2.0 TDCI Motor wirklich so schlecht?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich muss mir eine weitere familienkompatible Kutsche zulegen, die ich aber vor allem geschäftlich nutzen werde (Laufleistung ca. 20- 30 tkm pro Jahr).
Als langjähriger Passat-Fahrer habe ich mich zunächst mal am Altbewährten orientiert, aber Einsparmöglichkeiten um 2.000 EUR sind mir auch einen Seitensprung wert.
Wenn ich es nach stundenlangem Lesen hier richtig verstanden habe, ist der 2.0 TDCI robuster als der 2.2 TDCI. Ich bin aber doch etwas bestürzt, dass ich hier so viel von Motorproblemen lesen musste. Hinzu kommt noch, dass ein Freund von mir schon den zweiten Motorschaden mit seinem 2.0 TDCI (Geschäftswagen, fast nur Langstrecke) hatte.
Wenn die Motoren wirklich so bescheiden sind, dann bringen auch 2.000 EUR Ersparnis bei der Anschaffung nichts.
Mir schwebt momentan ein Futura Turnier 2.0 TDCI vor.
Neben der Rostproblematik sollten wohl noch die Stoßdämpfer, Sitzverstellung, die Xenons, Zustand der Klimaanlage und die Injektoren/Rundlauf bei der Besichtigung interessant sein. Hab ich noch was vergessen oder sollte ich doch beim Altbewährten (VW) bleiben?

Beste Antwort im Thema

Mir ist nicht ganz klar was ihr davon habt euch gegenseitig Voreingenommenheit oder "keine Ahnung " zu unterstellen.
Aber rein aus Neugier hab ich mal eben bei Spritmonitor nach TDCIs gesucht und folgendes Ergebniss:
349 Stück Diesel 6,92 l/100km aus 10.158.570 km und 702.905 l
für den Passat gilt:
366 Stück Diesel 6,87 /100km aus 9.813.248 km und 674.104 l
Also scheint es mit dem Sparwunder Passat nicht so viel anders als mit dem Spritschlucker Mondeo.
Wenn toenne wirklich permanent über 9 Liter kommt ist sein Motor wohl kaputt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Bin auch nich böse,freu mich über den Verbrauch,Fahrtenbuch sagt mir auch nix Anderes..205er Serie von Michelin drauf mit nem bisschen mehr Druck..Getankter Diesel x 100 : gefahrene Kilometer..falsche Rechnung?Ich kann da wirklich nich meckern..Klima is allerdings seltener an,das macht schon was aus,und die Hängertouren schön unter Hundert, hab so schon genug beim PolPräs wegen zu schnell..Aber sonst..Dein Auto is schon sehr durstig..

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Sei mir nicht böse, aber deine Verbräuche sind absolut unrealistisch und unglaubwürdig. Und das sage ich jetzt nicht weil ich mit meiner Karre unzufrieden bin sondern weil diese Verbräuche (unter 7l bei 180, 7.9l mit Anhänger usw.) mit jedem Auto Utopie wären.

Gruss
Toenne

komme ich aber auch so in etwa hin um 7l. Anhänger habe ich allerdings nicht.

Moin,

um mal auf die eigentliche Frage zurückzu kommen: Wurde schon erwähnt, dass der 2L TDCI kein Ford-Motor, sondern einer aus dem Hause PSA ist, und u.a. bei Renault, Peugeot, Citroen, verbaut wurde? Der thread ist nämlich ab Seite 3 ziemlich nichtsnutzig geworden, da habe ich nicht weitergelesen...😠

Ich bin nach ca. 1 Million gefahrener (beruflicher) Passatkilometer privat auf den Mondeo MK 3 umgestiegen.
Gerade der Motor begeistert mich. Mein Mondi ist sowohl in punkto Endgeschwindigkeit als auch im Durchzug jedem TDI überlegen, den ich gefahren bin.

Die neuen Commonrail Diesel von VW bin ich allerdings noch nicht gefahren. Dass der aktuelle Passat allerdings sehr viele Probleme bereitet, ist der Fachpresse und den VW-Foren ganz deutlich zu entnehmen.

Ich habe noch einen Passat 35i (Bj. 92). Der wird nicht abgewrackt, weil der fährt und fährt und fährt. Rost hat der auch nicht. Das waren noch Autos😁

Hallo also der TDCI im MK3(Codename Puma) ist ein reiner Ford Motor und nicht von PSA der PSA Motor ist erst im MK4 verbaut worden (leider ist halt nicht immer alles besser geworden )

Ähnliche Themen

Uups, 

ich dachte, die PSA Motoren wären ab dem Facelift beim MK3 ZUM Einsatz gekommen.

Wie dem auch sei, find den Motor toll, auch wenn es leisere gibt... 

Das es leisere gibt ist klar aber viele sind deutlich lauter (TDI z.b.)die Motoren waren bei Einführung eine Klasse für sich wer hatte 2001 den Common rail Motoren nicht wirklich viele.

Naja, Common-Rail gabs von im Alfa 156 schon 1997 und bei PSA und Mercedes 1998.

Im Mondeo sind alle Diesel mit Steuerkette von Ford und die mit Zahnriemen sind von PSA. Unterscheiden sich aber manchmal in kleineren Dingen von den PSA-Motoren.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Naja, Common-Rail gabs von im Alfa 156 schon 1997 und bei PSA und Mercedes 1998.

Im Mondeo sind alle Diesel mit Steuerkette von Ford und die mit Zahnriemen sind von PSA. Unterscheiden sich aber manchmal in kleineren Dingen von den PSA-Motoren.

Gruß
Markus

Mercedes war auch 97

Nach 25 Jahren VW/Audi fahren bin ich auf den MK3, 2.0 tdci, 6 Gang, 133 PS umgestiegen.
Der letzte A4 Avant, 140PS, 6 Gang hat bei gleicher Fahrweise gute 1-2 liter mehr genommen.
Genervt haben mich die hohen Unterhaltskosten und der Service bei Audi/VW.
Radlager, Zahnriemen, beim VW Passat Kupplungszylinder, Wasserpumpe.irgendwas war immer.
Der A4 ( Dienstwagen)war neu und im ersten Jahr 8mal in der Werkstatt.
Der Audi war straffer gefedert. dafür der Kofferraum ein Witz.
Ich bereue den Umstieg noch nicht.
Die Versicherungsprämie ist übrigens auch bedeutend höher bei den Passat.

Zitat:

Original geschrieben von P911CC


Die Versicherungsprämie ist übrigens auch bedeutend höher bei den Passat.

Hi!

Meinst du jetzt das der Mondeo teurer als der Passat ist?
Oder der Audi teurer als Passat?

Bei mir war es nämlich so, als ich im letzten Jahr meinen Wagen gekauft habe,
(Schwankte zwischen Passat, Mondeo + Vectra)
Zwischen Mondeo und Passat lag nicht mal 1 Euro!! im halben Jahr.
Der Vectra sollte knapp 10 Euro im halben Jahr mehr kosten.
Bei Vollkasko 150€ SB, Teilkasko ohne SB. 35%
Versicherung ist übrigens die DEVK.

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von P911CC


Die Versicherungsprämie ist übrigens auch bedeutend höher bei den Passat.
Hi!

Meinst du jetzt das der Mondeo teurer als der Passat ist?
Oder der Audi teurer als Passat?

Bei mir war es nämlich so, als ich im letzten Jahr meinen Wagen gekauft habe,
(Schwankte zwischen Passat, Mondeo + Vectra)
Zwischen Mondeo und Passat lag nicht mal 1 Euro!! im halben Jahr.
Der Vectra sollte knapp 10 Euro im halben Jahr mehr kosten.
Bei Vollkasko 150€ SB, Teilkasko ohne SB. 35%
Versicherung ist übrigens die DEVK.

MfG
Surfkiller20

HUK24 ist eine sehr gute adresse und auch HUK wenn man ein auto günstig versichern will......hab bei denen bisher super erfahrungen gemacht...bin vorher von einer versicherung zur nächsten gewechselt weil die alle immer teurer wurden.....besonders DA direkt zockt extrem ab....da sollte mein mk3 fast 120 euro (haftpflicht) mehr kosten als bei HUK24 (ich zahle verischerung einmal im jahr)

also vergleichen lohnt sich.....mein vw käfer wurde bei DA direkt auch mit 250 euro versichert....bei HUK24 soll er nächstes jahr nur noch 40 euro haftpflicht kosten....das ist ein unterschied wie tag und nacht....^^

hi

muss jetzt auch mal was zum Passat sagen.

Meiner Meinung nach die totale Abzocke. Die Verarbeitung ist wesentlich schlechter als beim mk3 und der Motor zumindest bei dem ich mal mitgefahren bin ist der größte Witz. Der Turbo kam erst bei 2500U/min und mein mk3 zieht wesentlich besser ab obwohl meiner nur 130Ps und der Passat 180 hat. Die Krönung von dem ganzen war dann dass mir der Fahrer weis machen wollte dass sein Passat 280 Kmh fährt... Wenigstens war er beim Verbrauch ehrlich um die 9 bis 10 L gut aber er drückt aber auch gern auf den Pinsel.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ali22


hi

muss jetzt auch mal was zum Passat sagen.

Meiner Meinung nach die totale Abzocke. Die Verarbeitung ist wesentlich schlechter als beim mk3 und der Motor zumindest bei dem ich mal mitgefahren bin ist der größte Witz. Der Turbo kam erst bei 2500U/min und mein mk3 zieht wesentlich besser ab obwohl meiner nur 130Ps und der Passat 180 hat. Die Krönung von dem ganzen war dann dass mir der Fahrer weis machen wollte dass sein Passat 280 Kmh fährt... Wenigstens war er beim Verbrauch ehrlich um die 9 bis 10 L gut aber er drückt aber auch gern auf den Pinsel.

mfg

Also ich gehe jetzt mal davon aus das du von Dieseln sprichst das du der Meinung bist das der Passat in der Verarbeitung schlechter ist als ein MK3 sorry aber das ist jetzt wirklich Quatsch der Passat ist in der Verarbeitung einer der besten die es gibt. Da muss man ehrlich bleiben. Der aktuelle Passat hat nicht 180 sondern 170PS und der 130PS Mondeo kommt da mit 100%? Sicherheit nicht mit. Das kannst bereits aus den technischen Daten sehen da kommt doch einiges mehr beim Passat. Natürlich fährt kein Passat 280km/h und der Verbrauch liegt um 7-8 Liter mehr ist immer möglich das ist klar weniger aber auch. Ich bin zwar von den TDCI auch überzeugt speziell vom 2,2l aber auch der 2,0 ist meines Erachtens nach ein toller Motor und der Preis vom Passat ist meines Erachtens auch nicht gerechtfertigt und kommt an das preis Leistungsverhältnis des Mondeo nicht ran. (auch wenn einige das nicht war haben wollen)Aber in allen andern Punkten sollte man bei der Wahrheit bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von m.ghost


Also ich gehe jetzt mal davon aus das du von Dieseln sprichst das du der Meinung bist das der Passat in der Verarbeitung schlechter ist als ein MK3 sorry aber das ist jetzt wirklich Quatsch der Passat ist in der Verarbeitung einer der besten die es gibt. Da muss man ehrlich bleiben. Der aktuelle Passat hat nicht 180 sondern 170PS und der 130PS Mondeo kommt da mit 100%? Sicherheit nicht mit. Das kannst bereits aus den technischen Daten sehen da kommt doch einiges mehr beim Passat. Natürlich fährt kein Passat 280km/h und der Verbrauch liegt um 7-8 Liter mehr ist immer möglich das ist klar weniger aber auch. Ich bin zwar von den TDCI auch überzeugt speziell vom 2,2l aber auch der 2,0 ist meines Erachtens nach ein toller Motor und der Preis vom Passat ist meines Erachtens auch nicht gerechtfertigt und kommt an das preis Leistungsverhältnis des Mondeo nicht ran. (auch wenn einige das nicht war haben wollen)Aber in allen andern Punkten sollte man bei der Wahrheit bleiben.

also das der passat schlechter verarbeitet ist kann ich auch nicht unterstützen....aber das ihn manche so extrem hoch über alles loben kann ich auch nicht sagen.....der mondeo ist im vergleich ein sehr guter gegner......ich würde sagen im großen und ganzen nehmen sich die beiden nicht mehr viel.....ford hat am mondeo eigentlich am meisten an der verabreitungsqualli gearbeitet.....also wenn man beim passat ganz genau hinschaut und auch mal sehr unsanft über rubbelige straßen fährt klappert es im innereaum genau wie beim mondeo.....

aber selbst ein AUDI A4 und A6 poltern ungestüm bei solchen straßen....was aber normal sein dürfte.....ist zwar lange nicht so laut wie passat und mondeo aber es klappert trotzdem....

beim mk4 haben die bei ford einen ordentlichen qualli sprung gemacht....der mk3 war ja schon recht gut....aber der mk4 is echt toll.....bei dem würd ich sagen das der passat da nichtmehr rankommt......spielt aber sicherlich schonwieda ein bisschen der geschmack rein.

um auf dne motor zurück zu kommen.....der tdci ist wirklich ein toller motor....der 170ps vom passat ist auch nicht schlecht aber nach meinem geschmack einfach zu rau und zu laut (und probleme haben die motoren auch)........der 130ps tdci ist echt super leise....das kann ich von meinem sagen.....wenn der riemen mal keinen ton von sich gibt ist der motor echt super leise.....

ich fahr meinen mondeo relativ sportlich....also bin sehr flot unterwegs....und mein verbrauch liegt bei 7,4l/100km....find ich top...für die größe und den antritt vom motor.

achja....und mal zum vergleich das die zahlen die auf dme blatt stehen nicht immer aussagekräftig sind. ich bin letzten mal gegen die B klasse mit dme 2l cdi 140PS gefahren (wiegt ca 150kg weniger als der mondeo) und ich war mit meinem deutlich schneller weg......wenn man den tdci im richtigen drehzahlband fährt geht der wirklich gut vorwärts....

naja....jeder soll sich das auto kaufen was er schön findet und wo er meint glücklich zu werden....ich find den mondeo einfach schöner als den passat....ist meine meinung.....und den tdci find ich auch deutlich laufruhiger....mal schaun wann der erste CR TDI bei VW im passat kommt.

MK4? 170PS Passat? 😕
Kann das sein dass ihr in der falschen Rubrik seid? Hier gehts um den MK3 und somit logischerweise um den Passat 3BG, sonst kommt als nächstes noch der Vergleich zum BMW 2002ti...

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen