2.0 TDI 130PS (FL) Verbrauch 8 liter?!
Hallo leute,
mein 2.0 TDI 177 PS (FL) verbraucht kombiniert cca 8 liter. Ich fahre ganz normal, bei derselben fahrweise hate ich beim alten A3 2.0 TDI 140 PS (noch Pumpe Düse) maximal 6-6,5 liter... ist das normal?? Verschluckt der common-rail so viel mehr???
Beste Antwort im Thema
Dein Threadtitel ist sehr irreführend 😕
Der A5 ist ne ganze Ecke schwerer wie der A3 und je nach Fahrprofil und Gasfuß kommen dann eben auch Verbräuche um die 8 Liter zustande.
Gruß Nesa
35 Antworten
Hallo
Meiner 2.0 TDI/170 PS, Reifen 255/35/19 braucht knappe 6l bei täglicher Fahrt zur Arbeit und zurück (100Km) dabei bin ich zu 80% auf der Autobahn unterwegs. Ich fahre meistens mit Tempomat 135. 8l kommen mir schon hoch vor, das habe ich noch nicht mal im Kurzstreckenverkehr geschafft.
Gruß Mani
Mein Passat CC 170 PS TDI verbraucht 5-6 L auf Landstraße bei Tempo 100-110.
8L schaff ich auf der Autobahn mit 200+
Angeblich sollo das FL ja 20% weniger Diesel brauchen - die die ich bis jetzut Probe gefahrenn hab' brauchen genauso viel wie mein VFL!6,8-7,5l/100km.
Wenn ich wirklich unter 6l kommen will, dann darf ich wirklich nicht schneller als 120km/h fahren und jede Möglichkeit der Schubabschaltung nutzen...
Die PD-TDI im alten A4 waren m. Erachtens sparsamer!
Zitat:
Original geschrieben von Matryxsi
Hallo leute,mein 2.0 TDI 177 PS (FL) verbraucht kombiniert cca 8 liter. Ich fahre ganz normal, bei derselben fahrweise hate ich beim alten A3 2.0 TDI 140 PS (noch Pumpe Düse) maximal 6-6,5 liter... ist das normal?? Verschluckt der common-rail so viel mehr???
Servus,
kann ich bestätigen. Mein FL 2.0 TDI 177 PS braucht in der Stadt gut 8 Liter - mit Spaßfaktor.
6,5 Liter gehen mit viel Mühe, macht aber keinen Spaß.
Landstraße ohne Beschleunigungsorgien geht unter 6 Liter.
Gruß, Klaus.
Ähnliche Themen
Kann die Nöte und Sorgen vom TE sehr wohl verstehen...
Bin mit meinem A5, mit dem 2,0 TDI und der MT auch nicht wirklich zufrieden...
Verbrauch hat sich über die ersten ca. 3.500 Km bei ca. 8 Liter eingependelt, sehr gemischter Betrieb, mal Stadt, wenig Landstraße, recht viel BAB mal mit Tempolimit, mal aber auch mit bis zu 180KmH. Mein A4 mit 170 PS TDI lag da eher bei unter 7 Liter.
Was mir aufgefallen ist:
1. Ab ca. 3.000 Km war wohl das Mötorchen "eingefahren" der Verbrauch ging doch spürbar zurück
2. Das Gaspedal, ist zumindest in Verbindung mit der MT, sehr sehr sensibel, um auf gerader Strecke günstigen Verbrauch auf Momentan Verbrauchsanzeige zu sehen, darf man das Pedal nur gaaaaaaanz leicht streicheln, ein bisschen zu viel Gas und es stehen "Benziner-werte" auf dem Display ohne das das Tempo steigt.
3. der Verbrauch mit Tempomat ist nicht wirklich gut, selbst ödes dahinrollen auf der BAB lassen bei 100 KmH teilweise 6 Liter in der Momantananzeige blitzen...
4. Die Anzeige vom Bordcomputer stimmt bei mir, bis auf 0,2 Liter mit dem Real-Verbrauch an der Tanke überein.
Der 2,0 TDI ist eben leider kein Sparwunder wie die früheren Pumpe Düse Modelle. Ich hab mich etwas mit dem Verbrauch "angefreundet", wenn man eben dem Automatik Komfort der MT ca. 1 Liter anrechnet.
Grundsätzlich aber alles wieder ein übliches Problem des realitätsfremden Verbrauchszyklus. Da bekommt der Kunde für viel Geld eine Kiste und es werden 5 Liter/100 Km versprochen, am Ende sind es dann 8 auf der realen Straße, mit schönen 19 Zöllern, Klima, Licht, Radio, Kaltstarts und Stop&Go, mal ein bisschen schneller als 130KmH etc...
Zitat:
Original geschrieben von patrick0628
Kann die Nöte und Sorgen vom TE sehr wohl verstehen...
Bin mit meinem A5, mit dem 2,0 TDI und der MT auch nicht wirklich zufrieden...Verbrauch hat sich über die ersten ca. 3.500 Km bei ca. 8 Liter eingependelt, sehr gemischter Betrieb, mal Stadt, wenig Landstraße, recht viel BAB mal mit Tempolimit, mal aber auch mit bis zu 180KmH. Mein A4 mit 170 PS TDI lag da eher bei unter 7 Liter.
Was mir aufgefallen ist:
1. Ab ca. 3.000 Km war wohl das Mötorchen "eingefahren" der Verbrauch ging doch spürbar zurück
2. Das Gaspedal, ist zumindest in Verbindung mit der MT, sehr sehr sensibel, um auf gerader Strecke günstigen Verbrauch auf Momentan Verbrauchsanzeige zu sehen, darf man das Pedal nur gaaaaaaanz leicht streicheln, ein bisschen zu viel Gas und es stehen "Benziner-werte" auf dem Display ohne das das Tempo steigt.
3. der Verbrauch mit Tempomat ist nicht wirklich gut, selbst ödes dahinrollen auf der BAB lassen bei 100 KmH teilweise 6 Liter in der Momantananzeige blitzen...
4. Die Anzeige vom Bordcomputer stimmt bei mir, bis auf 0,2 Liter mit dem Real-Verbrauch an der Tanke überein.Der 2,0 TDI ist eben leider kein Sparwunder wie die früheren Pumpe Düse Modelle. Ich hab mich etwas mit dem Verbrauch "angefreundet", wenn man eben dem Automatik Komfort der MT ca. 1 Liter anrechnet.
Grundsätzlich aber alles wieder ein übliches Problem des realitätsfremden Verbrauchszyklus. Da bekommt der Kunde für viel Geld eine Kiste und es werden 5 Liter/100 Km versprochen, am Ende sind es dann 8 auf der realen Straße, mit schönen 19 Zöllern, Klima, Licht, Radio, Kaltstarts und Stop&Go, mal ein bisschen schneller als 130KmH etc...
Sehr schön geschrieben, muss ich zustimmen. Unter 8 liter bekomme ich es nicht hin (auser ich rolle nur dacher, ohne das gas zu weit zu öfnen). Wieleicht liegt es auch an meiner fahrweise - bin gewohnt in sehr niedrigen drehzahl bereich zu fahren - den alten PD motor konnte man ja bei 1200 umdreungen fahren 🙂 Dem neuen liegen die höheren drehzahlen besser bzw. da verbraucht er weniger, weil wenn du bei 1200 umdreungen beschleunigst geht der momentane verbrauch so in die höhen...