2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Also Stehe auch jeder Zeit einer Testfahrt zur Verfügung.

Raum Lübeck
Raum Schwerin

Also wenn jemand interesse hat bitte melden.

Na, im ernst jetzt soll das eine Lösung sein ?

Für mich klingt das wie gewollt und nicht gekonnt.

Gruß
Bommel

genauso sehe ich das auch....

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


genauso sehe ich das auch....

Bleibt doch bitte auf dem Boden. Wenn man die Ursache nicht beheben kann (Bautechnisch) dann reagiert Audi wenigsten auf die Folgen. Schön, das dieses Problem mittlerweile erkannt ist. Ich fahre ja schon seit mitte 2006 (aktuell 95tkm) mit der lahmen Kiste.

Ansonsten könnt Euch einen Chip..........

Zitat:

Original geschrieben von vinoepane



Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


genauso sehe ich das auch....
Bleibt doch bitte auf dem Boden. Wenn man die Ursache nicht beheben kann (Bautechnisch) dann reagiert Audi wenigsten auf die Folgen. Schön, das dieses Problem mittlerweile erkannt ist. Ich fahre ja schon seit mitte 2006 (aktuell 95tkm) mit der lahmen Kiste.

Ansonsten könnt Euch einen Chip..........

Hallo,

@vinoepane

Du hattest doch schon ein PD-Elemente-Tausch hinter Dir, wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder?! Wie sehen Deine Erfahrungen danach aus? Tritt der schleichende Leistungsverlust wieder auf, oder hast Du zurzeit Ruhe?

@all
Da ich in den nächsten 1000km zur 30000er Inspektion muss, stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich die Reinigung trotz nicht merklicher Leistungseinbussen machen soll, oder ob es sogar automatisch gemacht wird. Weiß jemand definitiv genaueres darüber? THX

Grüße aus Berlin
rogger2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


...
@all
Da ich in den nächsten 1000km zur 30000er Inspektion muss, stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich die Reinigung trotz nicht merklicher Leistungseinbussen machen soll, oder ob es sogar automatisch gemacht wird. Weiß jemand definitiv genaueres darüber? THX

Grüße aus Berlin
rogger2

Dazu müsstest Du erst einmal wissen ob Dein 🙂 das Reinigungsgerät bereits besitzt.

Der größte hier in Köln hat es z.B. noch nicht.

Grüße

Hallo

Also ehrlich gesagt, wenn das hier geschrieben stimmt, dann schlägt das dem Faß den boden aus finde ich. Denn wenn wir das jetzt einmal anders rum betrachten, läßt sich Audi den mist auch noch von uns bezahlen. Oder glaubt ihr das die Soll zeiten für die Inspektionen sich durch diese geschichte nicht verändern. Also wird für uns die Insektion teuerer. Das kann es doch wohl nicht sein. Erst etwas nicht sauber konstruieren und dann den Kunden auch noch dafür zahlen laßen.

Also sollte ich betroffen sein werde ich mit dieser Lösung nicht einverstanden sein, es sei denn Audi bescheinigt mir schriftlich das es für mich nicht zu mehrkosten kommt.

Gruß Volker

Hallo,
leider bin ich auf dieses Thema erst zu spät Aufmerksam geworden. Habe am Dienstag 29.1.08 meinen 2,0er mit S-Line ....bestellt. Bin Donnerstag über die Threads der Probleme "Leistungsverlust" gestolpert. 😠 Wollte Freitag (3 Tage nach Bestellung) auf den 2,7er um bestellen, war aber lt 🙂 nach Abklärung mit seiner Disponentin nicht mehr möglich.😠 Liefertermin ist aber erst in der 13. KW, Ende März.
Habe mich dann selber an die Kontakthotline von Audi gewandt und die Dame dort hat mein Problem aufgenommen und will sich bis Mittwoch melden. Hoffe die Änderung klappt noch.

Gibt es zum Thema eigentlich nichts neues????
War schon jemand mit seinem 2,0er auf dem Leistungsprüfstand und kann das Diagramm hier einstellen????

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


...
Gibt es zum Thema eigentlich nichts neues????
War schon jemand mit seinem 2,0er auf dem Leistungsprüfstand und kann das Diagramm hier einstellen????

Gruß Holger

Ich finde der ganze Thread ist voll mit Neuigkeiten.

Ich hoffe die Umstellung der Bestellung auf den 2,7l CR-Diesel klappt noch.

Grüße

Also ich finde das hier einiges etwas zu verbissen gesehen wird, zwecks Änderung der Bestellung usw.. Ich habe meinen 2.0 TDI Anfang Juli 2007 abgeholt und seitdem knapp 12000 KM ohne Probleme hinter mir. Gerade die Modelle ab 2007 fallen hier doch recht wenig bzw. gar nicht mit Motormängeln auf. Das meiste betrifft fast nur die 2006 Modelle. Ich würde den 2.0 jederzeit wieder bestellen, es ist ein Motor der mit seinen 170 PS spritzig und flott ist und vom Verbrauch her noch im Rahmen liegt.

Zu der Reinigung PD-Elemente: Wenn das ganze auf Kulanz von Audi passiert ist es doch ok, man merkt das Audi gelernt hat und endlich in dieser Sache etwas unternimmt. Besser als den Kunden weiter keine Lösung bieten zu können. Ich denke man sollte auch Abwarten bis der erste User hier etwas handfestes dazu berichten kann. Alles andere sind nur Spekulationen die alles schlimmer darstellen als es im Endeffekt dann wirklich ist.

Lasst euch also bitte nicht zu verrückt machen und sucht nicht gleich nach Alternativen 😉 Ihr habt euch doch auch nicht ohne Grund für den 2.0 TDI entschieden bzw. hättet gleich den 2.7 TDI genommen, wenn es gewollt gewesen wäre.

Grüße aus Nürnberg

Torsten

@ Chino2211: warum sollte das nicht gehen, umzudisponieren? so kurz nach bestellung sollte das ohne problem gehen!
wenn du die möglichkeit hast, laß den 125er 2.0 TDI sein und nimm den 2.7er, der passt besser zum auto als der nervige trecker...

Hallo,

hier mal kurz zu meinem 170 PSer:

Ich habe nun seit Oktober 2006 bereits 56000 km auf der Uhr. Laut GPS-Messung mit RNS-E schafft meiner mit den Winterreifen, die im Moment drauf sind, gerade einmal echte 208. Das sind etwa 220 laut Tacho. Ich habe mir die Geschwindigkeitswarnung für die Winterreifen auf 210 programmiert. Die schlagen immer so bei 215 Tacho an. Am Anfang, im Winter 2006/2007 rannte der Motor ohne Probleme in die Warnung. Im Moment ist es so, dass ich auf langen Autobahngeraden die Warnung sehe und diese aber auf der Geraden wieder ausgeht. Der Motor pendelt also leistungsmäßig gerade um die 215 laut Tacho. Am Anfang habe ich 235 laut Tacho recht leicht erreicht, auf elend langen Geraden etwa 237. Das entsprach ziemlich genau den laut Datenblatt angegebenen 222. Das Problem mit dem beim Anspringen manchmal lange orgelnden Motor habe ich seit Anfang an. Bei der 30000er Insp. in Ingolstadt hat sich der Meister intensiv mit dem Problem auseinandergesetzt und zum damaligen Zeitpunkt (Juni 2007) gesagt, Problem bekannt, Lösung noch nicht. Bei manchen Audis wurden wohl damals die PD-Elemente getauscht. Zum Jahreswechsel hatte mir ein Kollege erzählt, dass es wohl ein Softwareupdate deswegen geben würde. Ich habe mir nen Termin geholt, bei dem 3h reine Arbeitszeit veranschlagt wurden. Der Meister in Leipzig sagte mir, dass wohl auch die HArdware geprüft wird und dass es nicht in jedem Fall mit nem Softwareupdate getan ist. In 4 Wochen geht er zur Insp 60000 km. Dann schau ich mal, was sie alles machen beim 🙂.

Gruß

Elvince

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


@ Chino2211: warum sollte das nicht gehen, umzudisponieren? so kurz nach bestellung sollte das ohne problem gehen!
wenn du die möglichkeit hast, laß den 125er 2.0 TDI sein und nimm den 2.7er, der passt besser zum auto als der nervige trecker...

...und das genau sollte schon am Freitag nicht mehr gehen, da auch die Neubestellung des A4 Avant nicht mehr möglich war.

Ich könnte kot....n

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


@ Chino2211: warum sollte das nicht gehen, umzudisponieren? so kurz nach bestellung sollte das ohne problem gehen!
wenn du die möglichkeit hast, laß den 125er 2.0 TDI sein und nimm den 2.7er, der passt besser zum auto als der nervige trecker...
...und das genau sollte schon am Freitag nicht mehr gehen, da auch die Neubestellung des A4 Avant nicht mehr möglich war.
Ich könnte kot....n

Holger

Das kann natürlich sein.

Die stellen jetzt um auf den neuen A4.

Grüße

An deiner Stelle würde ich versuchen die Bestellung zu ändern. Es wird wirklich jeden treffen.
Im übrigen ist es schnuppe ob BJ 2006 oder 2007. Bei der Interessengemeinschaft gibt es auch viele von 2007 die einen Leistungsmangel haben. Schaut mal bei der Passat-fraktion vorbei. Die sind ja wirklich am K..zen.

Mann oh Mann......was für ein Motor.

Heute hat Audi Ingolstadt probiert mich zu erreichen. Mist, war leider keiner zu Hause. 😠 Hab die Nummer im Anrufjournal des Telefons gesehen.
Ich denke die werden Morgen noch einmal anrufen.
Puh, hoffentlich wird das Gespräch positiv.🙄 Habe keine Lust mehr auf den 2,0 125/170er
Ne Mail haben sie nicht gesendet. (Vorteilhaft😕)

Holger
(Der auf nen 2,7er hofft!!!!!!!!!!!!!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen