2,0 TDI 170 PS seltsame Gasannahme
Hallo
Nachdem neuerdings bei mir die Ölwarnleuchte anging und ich etwas Öl nachgefüllt hatte (Letzter Longlife-Ölwechsel vor 7.000 Km), habe ich seit gestern eine komische Gasannahme.
das äussert sich so, das während der fahrt über 1500 Umdrehungen beim vorsichtigen gasgeben das Fahrzeug kurz ganz leicht ruckelt und dann normal gas gibt, wie gefordert.
Hat da jemand etwas ähnliches erlebt? Morgen fahre ich wohl mal zum auslesen. Mal schauen, ob ein Fehler hinterlegt ist.
Zum Fahrzeug:
Audi A4 Avant BJ2007, 170.000 KM, 2,0 TDI 170 PS, MKB: BRD
Ich bitte um Meinungen.
MFG
27 Antworten
Hallo leute ich habe auch ein problem mit ruckeln das nur manchmal kommt ich weis nicht mehr weiter, gewechselt wurde AGR.defferenzdrucksensor.unterdruckdose.abgasekühler.turbolader.Elektronisches gaspedal.luftfilter.PDF wurde gereinigt usw... ruckelt immernoch!
Audi a4 b7 2.0 tdi 170 ps
Und ÖL leuchte leuchtet immerwieder auf obwohl ölstand normal ist
Wurde bei dir die Serviceaktionen zum Tausch der PD-Elemente durchgeführt oder hast du noch die alten PDEs drin?
Welche Ölleuchte leuchtet? Die gelbe?
Haste mal Fehlerspeicher auslesen gelassen?
Ja die pd elemente sind noch die alten ! Jo die gelbe das ÖL minimalbestand ist ! Kommt immer wieder bei autobahn fahrt am meisten ! Wenn ich die motorhaube aufmache und wieder zu mache geht sie wieder aus voll komisch !!! Kilometer stand ist 159.000 tsd
Ähnliche Themen
Blöd für dich, dass die PDEs noch die alten sind. Bei der Aktion gabs kostenlos neue. Ich weiß nicht, ob die Aktion noch aktuell ist, aber fahr mal flott zum örtlichen Audi-Händler und frage nach! Die PDEs bzw. der Kabelsfranz der PDEs kämen nämlich evtl. als Lösung deines Problems in Frage.
Wenn genug Öl drin ist und trotzdem die gelbe Ölleuchte kommt, wird wohl der Öldrucksensor kaputt sein. Sollte man aber durch Auslesen des Fehlerspeichers herausfinden können. Dass die Ölleuchte verschwindet, wenn du die Motorhaube öffnest, ist völlig normal. Die kommt dann erst nach 100 km wieder.
*Edit: Bist du eigentlich mal auf die Idee gekommen, den Fehlerspeicher auszulesen, bevor du die ganzen Teile getauscht und viel Geld reingesteckt hast??
Ja klar schon 10 mal ausgelesen kein fehler gefunden ! Die teile wurden alle auf garantie gewechselt ich das auto er 1 jahr und 3 monate
Ja klar schon 10 mal ausgelesen kein fehler gefunden ! Die teile wurden alle auf garantie gewechselt ich hab das auto erst 1 jahr und 3 monate
OK, das ist natürlich blöd, wenn nix drin steht. Ich würde an deiner Stelle einfach mal auf Verdacht den Öldrucksensor tauschen. Der ist nicht teuer und behebt möglicherweise das Problem mit der Ölmeldung.
Der Kabelsfranz in meinem vorherigen Post sollte natürlich KABELSATZ heißen. 😁
Ich bedanke mich !!!
Hallo, ich habe einen Passat B7 2.0 TDI 140 PS. Wo sitzt genau das AGR? LG
Frag besser im Passat B7 Forum (KLICK) nach.
Beim Audi sitzt es, wenn man vor dem Auto steht und in den Motor guckt, oben links direkt neben dem Kopf (Abdeckung natürlich abnehmen). Ob das beim Passat auch so ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 19. September 2017 um 19:38:01 Uhr:
Frag besser im Passat B7 Forum (KLICK) nach.
Beim Audi sitzt es, wenn man vor dem Auto steht und in den Motor guckt, oben links direkt neben dem Kopf (Abdeckung natürlich abnehmen). Ob das beim Passat auch so ist, weiß ich nicht.
Danke dir Andy. Habe es gefunden ist so ziemlich gleich wie beim Audi
Hallo Allerseits, nach ca. 3 Jahren Recherche habe ich das o.g. Problem bei meinem Audi gelöst,
bei mir war das Problem der Druckwandler Turbolader.
das Ruckeln ist weg, keine Probleme mehr bei niedertourig fahren
Gruß
Alex