2.0 TDCI Motor wirklich so schlecht?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich muss mir eine weitere familienkompatible Kutsche zulegen, die ich aber vor allem geschäftlich nutzen werde (Laufleistung ca. 20- 30 tkm pro Jahr).
Als langjähriger Passat-Fahrer habe ich mich zunächst mal am Altbewährten orientiert, aber Einsparmöglichkeiten um 2.000 EUR sind mir auch einen Seitensprung wert.
Wenn ich es nach stundenlangem Lesen hier richtig verstanden habe, ist der 2.0 TDCI robuster als der 2.2 TDCI. Ich bin aber doch etwas bestürzt, dass ich hier so viel von Motorproblemen lesen musste. Hinzu kommt noch, dass ein Freund von mir schon den zweiten Motorschaden mit seinem 2.0 TDCI (Geschäftswagen, fast nur Langstrecke) hatte.
Wenn die Motoren wirklich so bescheiden sind, dann bringen auch 2.000 EUR Ersparnis bei der Anschaffung nichts.
Mir schwebt momentan ein Futura Turnier 2.0 TDCI vor.
Neben der Rostproblematik sollten wohl noch die Stoßdämpfer, Sitzverstellung, die Xenons, Zustand der Klimaanlage und die Injektoren/Rundlauf bei der Besichtigung interessant sein. Hab ich noch was vergessen oder sollte ich doch beim Altbewährten (VW) bleiben?

Beste Antwort im Thema

Mir ist nicht ganz klar was ihr davon habt euch gegenseitig Voreingenommenheit oder "keine Ahnung " zu unterstellen.
Aber rein aus Neugier hab ich mal eben bei Spritmonitor nach TDCIs gesucht und folgendes Ergebniss:
349 Stück Diesel 6,92 l/100km aus 10.158.570 km und 702.905 l
für den Passat gilt:
366 Stück Diesel 6,87 /100km aus 9.813.248 km und 674.104 l
Also scheint es mit dem Sparwunder Passat nicht so viel anders als mit dem Spritschlucker Mondeo.
Wenn toenne wirklich permanent über 9 Liter kommt ist sein Motor wohl kaputt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Also ich finde den Mondeo nicht schöner, oder besser verarbeitet. Zumindest in der Verarbeitung ist der Passat schon noch ein wenig besser. ABER, dafür kostet der ja auch einige Tausender extra, und meiner Meinung nach ist er diesen Aufpreis nicht wert, mit meinem Mondeo komm ich günstig und komfortabel von A nach B; die gesparte Kohle kann ich dann im Urlaub auf den Kopf hauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne


MK4? 170PS Passat? 😕
Kann das sein dass ihr in der falschen Rubrik seid? Hier gehts um den MK3 und somit logischerweise um den Passat 3BG, sonst kommt als nächstes noch der Vergleich zum BMW 2002ti...

Gruss
Toenne

solltest du damit ein Problem haben würde ich einfach nicht weiter mitlesen wir wissen glaube ich wovon wir reden und ganz ehrlich auf reine Frustrationskommentare können wir glaube ich auch verzichten denn da kommt sowieso gleich wieder wie schleiße doch der Mondeo ist .Würde ja auch was zu der Wahl sagen warum wir vom neuen Passat (3C ) sprechen und eben nicht vom 3BG aber das führt sowieso zu nichts und deswegen lasse ich das lieber .

Kann halt nur von einem Passat reden in dem ich drin war und die Türgriffe warn da schon sehr abgegriffen. Und lustig fand ich auch dass der schwarze Flecken innen am Dach hatte die die Mechaniker von seiner Fachwerkstatt rein gemacht haben.

und was die Leistung an geht klar geht ein 170 oder 180 Ps starkes Auto besser als ein 130 ps Auto aber wenn bei nem 180 ps Auto der Turbo erst bei 2500U/min kommt und bei nem 130 ps Auto schon bei 1700/Umin müsste ich ja mitkommen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ali22


Kann halt nur von einem Passat reden in dem ich drin war und die Türgriffe warn da schon sehr abgegriffen. Und lustig fand ich auch dass der schwarze Flecken innen am Dach hatte die die Mechaniker von seiner Fachwerkstatt rein gemacht haben.

und was die Leistung an geht klar geht ein 170 oder 180 Ps starkes Auto besser als ein 130 ps Auto aber wenn bei nem 180 ps Auto der Turbo erst bei 2500U/min kommt und bei nem 130 ps Auto schon bei 1700/Umin müsste ich ja mitkommen.

mfg

naja der 2l im passat mit 170 ps geht auch nicht sooooo viel mehr als der 130ps tdci.(drehmoment ist ja auch ähnlich)....der ist insgesamt etwas anders abgestimmt.....der drehzahlbereich ist beim passt tdi auch größer deswegen beschleunigt er auch besser.....der ist mit dem 2,2 l tdci zu vergleichen

ein tdi geht gegen ende des drehzahlmesser immer etwas besser als ein tdci....ist rein technisch bedingt so.....der tdci kann aber das maximae drehmoment deutlich ehr abrufen was der tdi nicht kann.....daher kommt man auf dne ersten metern gut hinterher.....was dann der passat aber oben wieder ausholt....(beim 170ps)

der vergleich an sich ist aber sinnlos......der 2l 140ps tdi geht hingegen deutlich schlechter als der 130ps tdci....der tdi kommt auch erts richtig ab 2500u/min in die gänge....dann geht er ja auch ordentlich vorwärts gar keine frage aber da ist der mondi tdci schon deutlich vorn......und diesen vorsprung gibt er nicht mehr ab.

ich hab meinen heute fast 700 km über die bahn gejagt.....war alles supi....und leeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiise......:-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen