1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Clean Diesel

2.0 TDI Clean Diesel

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
Wollte nur mal meinen Frust ablassen...
Vor etwa 7 Wochen habe ich meinen neuen Firmenwagen geordert.
Nach langer Überlegung habe ich mich für einen A4 Avant 2.0 TDI (177PS) Quattro S-Tronic entschieden.
Wollte ursprünglich den A4 Avant 3.0 TDI (204PS) MT haben, doch nach Erfahrungen mit MT und Frontantrieb in unseren Poolfahrzeugen (A4 Avant 2.0 TDI MT) habe ich mich dagegen entschieden.
Nun habe ich im Audi Konfigurator gesehen, dass neuerdings ein A4 2.0 TDI Clean Diesel Quattro S-Tronic angeboten wird... 190 PS/ 400nm
Das wäre natürlich genau die Kombination, die ich mir gewünscht hätte - leider ist eine Änderung meiner Bestellung nicht mehr möglich.
Interessant wäre, ob man nachträglich noch die Möglichkeit hätte, durch irgendwelche SW Updates diese Leistung aus einem 177PS Motor zu generieren...
Hat denn schon jemand den 2.0 TDI Clean Diesel geordert, bzw. probegfahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TePee schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:03:57 Uhr:


Da es kaum Infos und Erfahrungen gibt: Ich habe in der Auto Test 10/2014 einen wohl früheren (Auto Bild) Vgl.test vom A4 190PS Clean Diesel (6G. manuell Frontantrieb) mit 320dA 184PS und C220CDI 204PS Aut. gefunden. Alle jeweils als Kombi.
Der A4 wurde mit 8,6s von 0 auf 100 gemessen, was für 190PS nicht gerade berauschend ist. Der BMW brauchte nur 7,5s. Die Elastizitätswerte waren schon anständiger, aber auch hier waren die anderen etwas besser. Wobei hier Schaltgetriebe mit Automatik zu vergleichen etwas schwierig ist.
Beim Verbrauch war der A4 mit 5,6l am besten, 320d lag bei 5,9l und C220 bei 5,7l. Wobei der geringe Testverbrauch des A4 im Gegensatz zu den wenigen Erfahrungen mit dem 190PS Clean Diesel hier und bei Spritmonitor steht.
Generell war der Test etwas oberflächlich (typisch AB). Die gute Laufkultur und Geräuschdämmung des A4 z.B. wurde mit keinem Wort erwähnt. Dafür aber hieß es "... in die Jahre gekommen ... Temperament und Komfort muss man suchen...".

Naja, der 2-Liter Diesel von BMW ist gegen den Audi ein Schiffs-Diesel - ist mein subjektiver Eindruck.

Beim Audi Temperament suchen ? Ja, definitiv

Komfort ist gegeben - was das betrifft, hab ich mich recht wohl gefühlt in der Vertreter-Karre

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

Im grosse und ganzen bin ich zufrieden.
Nur an den motorgeräusch muss ich mich noch gewöhnen.

Was meinst du mit "an Motorgeräusch gewöhnen" ?

ich meinte das nicht negativ.. es klingt sehr kompakt.
allerdings fällt mir auf, dass mein Gaspedal wie bei einem Automatik eine kick down Funktion hat.
also leichten widerstand. durch weitere druckausübung lässt es sich dann ganz durch drücken.
hat das noch jemand ?

Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 12:08:01 Uhr:


ich meinte das nicht negativ.. es klingt sehr kompakt.
allerdings fällt mir auf, dass mein Gaspedal wie bei einem Automatik eine kick down Funktion hat.
also leichten widerstand. durch weitere druckausübung lässt es sich dann ganz durch drücken.
hat das noch jemand ?

bei Handschalter mit DriveSelect - muss sein

Zitat:

@monymax schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:24:34 Uhr:



Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 12:08:01 Uhr:


ich meinte das nicht negativ.. es klingt sehr kompakt.
allerdings fällt mir auf, dass mein Gaspedal wie bei einem Automatik eine kick down Funktion hat.
also leichten widerstand. durch weitere druckausübung lässt es sich dann ganz durch drücken.
hat das noch jemand ?

bei Handschalter mit DriveSelect - muss sein

Wie meinst du das ?

Gibt es weitere Erfahrungen speziell zum 163 PS ultra Diesel? Die Steigerung des Drehmoment ist ja auf dem Papier sehr deutlich.

Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:26:38 Uhr:



Zitat:

@monymax schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:24:34 Uhr:



bei Handschalter mit DriveSelect - muss sein

Wie meinst du das ?

wenn du economy fahrst und brauhst auf dynamic schnell schalten (z.B. bei Überholen), muss click down drücken

Zitat:

@monymax schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:34:21 Uhr:



Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:26:38 Uhr:



Wie meinst du das ?

wenn du economy fahrst und brauhst auf dynamic schnell schalten (z.B. bei Überholen), muss click down drücken

Sicher ? Muss ich nachher mal testen.

Kanns mir aber nicht vorstellen.

Du meinst also economy fahren, dann kick down und er springt auf dynamic ?

Zitat:

@Bulla2000 schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:31:26 Uhr:


Gibt es weitere Erfahrungen speziell zum 163 PS ultra Diesel? Die Steigerung des Drehmoment ist ja auf dem Papier sehr deutlich.

Mein arbeitskollege hat den und meinte er sei sehr zügig auf 200 kmh

Er fuhr davor den 143 ps und meint der 163er wäre sehr spritzig.

Klar, 400 NM eben

Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:06:29 Uhr:



Zitat:

@monymax schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:34:21 Uhr:



wenn du economy fahrst und brauhst auf dynamic schnell schalten (z.B. bei Überholen), muss click down drücken

Sicher ? Muss ich nachher mal testen.
Kanns mir aber nicht vorstellen.
Du meinst also economy fahren, dann kick down und er springt auf dynamic ?

also, bei mir er bleibt weiter auf economy, aber kurzzeitig zieht wie bei dynamic

Zitat:

...aber kurzzeitig zieht wie bei dynamic

So ist das auch gewollt.

Bei mir ändert sich da nix wenn ich durch drückt
Nur wenn ich händisch auf dyn. umschalte mekrt man den kleinen schub

Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:43:03 Uhr:


Bei mir ändert sich da nix wenn ich durch drückt
Nur wenn ich händisch auf dyn. umschalte mekrt man den kleinen schub

wenn ich z.B. Autobahn fahre (Economy, 6 Gang, 120km/h) und durch drücke, dann merke ich sofort starke schub.

Man muss natürliche das richtige Popometer haben.
Meins funktioniert auch. ;)

Zitat:

@italiano83 schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:08:02 Uhr:



Zitat:

@Bulla2000 schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:31:26 Uhr:


Gibt es weitere Erfahrungen speziell zum 163 PS ultra Diesel? Die Steigerung des Drehmoment ist ja auf dem Papier sehr deutlich.

Mein arbeitskollege hat den und meinte er sei sehr zügig auf 200 kmh
Er fuhr davor den 143 ps und meint der 163er wäre sehr spritzig.
Klar, 400 NM eben

Danke. Sind ja sogar 20 Nm mehr Drehmoment als beim 177 PS Diesel.

Zitat:

@Bulla2000 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:32:37 Uhr:


Audi-Code: ACQYZLAW

Kann ja sein, dass ich mich täusche, aber ich nehme an, dass der A4 mit S-Line Selection billiger wird und dennoch mehr Ausstattung hat. Xenon, 18" ist zum Preis der Xenons enthalten und es gibt die S-Line-Optik umsonst dazu.

JJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen