2.0 TDCI ruckeln im Teillastbereich
Moin,
mein TDCI , EZ 5/2002 , 131 PS ruckelt , bockt im Teillastbereich , besonders wenn ich ne Zeit lang mit 150-160 km/h gefahren bin und dann z.B . 80 km/h fahre .
Hat jemand einen Tip wo ich mit der Suche anfangen soll .
MfG
Beste Antwort im Thema
Moin,
Fehler gefunden :-)
MfG
Ps. Das mit der Stellung auf Nullförderung kenne ich auch ,
aber nur bei Reiheneinspritzpumpen ,
der Rekord hatte schon ne Verteilerpumpe ;-)
33 Antworten
AGR und Ansaugbrücke kann man putzen. Passt man schön auf, kann man die Dichtungen zwischen Ansaubgrücke (=der Ansaugkrümmer) und dem Zylinderkopf wieder verwenden. Sind aus Silikon und man reinigt sie am besten ganz vorsichtig mit etwas Bremsenreiniger.
Für die Ansaugbrücke nimmt man einen harten Kunststoffspatel oder einen Stab aus Holz oä. und macht erst mal den groben Dreck raus. Man kann auch mit "Reinigungsöl" (Petroleum) oder Biodiesel den Schmodder rauslösen, braucht man nicht den teuren Bremsenreiniger nehmen. Verdrecktes reinigunsmittel kann man abstehen lassen und das saubere oben vorsichtig umgießen und wieder verwenden.
AGR putzt man ebenso. Allerdings muss man schauen ob es überhaupt noch ordentlich funktioniert, sonsr nutzt das alles nicht so viel.
Mein Tipp: Lies hie rmal ein paar Beiträge mit den Suchwörtern "Ansaugbrücke putzen" und schau vor allem hie rmal rein: https://www.motor-talk.de/faq/ford-mondeo-mk3-q80.html da stehen viele Sachen drin, auch eine AGR-FAQ.
Wenn man den Thread auch komplett liest... steht es drin