2.0 TDI 177PS Quattro oder 3.0 TDI 204PS Front?
Hey Leute,
wie oben schon beschrieben plane ich einen A4 Avant zu bestellen. Komme eigentlich von BMW.
Mittlerweile habe ich mich schon gegen die Automatik entschieden, da ich seit 7 Jahren handgeschaltete Autos fahre und eher sportlich unterwegs bin. Komme da mit Automatik irgendwie nicht so klar.
Letzes Thema ist eben der Motor und der Antrieb. Eigetnlich war klar, wenn ich jemals einen Audi bestelle, dann einen Quattro, ich mag Frontantrieb einfach nicht. Den 2.0 TDI ohne Quattro kenne ich. Ist ok, haut mich aber auch nicht vom Hocker.
Nun bin ich gestern nen A6 mit dem 3.0 TDI und 204 PS als quattro gefahren und der hat mir schon deutlich besser gefallen und vor allem 6 Zylinder. Da bin ich von BMW natürlich echt verwöhnt. War aber halt Quattro.
Das Budget reicht leider nicht für den großen 3.0 TDI mit Quattro, deshalb muss ich mich nun zwischen 177PS 4 Zylindern und Quattro oder 204PS 6 Zylindern und Frontantrieb entscheiden.
Kennt jemand beide? Fahre so 30.000 bis 35.000 tkm p.a. hauptsächlich Landstraße und bisschen Stadt. Momantan fahre ich einen 130i mit Heckantrieb 6 Zylindern und 265PS.
Danke für Eure Tips
Gruß Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tony_G007
....Wenn das nicht so wäre würde ich doch niemals Audi fahren
warum macht spätestens hier kein Moderator dicht.?.
...es ist immer wieder das gleiche...wieder ein BMW Fahrer ( und verfolgt das mal - das ist Tatsache ), welcher eigentlich gar keinen Audi will, nur wegen des Geldes einen fahren wird. Ein Auto kauft man auch wegen der Emotionen zur Marke und nicht nur wegen der Kohle. Jetzt schon Unfrieden stiften, keine Suchfunktion nutzen können - obwohl dort alles bereits beantwortet ist, den Kaufberatungsthread sowieso ignorieren....das sind doch nach 100 AUDI km die - die dann maulen...Audi -> alles großer Mist...BMW ist doch sowieso besser.
schöne Urlaubsgrüße vom heute wieder sonnigen Darß 😎
119 Antworten
Ob die 13s stimmen ist doch eher zweitrangig. Die generell souveränere Leistungsabgabe wäre das für mich wichtigere Argument.
Ist ein Argument, nur im Winter gibt ein Frontkratzer mit 400 NM gar keine Leistung ab!
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Den Unterschied von 0-200km/h vom 2.0 TDI zum 3.0 TDI kann ich ganz klar wiederlegen!
Wir haben mehrere A6 4G in der Familie, darunter einen 3.0 TDI 150kw Multitronic Limo.
Bis 200km/h kommt der A6 mit 245er 18 Zoll meinem ehemaligen 130 kw HS Frontkratzer mit 255er 19 Zoll keine 15m davon !!!
Wir haben uns den Spaß mehr als 20 mal im letzten Jahr gemacht!!
Bis 230km/h wird es dann deutlicher und über 250km/h macht der 2.0 TDI mit 130kw eh nur bergab und mit viiiiiel Anlauf. Hab ja mehr als oft genug Bilder mit 257km/h und 260km/h hier gepostet.
In der Ebene hält er die 246km/h lt. Tacho, da darf aber kein Berg kommen!
Den 3.0 TDI stören bei 240km/h Berge eher weniger.
Allg. ist der 3.0 TDI über 200/h schon flotter.Sicherlich ist der A6 schwerer als der A4, doch der Unterschied auf 200km/h ist einfach nicht der Realität entsprechend!
Keine Ahnung wie viel Sekunden ca. 15m entsprechen, aber sicher nicht mehr als 1-3 Sekunden!Wenn 3.0 TDI dann der 245er oder 313er.
VG.
Krischo
Das ist mir so was von Wurst was manche hier so behaupten. Ich habe weiß Gott genug 170-184 PS Wagen probegefahren und keine Lust mit Gepäck in den Alpen oder Kasseler Bergen zu verhungern. Der F30 320D war der einzige der rockte, alle anderen leider nicht. In der AMS wurde der A4 Allroad mit 177 quattro S-Tronic vermessen: 0-180 in 38s. Die gleiche Varainte ohne Allroad und als Limo wird nicht nennenswert schneller sein. Der F30 320DA benötigt dafür 28 - das sagt schon einiges. Der braucht auch keinen Quattro, denn der hat den Antrieb an der richtigen Achse und lässt sich locker mit 6l bewegen.
Wie dem auch sei, ich kaufe mir kein Auto im höheren fünfstelligen Bereich und werde dann zur Wanderdüne, dann hole ich mir lieber einen Opel Insiechtum oder Peugot 508 mit 30% Rabatt und spare eine Menge Kohle.
Der Themenstarter hier hat die gleiche Fragestellung wie ich sie hatte und ich konnte sie mir nach diversen Tests eindeutig beantworten - das habe ich hier einfach auch noch mal mit Zahlen unterlegt, mehr nicht. Mir war Laufkultur und mehr Leistung bei gleichem Verbrauch halt wichtiger, mit dem passenden Fahrwerk und entsprechenden Schuhen ist diese Frontkratzerkombination nicht so verkehrt.
Ist nur die Realität und nichts weiter! 😉
Dennoch viel Spaß mit dem kleinen 6-Ender.
Hat auch niemand behauptet, dass der 150kw 3.0 TDI schlecht ist.
Es wurde nach Erfahrungen und Meinugen gefragt und diese wurden geäußert.
Nicht mehr und nicht weniger.😉
VG.
Krischo
Ähnliche Themen
meine räder drehen nur auf schnee durch... ihr dauerreifendurchdreher könnt bloss nicht richtig autofahren!
Stimmt, danke das Du uns daran erinnerst, dass wir zu unfähig zum Autofahren sind.
Wir hätten es ohne deinen Hinweis schlichtweg vergessen!
Man oh, man eh...schon mal ansatzweise in Gegenden gewesen, wo es Berge, Steigungen und bisschen mehr als 3cm Schnee gibt??
Ich hab um Gottes Willen nichts gegen Fronttriebler, nur im richtigen Winter geht einfach nichts über Quattro.
So etwas siehst auch DU spätestens ein, wenn du mal eine Steigung rückwärts herunter rutscht, weil du mitten auf der Steigung anhalten musst.
VG.
Krischo
Ich stimme für Quattro, wenns finanziell nicht anders geht dann halt den 2.0er TDI.
Würde für mich eindeutig das rundere Gesamtpaket ergeben. Die Leistung ist aus meiner Sicht eher zweitrangig. Zu 99% schwimmt man ja eh so im Verkehr mit , oder steckt fest ^^, das es ein 70 PS Polo auch tun würde ...
Besser Stressfrei durch die kalte Jahreszeit als Stammtischtaugliche 6 Zylinder.
für mich wäre das eindeutig der 2.0 tdi quattro. Solange die Sonne scheint und alles schön trocken ist, kein Schnee liegt sieht die Welt noch ganz anders aus. Leider findet dieses Wetter hierzulande auf das Jahr gesehen selten statt.. Hat's hier wieder bescheidenes Wetter weiß man den Allrad sehr zu schätzen. Laß mal 15-20cm Schnee liegen. Klar kommt man mit einem Fronttriebler dann immernoch um Welten besser weg wie mit einer Heckschleuder a la BMW.
Die Multitronic ist ok, aber gegen die stronic schlecht.
Subjektiv kommt einem der 2.0 gut handgerührt mindestens genauso flott wie der 3.0 MT vor.
Richtig schnell sind beide nicht, ob der eine nun 28 oder 38s auf 200 brauch-so what?
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Wie dem auch sei, ich kaufe mir kein Auto im höheren fünfstelligen Bereich und werde dann zur Wanderdüne,
Ich würde dich nochmal bitten, von deinem hohen PS-Ross runterzukommen.
Mit 177PS liegt man bereits deutlich über dem, was der Otto-Normalverbraucher auf deutschen Straßen bewegt.
Weit mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge haben unter 150PS.
Warum hier permanent die Beschleunigungswerte von Null bis irgendwas rangezogen werden, ist mir absolut schleierhaft.
Oder wie oft steht ihr auf der AB und beschleunigt dann ausm Stand raus bis Tempo 180? 😕
Wie zwei Seiten weiter vorne schonmal angemerkt, mehr Leistung ist ja schön und gut, sie ist jedoch nicht das Haupt-Totschlag-Argument. Bekommt nämlich sonst den Touch von "Schwanzvergleich".
Und da wissen wir ja, dass es immer einen geben wird, der mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich würde dich nochmal bitten, von deinem hohen PS-Ross runterzukommen.Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Wie dem auch sei, ich kaufe mir kein Auto im höheren fünfstelligen Bereich und werde dann zur Wanderdüne,
Mit 177PS liegt man bereits deutlich über dem, was der Otto-Normalverbraucher auf deutschen Straßen bewegt.
Weit mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge haben unter 150PS.Warum hier permanent die Beschleunigungswerte von Null bis irgendwas rangezogen werden, ist mir absolut schleierhaft.
Oder wie oft steht ihr auf der AB und beschleunigt dann ausm Stand raus bis Tempo 180? 😕Wie zwei Seiten weiter vorne schonmal angemerkt, mehr Leistung ist ja schön und gut, sie ist jedoch nicht das Haupt-Totschlag-Argument. Bekommt nämlich sonst den Touch von "Schwanzvergleich".
Und da wissen wir ja, dass es immer einen geben wird, der mehr hat.
ist doch einfach nur eine Frage der persönlichen Präferenzen - Längsdynamik gehört bei mir halt dazu, so what. Ist mir auch egal was andere denken, Hauptsache mir macht die Mühle Spaß.🙂
Hier geht es ja auch nicht darum, auf der BAB von 0-180 zu beschleunigen, sondern von 100-180 - auch da beträgt das Delta immerhin gut 13s (beim Allroad 16s) - das kommt häufiger vor, als man denkt.
Zitat:
...
ist doch einfach nur eine Frage der persönlichen Präferenzen - Längsdynamik gehört bei mir halt dazu, so what. Ist mir auch egal was andere denken, Hauptsache mir macht die Mühle Spaß.🙂
...
Absolut deiner Meinung. Habe mich aber letztendlich für den 177PS Quattro entschieden da die Leistung im Alltag absolut ok ist und nichts über einen Allradantrieb geht. Jedem das Seine!
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
So etwas siehst auch DU spätestens ein, wenn du mal eine Steigung rückwärts herunter rutscht, weil du mitten auf der Steigung anhalten musst.
dumm nur, dass DEIN quattro genauso kacke bremst wie meiner...
Es ging hier um Vortrieb und Traktion!
Wer sprach hier von Bremsen ??
Richtig, NIEMAND!
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
So etwas siehst auch DU spätestens ein, wenn du mal eine Steigung rückwärts herunter rutscht, weil du mitten auf der Steigung anhalten musst.
weiß nicht, was ihr alle immer für Antriebsprobleme im Winter habt! Ich fahre jetzt 6 Jahre Heckschleudern und selbst mit 4mm Profil auf 225/50 bin ich im Schnee wunderbar durch die Alpen gekommen, die Schneeketten sind noch OVP😎 Meine Behausung ist im Mittelgebirge und auch hier vermisse ich nichts, irgendwie kommt man immer vorwärts. Schon mal an Fahrtraining gedacht?😕
Ich schätze, mit dem 3.0 MT und 60% Gewicht auf der VA wird es kaum schlimmer werden....
Zitat:
Original geschrieben von MindMike
Absolut deiner Meinung. Habe mich aber letztendlich für den 177PS Quattro entschieden da die Leistung im Alltag absolut ok ist und nichts über einen Allradantrieb geht. Jedem das Seine!Zitat:
...
ist doch einfach nur eine Frage der persönlichen Präferenzen - Längsdynamik gehört bei mir halt dazu, so what. Ist mir auch egal was andere denken, Hauptsache mir macht die Mühle Spaß.🙂
...
jetzt habt ihr mich, der B9 wird dann halt ein Quattro😁