2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flog1860



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Vorsicht wem du hier auf die Füße trittst !!! Bitte künftig klarer Zitieren....dann klappts auch mit dem Nachbarn....und nun wieder zurück zum Thema.

...und ihr meint, ihr könnt die leut´anblaffen, wie´s beliebt oder was!!!

MT-Team
Andreas

Hey Andreas, ich glaub Du hast da was beim Zitieren durcheinander gebracht. Zasse hat nämlich tatsächlich nichts gefragt, sondern die Frage vom Tobias beantwortet. Nichts für ungut, schaus Dir nochmal an... 😉

Grüße Flo

Zitat:

Original geschrieben von zasse


...und ihr meint, ihr könnt die leut´anblaffen, wie´s beliebt oder was!!!

Letzmalig !! Nimm Gas zurück! Man kann ordentlich und vernünftig über alles Reden....wer ist "Ihr" ? Du redest bzw. schreibst mit mir.

Zitat:

Original geschrieben von zasse


...bei mir teilenummer wie oben, die beiden letzten buchstaben aber ..................... TX.
müßte auf der "pseudorechnung", die man beim austausch bekam, stehen

Darum ging es...Du bist der deutschen Sprache mächtig?... schreibe bitte zusammenhängende Sätze dass man auch versteht was Du zum Ausdruck bringen möchtest und zwar ohne dass man mehrere Postings zurück klickt, um zu verstehen. Dann gibt es auch keine Mißverständnisse. So...und nun

endgültig

schluss damit !

MT-Team
Andreas

So, und nun kehren alle wieder brav zum eigentlichen Thema zurück. Wir wollen uns hier ja nicht streiten. 😉

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Hallo,

heute beim AH angerufen, jawohl, meiner fällt auch darunter. AH war überrascht, wie gut die Kunden informiert sind, AH weiß seit einer Woche von dieser Aktion/ isr seit einer Woche im System hinterlegt.
Termin nächste Woche, ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Hey,
ich freue mich für alle 125KW TDI Fahrer. Hoffentlich hat das Elend damit mal ein Ende! War/Ist ja echt ein Trauerspiel.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey,
ich freue mich für alle 125KW TDI Fahrer. Hoffentlich hat das Elend damit mal ein Ende! War/Ist ja echt ein Trauerspiel.

Hallo Rainer,

leider wird es erst die Zeit zeigen. Ich hoffe es auch, dass das Problem damit gelöst ist. Nur wirklich glauben kann ich es noch nicht.

Carsten

Schauen wir mal 😁 freue mich jedenfalls dass meiner neue Injektoren bekommt. Mir fehlen noch 100 km an den 100 tsd. ... und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme....läuft und läuft und läuft.....dreimal auf Holz klopfend.

So Hallo,

also.....ich hab da nochmal nett nachgefragt wegen den 250 Euronen für den Kabelsatz. Laut dem netten Herren kommt es wohl auf den Motor an (Motorkennbuchstabe) und auf das Alter des Fahrzeugs. Bei manchen wird es übernommen und bei manchem nicht. Ich habe dann nur mal angemerkt das ich das so nicht verstehe da für mich da der Zusammenhang ja auf der Hand liegt und ich mich daher mal direkt an Audi wenden werde. Plötzlich war bei der Abholung auch gar keine Rechnung fertig....mal schauen obs denn wirklich nun so kommt. Falls doch schreib ich mal nen netten Bief. Vielleicht nützt es ja was.

Ansonsten muss ich Sagen.....knapp was über 120tkm auf der Uhr.....neue Elemente und die Katze schnurrt viel besser als vorher. Bei niedrigen Drehzahlen ist er vorher schon fast abgesoffen. Kein gar kein Problem mehr. Ich bin begeistert. Hoffentlich erledigt sich damit auch der Verbrauch von 8,5 - 9,5 Litern

Gruß

Markus

Mal aus Interesse für n Kumpel: Betrifft das auch die 140-PS-TDI oder nur die 170er? Wenn ja, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Mal aus Interesse für n Kumpel: Betrifft das auch die 140-PS-TDI oder nur die 170er? Wenn ja, warum nicht?

Die Injektoren beim 170 Ps sind von Siemens und die vom 140 PS von Bosch...und mit den Siemens Dingern hat es immer wieder mal Probleme gegeben. Keine Ahnung was jetzt verbaut wird. .... so kenne ich es zumindest.

Also muss ich meinen Kumpel nicht aus seinem Schönheitsschlaf im 140PS-TDI wecken?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Also muss ich meinen Kumpel nicht aus seinem Schönheitsschlaf im 140PS-TDI wecken?

Ich weis nur von den 170 PS Injektoren...demnach nein 😁

Auch bei 140PS TDI werden die PPDs getauscht.

Der Springende Punkt ist, dass nur Piezo Pumpe Düse Elemente getauscht werden, nicht die normalen.

Im A4 B7 wurden aber nur die PPDs beim 170PS Modell eingesetzt.

Fährt der Kumpel einen anderen Wagen aus dem Konzern, sollte er sich schon mal schlau machen. Aktion 23H9 sei hier als Info gegeben.

Hallo,
gestern beim AH die PD Elemente tauschen lassen, Leihwagen auf Kosten von Audi.
Es wurden nur die PD Elemente getauscht, nicht der Kabelsatz dazu.
Läuft wieder viel ruhiger, vor allem im unteren Drehzahlbereich.

PD Elemente wurden getauscht, Leihwagen gab's nicht, aber kostenloses Abholen/Zurückbringen.
Waren wohl auch schon mächtig verkokt nach knapp 90tkm.

Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen