2.0 TDCI Euro 6c

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich muss jetzt mal einen neuen threat aufmachen weil ich einfach keine verlässlichen Suchergebnisse finde, nur Indizien:

Kann jemand mit Sicherheit bestätigen, dass der Mondeo 2.0 TDCI 150 PS Diesel ab 05/2018 eine AdBlue Reinigung hat, also Euro 6c erfüllt? Es deutet darauf hin:

1. Annoncen auf Autoportalen - CO2 Wert auf 115 Gramm statt 127 Gramm
2. ab 05/18 habe ich eine 6c Auszeichnung gesehen
3. ein Threat in einem anderen Forum, in dem es um die Motorupdates bei Ford intern ging.

Kann mir jemand diese Informationen bestätigen? Das wäre nämlich die Brücke zu einem 6d Temp Jahreswagen, den es aber erst in 1 Jahr auf dem markt geben wird. Mein jetziger 2016er könnte gerade noch gut in Zahlung gehen.

Übrigens: Bin Insignia B Probe gefahren: Schönes ergonomisches Auto mit tollem Fahrverhalten.
ABERRRR: der 170PS Diesel fühlt sich an wie 120 PS und rappelt mit jeder kleinen Straßenmacke mit. Außerdem habe ich ihn bei moderater Fahrt nicht unter 7,3 Liter gebracht. Da lacht der Mondi drüber.

20 Antworten

Und wo ist denn der neue 1.5 EB eine Sekunde lahmer? Auf dem Papier vielleicht. Da steht der Turnier mit Automatik bei 11s. Ich hab das mit meinem ST-Line mal ausprobiert. Auch ohne voll durchzutreten waren 10s überhaupt kein Problem (im S-Modus).

Gruß

ich bin mit dem Schalter nicht unter 10 Sekunden gekommen und nein, ich bin kein Fahranfänger 😉

@ neo306
"Aber in deinen Preislisten ist es doch ganz eindeutig: >120 Gramm vor 2018, 115 Gramm ab 2018."

dann kauf dir mal eine Brille
Preisliste 2017 115;112 Preisliste 2018 132-125

Zitat:

@The Jester schrieb am 16. Februar 2019 um 11:33:51 Uhr:


Auf Grund der aktuell beschissenen Preise für die gebrauchten Diesel, haben wir beschlossen, unseren privaten 180PS Diesel zu behalten, bis der TÜV was dagegen hat oder die Kosten für Instandhaltung überhand nehmen. Mal schauen, wie lange der Bock durch hält und wo er irgendwann vielleicht nicht mehr wird fahren dürfen...

Richtige Entscheidung, ich rechne meine Wagen immer gegen "Null", wenn ich dann was bekomme freue ich mich. Ich werde meinen auch behalten bis zur "Scheidung". Alles andere wäre Geldverbrennen in großer Dimension. Ich lass mich von der Diesel Debatte nicht schocken, man rudert ja schon wieder zurück, also an großräumige Fahrverbote glaube ich nicht und selbst 6a, 6b, 6c werden nicht betroffen sein, da sich die Abgaswerte im laufe der nächsten Jahre verbessern werden. Deshalb keinen Neukauf, pech für die Hersteller. ;-)

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:31:10 Uhr:


Ich lass mich von der Diesel Debatte nicht schocken, man rudert ja schon wieder zurück, also an großräumige Fahrverbote glaube ich nicht und selbst 6a, 6b, 6c werden nicht betroffen sein, da sich die Abgaswerte im laufe der nächsten Jahre verbessern werden.

Du meinst sicher, dass die Abgaswerte nicht maßgeblich besser werden. Ich bliebe bei dem ganzen gefrickel auch locker. Viele haben ja ihren jungen Diesel zum Händler gestellt und einen Benziner mitgenommen. Da kann man sich erstens nur an den Kopf greifen und zweitens bleibt abzuwarten, was passiert, wenn die Hustensaftdebatte ins Rollen kommt. Ich freue mich schon darauf!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:31:10 Uhr:


... also an großräumige Fahrverbote glaube ich nicht und selbst 6a, 6b, 6c werden nicht betroffen sein, ...

Es gibt kein Euro 6a.

Es gibt Euro 6c nach Nefz und wptl

Deine Antwort
Ähnliche Themen