2.0 Tdi 170 ps, bitte um Meinungen
Hallo liebe VW-Fahrer,
Nachdem mein Vater in einem Jahr 92.000 km mit seinem chevrolet epica zurückgelegt hat und wir ca. 3500€ für reparaturen in diese schrottkarre reinstecken mussten, habe ich ihn überzeugen können wieder ein deutsches auto zu kaufen ^^
ich empfhiel ihm den passat B6 weil ich mit vw früher sehr gute erfahrungen gemacht habe und weil der passat nicht so ein "auffälliger" wagen ist. er möchte die nähe zu den angestellten nicht verlieren.
da er wieder ca. 90.000 km im nächsten jahr fährt, wird der wagen nach einem oder zwei jahren eh verkauft also möchten wir nicht "viel" investieren. budget 18000€ und das wichtigste ist automatik. ein 170 ps modell wäre schön
habe dieses stück gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Leute wurde hier nicht schon oft genug vor dem 170er PD gewarnt!
Ich kann jedem nur Raten lasst die Finger von gebrauchten Passi mit dem Motor, nicht umsonst werden die meist günstiger als dei 140er PD angeboten.
Ist das nicht zu pauschal ?
Wie viele wurden verkauft und im Forum sind vielleicht 100 die nicht zu frieden sind.
Weil die die zufrieden sind ja nicht schreiben das es ein toller Motor ist .
Ich bin heute einen zur Probe gefahren und der ging wie Schmitz Katze und hatte 148000 runter .
18 Antworten
Der Link funktioniert nicht.....
Im Grunde ist es so das bei der Passat B6 Reihe der 170 PS 2,0 ein großes Sorgenkind ist von VW. Das zieht sich auch wie ein Roter Faden durchs Forum. Besser den 140PS nehmen der ist weit nicht so Fehleranfällig.
Natürlich kann man mit allen Pech und Glück haben!
Zitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
Der Link funktioniert nicht.....Im Grunde ist es so das bei der Passat B6 Reihe der 170 PS 2,0 ein großes Sorgenkind ist von VW. Das zieht sich auch wie ein Roter Faden durchs Forum. Besser den 140PS nehmen der ist weit nicht so Fehleranfällig
2.0 tdi 170ps kombi
Bj. 2007
66 tkm gelaufen
leder, xenon, navi etc, etc
preis 15000€ netto
was macht den motor zum sorgenkind? ist das nicht der selbe motor wie der 2.0 tdi mit 140ps nur mit leichten änderungen?
Zitat:
Original geschrieben von Master G
2.0 tdi 170ps kombiZitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
Der Link funktioniert nicht.....Im Grunde ist es so das bei der Passat B6 Reihe der 170 PS 2,0 ein großes Sorgenkind ist von VW. Das zieht sich auch wie ein Roter Faden durchs Forum. Besser den 140PS nehmen der ist weit nicht so Fehleranfällig
Bj. 2007
66 tkm gelaufen
leder, xenon, navi etc, etcpreis 15000€ netto
was macht den motor zum sorgenkind? ist das nicht der selbe motor wie der 2.0 tdi mit 140ps nur mit leichten änderungen?
das einzige was die gemeinsam haben ist das 2.0 TDI am Heck...
Sorgen machen da hauptsächlich die Injektoren des 170 PS Motors, da die bei viel Volllast immer wieder verkoken und dann jedes mal gereinigt werden müssen. Mit verkokten Injektoren steigt der Spritverbrauch und die Leistung sinkt.
Bei 90.000 Km pro Jahr wird das mindestens einmal oder sogar zweimal vorkommen. Dein Vater wird ja sicherlich richtig Stoff gegen, wenn er so viele Kilometer abreißen muss...
Wobei ich sagen muss, dass 3500 € Reparaturkosten für 92.000 Km nicht wirklich dramatisch klingt, zumal es ja sicherlich auch kein Neuwagen gewesen sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
das einzige was die gemeinsam haben ist das 2.0 TDI am Heck...Zitat:
Original geschrieben von Master G
2.0 tdi 170ps kombi
Bj. 2007
66 tkm gelaufen
leder, xenon, navi etc, etcpreis 15000€ netto
was macht den motor zum sorgenkind? ist das nicht der selbe motor wie der 2.0 tdi mit 140ps nur mit leichten änderungen?
Sorgen machen da hauptsächlich die Injektoren des 170 PS Motors, da die bei viel Volllast immer wieder verkoken und dann jedes mal gereinigt werden müssen. Mit verkokten Injektoren steigt der Spritverbrauch und die Leistung sinkt.
Bei 90.000 Km pro Jahr wird das mindestens einmal oder sogar zweimal vorkommen. Dein Vater wird ja sicherlich richtig Stoff gegen, wenn er so viele Kilometer abreißen muss...Wobei ich sagen muss, dass 3500 € Reparaturkosten für 92.000 Km nicht wirklich dramatisch klingt, zumal es ja sicherlich auch kein Neuwagen gewesen sein wird.
Danke für die schnelle Antwort, hatten bei seinem Mondeo Mk3 auch injektorprobleme, da hätten die aber getauscht werden müssen :/ haben direkt den wagen verkauft, da davor auch schon tuasend sachen kaputtgingen...
Mein Vater fährt eigentlich sehr angenehm, schneller als 160 fährt er selten und in der stadt auch mit wenig umdrehungen.
Also die Injektoren gehen nicht kaputt verrußen nur? Nur aus reiner Neugier, was kostet so eine Injektorreinigung? ungefähr...
Die 3500€ bezieht sich nur auf sachen die kaputtgingen, keine Verschleißteile!
Ähnliche Themen
Hier der Link
Schönes Auto, wären nun mal die 170PS nicht.
Zitat:
Original geschrieben von magu26
Hier der LinkSchönes Auto, wären nun mal die 170PS nicht.
genau den habe ich verlinkt 😁 den wollen wir uns morgen angucken
ein Vorführwagen mit 66tkm auf der uhr?... o.O und vor allem aus 2007... also fast 4 jahre alt... o.O da hat den wohl jemand etwas falsch eingeordnet oder da ist was anderes faul... vorführwagen werden mit wesentlich weniger km rausgehauen und auch nicht erst nach fast 4 jahren... selbst wenn es ein leihwagen bei dem betrieb war... da ist er auch schon zu alt... da würde ich nachhaken...
ansonsten sicher n schöner wagen... aber man muss ihn fahren, begutachten und technisch untersuchen... dann würd ich den nehmen... also für die laufleistung, die auf den wagen zukommt würde ich aber mehr bezahlen... vielleicht würde ich sogar n neuwagen holen... den fährste 2 jahre, also voll während der garantie-zeit (---> keine lästigen Reparaturkosten, außer Verschleiß) und stößt ihn dann ab und holst wieder nen neuen...
das würde sich in meinen augen viel mehr lohnen, als so einen gebrauchten zu kaufen, wo du nie weißt, wie sehr der drops schon gelutscht wurde...
Leute wurde hier nicht schon oft genug vor dem 170er PD gewarnt!
Ich kann jedem nur Raten lasst die Finger von gebrauchten Passi mit dem Motor, nicht umsonst werden die meist günstiger als dei 140er PD angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Leute wurde hier nicht schon oft genug vor dem 170er PD gewarnt!
Ich kann jedem nur Raten lasst die Finger von gebrauchten Passi mit dem Motor, nicht umsonst werden die meist günstiger als dei 140er PD angeboten.
Ist das nicht zu pauschal ?
Wie viele wurden verkauft und im Forum sind vielleicht 100 die nicht zu frieden sind.
Weil die die zufrieden sind ja nicht schreiben das es ein toller Motor ist .
Ich bin heute einen zur Probe gefahren und der ging wie Schmitz Katze und hatte 148000 runter .
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
ein Vorführwagen mit 66tkm auf der uhr?... o.O und vor allem aus 2007... also fast 4 jahre alt... o.O da hat den wohl jemand etwas falsch eingeordnet oder da ist was anderes faul... vorführwagen werden mit wesentlich weniger km rausgehauen und auch nicht erst nach fast 4 jahren... selbst wenn es ein leihwagen bei dem betrieb war... da ist er auch schon zu alt... da würde ich nachhaken...ansonsten sicher n schöner wagen... aber man muss ihn fahren, begutachten und technisch untersuchen... dann würd ich den nehmen... also für die laufleistung, die auf den wagen zukommt würde ich aber mehr bezahlen... vielleicht würde ich sogar n neuwagen holen... den fährste 2 jahre, also voll während der garantie-zeit (---> keine lästigen Reparaturkosten, außer Verschleiß) und stößt ihn dann ab und holst wieder nen neuen...
das würde sich in meinen augen viel mehr lohnen, als so einen gebrauchten zu kaufen, wo du nie weißt, wie sehr der drops schon gelutscht wurde...
ich werd den auf jeden fall ordentlich probefahren und auch zum dekra fahren. die 70€ sinds uns wert.
es könnte ja sein, dass der wagen für die 5-10 chefs der niederlassung zur verfügung stand. was ja nicht gerade was positives bedeutet :/ müssen wir mal schauen, ich hoffe es klappt morgen, wenn ja, werd ich auf jeden fall berichten.
das problem mit einem neuwagen ist der wertverlust. nehmen wir einen passat im wert von 42.000€ der nach 2 jahren und 150-180.000 kilometern vielleicht... 17.000€ kostet. Das sind ca. 12.000€ wertverlust pro jahr, ist schon krass...
haben uns das leasing überlegt aber mit dieser km leistung kriegst du keinen wagen unter 800€ im monat, was ja über 30.000€ in 2 jahren bedeutet :S
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Leute wurde hier nicht schon oft genug vor dem 170er PD gewarnt!
Ich kann jedem nur Raten lasst die Finger von gebrauchten Passi mit dem Motor, nicht umsonst werden die meist günstiger als dei 140er PD angeboten.
danke für deine antwort, habe mich hier in eurem forum bisschen schlau gemacht und die reinigung der injektoren soll auf kulanz von vw gemacht werden. das ist dann ja vielleicht doch nicht soo schlimm wenn man alle 40-50.000 km für ne stunde beim freundlichen sitzt.
die 170ps modelle haben auch viel leistungsverlust durch diese verkokung aber das wird mein vater eh nicht merken^^
was hattest du denn für probleme mit deinem auto? wie viel km bist du mit ihm schon gefahren? oder hast du ihn neu gekauft? nicht, dass der tacho gedreht wurde und er hat schon über 400.000 runter... ich hab schon alles gesehen
Zitat:
Original geschrieben von Master G
danke für deine antwort, habe mich hier in eurem forum bisschen schlau gemacht und die reinigung der injektoren soll auf kulanz von vw gemacht werden. das ist dann ja vielleicht doch nicht soo schlimm wenn man alle 40-50.000 km für ne stunde beim freundlichen sitzt.Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Leute wurde hier nicht schon oft genug vor dem 170er PD gewarnt!
Ich kann jedem nur Raten lasst die Finger von gebrauchten Passi mit dem Motor, nicht umsonst werden die meist günstiger als dei 140er PD angeboten.die 170ps modelle haben auch viel leistungsverlust durch diese verkokung aber das wird mein vater eh nicht merken^^
was hattest du denn für probleme mit deinem auto? wie viel km bist du mit ihm schon gefahren? oder hast du ihn neu gekauft? nicht, dass der tacho gedreht wurde und er hat schon über 400.000 runter... ich hab schon alles gesehen
Ich habe auch den mit 170 PS und bin total zufrieden. Gut, die Injektoren wurden nun auch gereinigt und das DSG hat eine neue Mechatrinic bekommen (alles auf Kulanz) aber sonst läuft er top und ich bereue nicht, ihn gekauft zu haben 🙂 Der Vater eines Freundes fährt den auch und ist jetzt nach 80.000 km immer noch begeistert und ein Bekannter hatte den auch und war auch voll zufrieden (bis 65.000 km gefahren)
Mein Cousin hatte den 140 PS als Firmenwagen, das war ein richtiges Sorgenkind. Der war ungefähr zweimal durchrepariert und dann bei 186000 km war Schluss wegen eines Motorschadens.
Also man kann immer Glück und auch PEch haben
Wenn dein Vater kein Raser ist, werden die Injektoren auch nicht so schnell verkoken. Man sollte vielleicht gleich nach dem Kauf mal den Topspeed testen. Schafft er keine knappen 220 Km/h, dann müssen die Injektoren gleich gemacht werden, da er dann auch über einen Liter mehr Sprit braucht. Alles andere ist einfach Pech, wenn was kaputt geht. Trotzdem empfehle ich eine Garantieversicherung dazu zu kaufen und bei dem verlinkten Wagen drauf achten, dass das DSG Öl auch bei 60.000 km gewechselt wurde bzw. dann muss es jetzt noch gewechselt werden! Den Preis finde ich sonst top!!
Zitat:
Original geschrieben von hypetrax
Ist das nicht zu pauschal ?
Wie viele wurden verkauft und im Forum sind vielleicht 100 die nicht zu frieden sind.
Weil die die zufrieden sind ja nicht schreiben das es ein toller Motor ist .
Ich bin heute einen zur Probe gefahren und der ging wie Schmitz Katze und hatte 148000 runter .
Hab ich bisher auch gedacht.
So schlimm kann das ja alles nicht sein und ich fahre auch selten schneller als 170 auf der Autobahn, wird mich schon nicht treffen.
Bis ich letztes WE 2x liegengeblieben bin, davon 1x auf der Autobahn.
Diagnose: defektes Pumpe Düse Element.
Mein Passat ist von 2007 und hat 130tkm runter.
Bin jetzt am überlegen ihn abzustoßen, da das ja scheinbar immer wieder passiert.
Oder habt ihr schon von Fällen gehört, wo nur eins kaputt ging und dann nie wieder was war?
Grüße,
Nuke
Zitat:
Original geschrieben von Nuukee
Hab ich bisher auch gedacht.Zitat:
Original geschrieben von hypetrax
Ist das nicht zu pauschal ?
Wie viele wurden verkauft und im Forum sind vielleicht 100 die nicht zu frieden sind.
Weil die die zufrieden sind ja nicht schreiben das es ein toller Motor ist .
Ich bin heute einen zur Probe gefahren und der ging wie Schmitz Katze und hatte 148000 runter .
So schlimm kann das ja alles nicht sein und ich fahre auch selten schneller als 170 auf der Autobahn, wird mich schon nicht treffen.
Bis ich letztes WE 2x liegengeblieben bin, davon 1x auf der Autobahn.
Diagnose: defektes Pumpe Düse Element.
Mein Passat ist von 2007 und hat 130tkm runter.
Bin jetzt am überlegen ihn abzustoßen, da das ja scheinbar immer wieder passiert.
Oder habt ihr schon von Fällen gehört, wo nur eins kaputt ging und dann nie wieder was war?Grüße,
Nuke
Sage ich ja die ganze Zeit, früher oder später erwischt es jeden. Die Erstkäufer können ja nichts für ihr Pech das sie mit diesem Motor haben, aber wer sich gebraucht solch einen Motor freiwillig zulegt und damit ein freiwilliges Risiko eingeht ist selbst schuld. Ich kenne 3 Leute persönlich die diesen Motor haben oder hatten und allle!!! hatten irgendwann Probleme. Mein Schwager im A4 hatte schon 2 defekte PD-Elemente bei nicht mal 110.000km und das ist ein privater Wagen und wird schonend gefahren.
Es ist ja nicht nur unbedingt der Leistungsverlust, den merken viele wahrscheinlich garnicht, sondern die möglichen Reparaturen wie defekte PD-Elemente und die Sechskantwelle des Ölpumpenantriebs im Ausgleichswellenmodul.
Und wer glaubt VW übernimmt die Kosten für die Reinigung, der soll weiter träumen. Dieses Märchen wird seit langem in Foren verbreitet, ich kenne aber niemand der nach der Garantie bzw. Grantieverlängerung die Kosten von VW erstattet bekommen hat. Auch Kulanz wird jetzt wo diese Motoren 3-5 Jahre alt werden nicht mehr gross möglich sein.