 Zoll Xenon, AHK, Tieferlegung usw(kein Facelift). Hatte ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben (limousine für 26.800,--). Der Avant kostet neu ca. 52.800 Euro. Kommt aus Schweden und der Händler hat noch 4 STück davon auf dem Hof. EIgentlich war ich auf der Suche nach einen Jahreswagen für ca. 30.000,-- , Wenn ich jetzt den TDI nehme, hat der eine Erstzul. 03/2009 0 KM und ich bin Erstbesitzer. Deshalb bin ich halt am Überlegen. Wenn der EU-Wagen nicht wäre, dann würde ich als Jahreswagen eher einen 2,7 Tdi oder einen 2,0 TFSi nehmen. Das kommt davon wenn man alle Händler abklappert und stundenlang bei Mobile.de surft... Son Mist

Deine Antwort
Ähnliche Themen