2.0 TDI Fehlercodes P2002, P200200 und P040100
Hallo, kann mir vielleicht einer weiterhelfen? Ich habe mir im letzten Monat einen A5 2.0 tdi mit 136 ps von 2016 angeschafft. Der Wagen hat ca. 147.000 km runter.
Jetzt ist seit knapp 3 Wochen die Motorkontrollleuchte an. Hab den auslesen lassen, Ergebnis Rußpartikelfilter.
Fehler wurde dann gelöscht und ich sollte auf die Autobahn um zu regenerieren.
Hab ein additiv reingemacht und bin für ca. 30-40 Minuten auf die Autobahn. Umdrehungen ca. Bei 3000.
Die Motorkontrollleuchte ist dann wieder angegangen, hab den freundlichen kontaktiert er meinte, dass es wahrscheinlich der Filter sein wird, es aber kein Problem ist damit noch ne Strecke von Berlin nach Hamburg und wieder zurück zu fahren. Bin dann die Strecke gefahren und wieder zwischenzeitlich regeneriert aber die Leuchte ist nicht ausgegangen.
Jetzt habe ich mir selber ein veepeak ble + Adapter zugelegt und hab mithilfe der VAG dpf App paar werte von dem dpf abgelesen. (Siehe Bild)
Die Aschebeladung scheint für die Laufleistung zu gering zu sein. (1,7 g)
Hab dann auch mit den obd2 Adapter mit der Carscanner App die Fehler ausgelesen. Da erscheinen dann P2002, P200200 und P040100.
Nun wollte ich euch bitten, ob ihr mir weiterhelfen könntet was genau das Problem sein könnte.
Hab die Bilder von der Diagnose auch mit reingepackt.
21 Antworten
Das war im Stand bei eingeschalteter Zündung. Aber Motor aus.
Vielleicht kann jemand durch die Informationen mir sagen, weshalb die Fehler auftreten.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo, hab noch keine Zeit gefunden die Werkstatt aufzusuchen. Fehlercode ist weiterhin p2002 und p200200. Hab einen Kühlwasserverlust festgestellt. Kann einer sagen, was höchstwahrscheinlich die Ursache sein könnte ?
Bei Kühlwasserverlust könnte es am AGR Kühler liegen? Habs schon häufiger gelesen...
Nee, keine Ahnung. Hab gleichen Fehler bei meinen Q5 2016 190PS TDI aber ohne Kühlwasserverlust. Reihenfolge ist beide Sensoren, dann könnte sich der AGR Kühler durch AD-Blue zugesetzt haben oder das AGR Ventil, zuletzt DPF ... wird aber alles teuer und aufwendig ...
Lasse jetzt nächsten Montag bei Audi ne Diagnose durchführen. Mal sehen was die Ursache bei mir ist.
Dann kann ich vielleicht Vorort fragen ob nach dem Wechsel Werte zurückgesetzt werden müssen.
Bin jetzt weiter, die Kuh läuft wieder ohne Probleme... im Audi Service komplettes Paket nach P200200 Fehlermeldung. AGR Kühler und Ventil neu, dan noch der Euro6 Partikelfilter alles Zusammen rund 5k€. Neue Software soll ebenso drauf gespielt worden sein, damit sich der AGR Kühler wohl nicht mehr so schnell zusetzt. Fahrzeug Q5 2016 190PS TDI mit 170tkm. Bin jetzt rund 2500km ohne Probleme gefahren.