2,0 TDI 170PS MJ.11 Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch normal?

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community Gemeine,
ich würde gerne wissen, bzw. ob es bei euch mit gleicher Motorisierung ähnlich ist. Ich habe einen 2,0 TDI 170PS MJ.2011 & 255/35 R19 Felgen. Meine Höchstgeschwindigkeit liegt so bei knapp 200 mit viel Anlauf viell. auch 205km/h. Ich finde es schon recht wenig. Sicherlich ist mir bewusst, dass breite Reifen Geschwindigkeit kostet. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Turbo erst bei 1800 / 2000 RPM erst in die Gänge kommt und "brachial" kann ist das auch nicht nennen. Woran könnte das liegen? Desweiteren komme ich bei normaler Fahrweise nur schwer unter 7,8l laut BC. Ist das normal? KM stand ca. 90000tkm

Vielen Dank schon mal im Voraus.

37 Antworten

Sogar der Quattro Avant läuft Tacho 230

Ich kann mir das auch noch nicht so ganz vorstellen das bei mittelmäßiger Fahrweise, der Verbrauch bei 7,8l laut -8L laut BC richtig sein kann, wenn ich mal die V-Max Geschwindigkeiten nicht mit einbeziehe. 😕

ich würde auch auf das AGR tippen.

Bei der Laufleistung würde ich, wenn du es nicht selbst kannst, dies von einer freien Werkstatt mal reinigen lassen und auch die Aschwerte vom DPF auslesen lassen.

Oder klemmen die Bremsen? Das hatte ich bei einem Fahrzeug mal, nach der Fahrt war das Rad schön warm und ich wunderte mich, warum die Fahrleistungen so eingeschränkt waren.

Habe den Wagen erst seit ein paar Wochen, denke ich werde zum Händler (Audi Zentrum) fahren, sollte doch auf Gewährleistung was zu machen sein. Hoffe ich jedenfalls. Danke für die zahlreichen Antworten.

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen im Schnitt mit 7,5l pro 100KM. Bereifung ist 245/30R20 und die Höchstgeschwindigkeit ist mit selbigen immernoch genauso wie vorher,dank der Schmiedefelgen von Fuchs🙂!

Ähnlich vom Verbrauch her wie mein Vorschreiber. Auf 170Ps gechipt mit allerdings 245/35/19 Felgen, einen Verbrauch von 7,5l. Höchstgeschwindigkeit wie angegeben( glaube ich, bin lange nicht schnell gefahren, muss ich mal testen).

Hast aber einen HS , oder hast Du eine Multitronic ?

Zitat:

Original geschrieben von Kiemengolf


Habe den Wagen erst seit ein paar Wochen, denke ich werde zum Händler (Audi Zentrum) fahren, sollte doch auf Gewährleistung was zu machen sein. Hoffe ich jedenfalls. Danke für die zahlreichen Antworten.

Gibt es schon Neuigkeiten?

Was war die Ursache?

Infos werde ich posten,
habe am 6.6. einen Audi Termin, habe ja noch andere kleine wehwehchen am Auto.

Nach dem Termin hat sich allerdings nichts Neues ergeben. Mein Freundlicher hat fehlerspeicher auslesen lassen und konnte keinen Fehler feststellen. Alles soll "normal" sein.
Wenn das AGR Ventil nicht OK ist, wird das als Fehler erkannt?
Morgens ruckelt auch ab und an mein Motor schon gewaltig, allerdings ist das nach ein paar Meter fahren weg.

Zitat:

Original geschrieben von Kiemengolf


Nach dem Termin hat sich allerdings nichts Neues ergeben. Mein Freundlicher hat fehlerspeicher auslesen lassen und konnte keinen Fehler feststellen. Alles soll "normal" sein.
Wenn das AGR Ventil nicht OK ist, wird das als Fehler erkannt?
Morgens ruckelt auch ab und an mein Motor schon gewaltig, allerdings ist das nach ein paar Meter fahren weg.

Nicht unbedingt! AGR selber ausbauen, reinigen, einbauen, testen => Aufwand um die 2 Std. und die Rückmeldung hast du sofort.

Nunja, liege in der Gewährleistung / Garantie, daher sollte doch auch was in der richtung machbar sein. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kiemengolf


Nunja, liege in der Gewährleistung / Garantie, daher sollte doch auch was in der richtung machbar sein. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kiemengolf


Nach dem Termin hat sich allerdings nichts Neues ergeben. Mein Freundlicher hat fehlerspeicher auslesen lassen und konnte keinen Fehler feststellen. Alles soll "normal" sein.
Wenn das AGR Ventil nicht OK ist, wird das als Fehler erkannt?
Morgens ruckelt auch ab und an mein Motor schon gewaltig, allerdings ist das nach ein paar Meter fahren weg.

Kerle, willst Du den Fehlerspeicher erklärt haben oder deine v/max haben?

Ich täte den "Freundlichen" mal in mein Auto zerren und ne Proberunde auf der BAB drehen um zu zeigen, dass die Kiste nicht das bringt, was sie soll.

Alternativ mit Handy-App oder mobilem Navi per GPS messen und
abspeichern. Mehrere Male hintereinander, so dass aus den unter-
schiedlichen Werten ein Mittelwert gezogen werden kann.

Meiner mit Multitronic läuft auf der Ebene laut GPS 228,3 km/h und
verbraucht nach nunmehr 52000 km im Schnitt 7,0 Liter.

Hatte meinen letztes Jahr mit 225iger OEM Felgen laut Tacho auf 253 kmh. Natürlich mit genügend Anlauf 😉 Verbrauch derzeit bei 6,5 l gemischt Stadt und Überland.

Zum Agr:

Ich weiß nich wie alt deiner ist, aber zieh doch mal den Stecker ab und guck ob der ölig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen