2,0 TDI (AZV-2004):Motor dröhnt 2000-2500

VW Touran 1 (1T)

Auszer die "gewöhnliche" Mängel wie qualmende Zuheizer, ticken aus Schalttafel und Windgeräusche bei die Türen, ärgert mein Touran auch noch auf dieser Grund:

Beim Beschleunigen dröhnt das Aggregat; das Brümmen geht durch das ganze Auto.
Der VAG-Händler sagt es sei ein Problem aller 2 liter TDI; wird verursacht durch die Motorlagerung (???).
Ich habe der Hauptvertreter in Holland angeschrieben: ohne eigenes Untersuchung, sagen die dasz der Händler Recht hat.

In einer Holländischen Forum hab ich schön nachgefracht: einer Reaktion gehabt: das Auito war ok (also NICHT jeder 2 liter hat das Mängel!) Leider gibt es ziemlich wenig dieser Tourantyp in Holland. Darum meine Frage auf dieser Site.

Also: gibt es in dieser Forum auch Besitzer mit ähnlicher Mängel?
Hat jemand eine Idee wie dass Mängel verursacht wird?

Bitte Reaktion (auch wenn es bei Ihren Auto nicht der Fall ist).

19 Antworten

Re: 2,0 TDI (AZV-2004):Motor dröhnt 2000-2500

Zitat:

Original geschrieben von TDIPC


Der VAG-Händler sagt es sei ein Problem aller 2 liter TDI; wird verursacht durch die Motorlagerung (???).

Ja, das stimmt, ist ein bekanntes Problem. Die Motorlager sind zwischenzeitlich geändert worden, d.h. neuere Fahrzeuge haben dieses Problem nicht mehr.

Ist noch Garantie auf dem Fahrzeug? Dann würde ich das nämlich machen lassen...

Danke, Touranfaq, für die Reaktion.

Wegen die viele Mängel habe ich nog ein Jahr extra Garantie beigekauft (350 Euro....); eigentlich ein wahnsinniges Situation das Mann so etwas macht um Diskuzionen über die Rechnung zu vermeiden....

Können die modifizierte Lagerung auch bei meine Auto ersetzt werden?

Gibt es schon Fälle auf diese Forum wo dasz zu der Lösung hat geführt?

Also wenn VW das als "offizielle" Lösung anbietet, sollte das Problem dadurch schon behoben werden.

Ich habe bei mir aber auch noch die alten Motorlager drin, meiner vibriert noch.

VW hat angegeben das die Lagerung die Ursache ist; sie haben auch gesagt das es nicht zu änderen wäre.....

Jetzt frage ich mir ob es technisch nicht zu behoben ist oder das es VW zuviel Geld kostet....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDIPC


Jetzt frage ich mir ob es technisch nicht zu behoben ist oder das es VW zuviel Geld kostet....

Eher letzteres... der Austausch der Motorlagers ist mit viel Aufwand verbunden...

Also genau die selben probleme hatte ich auch bei mir wurden die Motorlager das ZMS getauscht und denn auspuff entspannt also optimiert und das ganze ging auf Garantie... wenn es bei dir mit dem Garantie nicht Klappt einfach ein beschwerde brief nach Wolfsburg schreiben die Kümmern sich drum.

@ VW Monster:

Bitte bestätigen: es geht bei Ihnen auch über einen AZV?
Welches Baujahr/Monat und wieviel Km gelaufen?

ja meiner ist auch ein AZV baujahr 2004

Re: Re: 2,0 TDI (AZV-2004):Motor dröhnt 2000-2500

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ja, das stimmt, ist ein bekanntes Problem. Die Motorlager sind zwischenzeitlich geändert worden, d.h. neuere Fahrzeuge haben dieses Problem nicht mehr.

Ist noch Garantie auf dem Fahrzeug? Dann würde ich das nämlich machen lassen...

,,,,,,,,,,,,,ab wann geändert ,holgi?

Re: Re: Re: 2,0 TDI (AZV-2004):Motor dröhnt 2000-2500

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


ab wann geändert ,holgi?

Das müßte September/Oktober 04 gewesen sein...

Danke euch für diese Information.

Damit geh' ich wieder zum Hauptvertreter in Holland; wenn dasz nicht klappt versuche ich es bei der Kundendienst Deutschlands.

Zwischenseitlich höre ich gern noch von andere AZV-bezitser ob es bei ihre Auto's auch das Dröhnen gibt.
Bitte EZ vermelden.

Vielen Dank.

Re: Re: Re: Re: 2,0 TDI (AZV-2004):Motor dröhnt 2000-2500

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Das müßte September/Oktober 04 gewesen sein...

,,,,,,,dann wars wahrscheinlich schon 08/04 weil bei mir dröhnt nix

Zitat:

Original geschrieben von TDIPC


Danke euch für diese Information.

Damit geh' ich wieder zum Hauptvertreter in Holland; wenn dasz nicht klappt versuche ich es bei der Kundendienst Deutschlands.

Zwischenseitlich höre ich gern noch von andere AZV-bezitser ob es bei ihre Auto's auch das Dröhnen gibt.
Bitte EZ vermelden.

Vielen Dank.

Hallo,

habe das gleiche Problem. BJ 10/03

gruss

sj007

Zitat:

Original geschrieben von TDIPC


Damit geh' ich wieder zum Hauptvertreter in Holland; wenn dasz nicht klappt versuche ich es bei der Kundendienst Deutschlands.

 

Wie kann ich am Besten ins Kontakt treten mit der (Technischen) Kundendienst in Deutschland?

Hat jemand ein Telefonnummer oder Postadresse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen