2.0 TDI: Endoskopie Brennraum, Kühlwasserverlust
Hallo mein CUNA hat Kühlwasserverlust.
Hauptsächlich bei Last also ab 140 km/h auf der Autobahn.
CO test Positv.
Endoskopie auf dem 2 Zylinder hat folgendes Bild ergeben.
-> Was sagt ihr zu dem markierten bereich, woher kommt da die Blitzblanke Oberfläche ?
Gruß,
mc_eddy
6 Antworten
Oha, richtig fette Riefen in der Zylinderwand! Da wirst du doch sicher auch Ölverbrauch haben?
Ja, habe ich auch, an die Stelle kommt aber kein Kolben mehr hin :-)
Ölverbrauch ist bei dem Motor ja normal ...
Wie viel Laufleistung hat der Motor, Baujahr und wie hoch ist der Ölverbrauch? In welchen Abständen kippst du Kühlwasser nach beziehungsweise geht die Kühlwasser Lampe an?
CUNA, 1900000 km, Ölverbrauch ca. 0,5l 1000km, wasser 2,5l 300 km :-(.
Wenn die Meldung wassermangel kommt, dann ist das Kühlwasser idr.. Schwarz, aber keine Spur von Öl.
Druck bleibt auch bei kalten Motor im Kühlsystem mindestens für 3 Tage.
Das ganze ist passiert nach vollgasfahrt auf AB, runter, dann hat er scheinbar das Kühlwasser abgeblasen.
Daraufhin Wasserpumpe getauscht (die unsägliche Scheibe hing fest), daher hatte diese nur sehr begrenzte Leistung.
Achso, den Wärmetaucher innenraum habe ich auch schon getauscht, der war recht zu.
Jetzt ist halt die frage.
- Ladeluft Kühler
- AGR Kühler
- Kopfdichtung
- Riss
Der LLK hat scheinbar ein wenig Wasser, wenn mann den mit 2 bar abdrückt, kann mir aber nicht vorstellen, das das alles ist ....
Ähnliche Themen
Drucktest vom AGR Kühler bei kaltem Motor. Vielleicht hat er ein Leck. Der sitzt natürlich bescheiden falls er Neu muss.
Der LLK kann ja auch Risse haben im Wärmetauscher. Am besten Endeskopieren.
Der Ölverbrauch mit 0,5 Liter auf 1000km ist schon hoch. Fährst du viele Vollgasetappen.
Bei Kalten Motor heute in 12 std von 2.1 auf 2,05 bar eigentlich gar nichts,
warmer motor 0,8 bar in 1 std, ist mir etwas viel....
Vollgas geht gar nicht, dann bläst der direkt ab, klar wurde der früher mal ordentlich bewegt :-)
LLK sieht so aus.