2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.

Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser

Beste Antwort im Thema

Guten Abend!

Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.

Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.

Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


jetzt ist man hier schon auf seite 6,geholfen hat es keinem,kleinere streitigkeiten gab es auch schon.
meine meinung,abwarten was der foh sagt.wenn der sagt ist ok,wird er es bestimmt begründen können.wenn er sagt nicht ok,muss der fehler behoben werden und der te kann schreiben,wodran es gelegn hat.

meine vermutung aus der ferne,würde ich sagen der verbrauch ist an der grenze zwischen normal und nicht normal.normal deshalb,weil der te 20" und 245er fährt,wenn ich an meinem vectra b 18 anstatt 16" fahre und 225er anstatt 205 ist schnell mal ein liter drin.desweitern ist eine strecke von 2,5km hin und 2,5km zurück(so hab ich es verstanden) und das noch in der stadt nicht optimal.unser zafira b 1.7cdti (125ps) fährt auch nur kurzstrecke max 10km und benötigt für außerorts kurzstrecke 7,8l diesel,abgesehen von problemen mit agr und dpf ist das auto nicht für kurzstrecke gedacht.desweiteren wenn ich mit meinem vectra b caravan (2.0l 1,5t) nur kurzstrecke unter der woche fahre (10km hin zur arbeit und 10km wieder zurück) muss ich am wochenende schon lange strecken zurücklegen und langsam fahren um den verbrauch des bc zu drücken.bei meinem vectra ist es so,dass wenn ich bei dem wetter unterwegs bin,das auto schonmal nen halben liter mehr verbraucht,weil die klima an ist.und wie die hersteller ihre verbräuche ermitteln dürfte wohl klar sein.

allerdings ist es auch unnormal,da sein kollege mit größerem motor 3l weniger verbraucht,allerdings wäre hier seine tägl. km leistung zu klären und ob er nur XX km zur arbeit fährt und wieder zurück oder auch nachmittags noch weitere strecken fährt bzw am wochenende.aber 15-16l sind schon heftig,das haben früher autos verbraucht mit großem motor.

mein vorschlag an den te,tanke voll,fahre in der woche zur arbeit und tanke zum wochenende wieder voll und errechne deinen verbrauch.dann fahre am wochenende unternimm etwas,fahr weiter weg und tanke am ende des wochenende nochmal voll und errechne deinen verbrauch.

vorschlag an den te und kollege,(vorraussetzung nahezu gleiche entfernung zur arbeit und stadtverkehr),tank zu beginn der woche voll,fahrt nur zur arbeit und tankt zum ende der arbeitswoche wieder voll und vergleicht.allerdings muss die entfernung und das fahrprofil fast identisch sein,sonst ist es sinnlos.

mfg

André

Moin André,

der "weltfremde Phipser" dankt dir für deinen Ideenreichen Kommentar.
Jedem steht es natürlich gern zu, anzumerken, was denn eventuell für mich und meine Geldbörse besser wäre, allerdings hätte ich dann das Thema 2.0 T 4x4 AT extrem Teuer...bitte gebt mir Ratschläge nennen müssen und das war nicht mein Anliegen.

Wen es interessiert: ich war gestern erneut tanken ( 32,5 Lieter hatte ich bis dato für 187 km in den vergangenen Tagen verfahren und das macht einen Durchschnitt von 17,38 Litern bei normaler Fahrweise auf der AB / Landstraße und Stadt).

Ich denke auch, dass die Experten, die der Meinung sind, dieses Thread wäre ne Lachnummer, sich weitere Kommentare klemmen können, oder einfach das Thema wechseln sollten...allen anderen danke ich für das bisherige Feedback, sowie Tips und Ratschlägen...

@phipser01
Wann hast du deinen Werkstatttermin?

Zitat:

Original geschrieben von con1970


@phipser01
Wann hast du deinen Werkstatttermin?

Ich werde in 3 Wochen das Fahrzeug dann in meinem beisein auslitern lassen (hoffe bis dato auch dann auch im Detail zu wissen, wie das ganze statt finden wird).

Zitat:

Original geschrieben von phipser01



Zitat:

Original geschrieben von con1970


@phipser01
Wann hast du deinen Werkstatttermin?
Ich werde in 3 Wochen das Fahrzeug dann in meinem beisein auslitern lassen (hoffe bis dato auch dann auch im Detail zu wissen, wie das ganze statt finden wird).

guckst du:

http://www.motorradfrage.net/frage/was-versteht-man-unter-auslitern
Ähnliche Themen

Wenn man einen Motor längere Zeit nicht besonders beansprucht, d.h. nur in der Stadt fährt und im Verkehr mitschwimmt, dann sollte man den Motor auch mal "freiblasen", mal auf die Autobahn und 20-30 km bei 160-180 km/h fahren, wenn dieses möglich ist natürlich. Zum rasen will ich natürlich niemanden animieren.
Bei meinen vorherigen Autos, Ford Escort, Hyundai Tucson 2WD 140PS hat das auch immer was gebracht. Ich habe auch nur eine Strecke von 5 Km zur Arbeit, und deswegen liegt mein Verbrauch auch etwas höher als angegeben.
Anmerkung: Ich mußte meiner Frau den Tucson mal für 6 Wochen überlassen, weil ihr Auto defekt war. Sie mußte tagtäglich 37 Km hin und 37 Km zurück zur Arbeit, Landstrassen hier im Hochsauerland.
Zum Punkt: Der Verbrauch des Tucson sank von 12 l auf unter 9 l. Angegeben war der Tucson mit 8 l im Durchschnitt.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Wenn man einen Motor längere Zeit nicht besonders beansprucht, d.h. nur in der Stadt fährt und im Verkehr mitschwimmt, dann sollte man den Motor auch mal "freiblasen", mal auf die Autobahn und 20-30 km bei 160-180 km/h fahren, wenn dieses möglich ist natürlich. Zum rasen will ich natürlich niemanden animieren.
Bei meinen vorherigen Autos, Ford Escort, Hyundai Tucson 2WD 140PS hat das auch immer was gebracht. Ich habe auch nur eine Strecke von 5 Km zur Arbeit, und deswegen liegt mein Verbrauch auch etwas höher als angegeben.
Anmerkung: Ich mußte meiner Frau den Tucson mal für 6 Wochen überlassen, weil ihr Auto defekt war. Sie mußte tagtäglich 37 Km hin und 37 Km zurück zur Arbeit, Landstrassen hier im Hochsauerland.
Zum Punkt: Der Verbrauch des Tucson sank von 12 l auf unter 9 l. Angegeben war der Tucson mit 8 l im Durchschnitt.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

auch dir danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich bin nicht nur in der Stadt unterwegs, bzw. die besagten 5 KM. In der Woche kommen auch diverse Überlandfahrten dazu, sowie die bereits genannten AB-Fahrten von ca. 40 KM. Und mein Verbrauch laut BC blieb bis dato konstant.
Gestern habe ich sämtliche Anzeigen im BC reseted, bin 25 km AB gefahren und Landtsraße und siehe da, der Durchschnitsverbrauch sankt auf der AB-Fahrt sogar auf 9,8 Liter.
Allerdings hat sich die KM-Anzeige der KM, die mit der Tankfüllung noch zurückzulegen sind, nicht aktualisert und ich vermute mal, dass dies sich noch auf den alten Durchschnittsverbrauch bezieht.
Viell. scheint es auch einfach ein Problem mit dem BC zu geben und dies werden dann die zukünftigen Rechnungen in Eigenregie sicherlich wiederlegen, oder eben nicht.

Gruß Phipser

@astrafips: vielen Dank für den Link🙂

Zitat:

Original geschrieben von Opel180


Wenn man einen Motor längere Zeit nicht besonders beansprucht, d.h. nur in der Stadt fährt und im Verkehr mitschwimmt, dann sollte man den Motor auch mal "freiblasen", mal auf die Autobahn und 20-30 km bei 160-180 km/h fahren, wenn dieses möglich ist natürlich. Zum rasen will ich natürlich niemanden animieren.
Bei meinen vorherigen Autos, Ford Escort, Hyundai Tucson 2WD 140PS hat das auch immer was gebracht. Ich habe auch nur eine Strecke von 5 Km zur Arbeit, und deswegen liegt mein Verbrauch auch etwas höher als angegeben.
Anmerkung: Ich mußte meiner Frau den Tucson mal für 6 Wochen überlassen, weil ihr Auto defekt war. Sie mußte tagtäglich 37 Km hin und 37 Km zurück zur Arbeit, Landstrassen hier im Hochsauerland.
Zum Punkt: Der Verbrauch des Tucson sank von 12 l auf unter 9 l. Angegeben war der Tucson mit 8 l im Durchschnitt.

Gruß Thomas

Macht aber nur bei Diesel sinn! Nem Benziner ist es total egal!

Zitat:

Original geschrieben von R4MP


...

Macht aber nur bei Diesel sinn! Nem Benziner ist es total egal!

Dem stimme ich aber nicht zu. Wenn ich es selber nicht erfahren hätte würde ich Dir recht geben. Gut, ob es bei einen Diesel genauso ist kann ich nicht sagen, da ich noch nie einen Diesel gefahren bin. Aber bei den bisherigen Benzinern, die ich hatte war es deutlich messbar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von R4MP


Macht aber nur bei Diesel sinn! Nem Benziner ist es total egal!

Seh ich anders. Mein Omega frueher hat sich nach einer langen Autobahnetappe ganz anders angefuehlt, wie vorher. Als ob sich der Motor entspannt haette. Auch in der Stadt ging es spritziger voran.

Natuerlich kann ich das nicht in Zahlen fassen und ueber den Verbrauch sagt das auch nix aus.

Hat nicht sogar James Stewart in "Flug des Phoenix" den Motor mit der vorletzten Startpatrone freigeblasen? Hat geholfen und war sauspannend. 😁

Gruss, Excalibur

Das ist vielleicht subjectiv aber nicht relevant für den Benzinmotor. Beim Diesel kann durch Rußablagerungen schon mal sein das der Motor zäher und einen höherern Verbrauch hat aber nicht beim Benziner. Einen Unterschied merkt man eventuell nur durch besssern Kraftstoff.

Also fühlbar ist da beim Benziner nicht wirklich etwas.

insignia 2.0T 4x4 hb . manual gearbox

with upgrade to ~ 270 KM
 
motorway 90 km / h - [ b ] 7.2 l/100 [/ b]
motorway 160 km / h - [ b] 11.8 l/100 [/ b]
big city with high traffic - [b ] 16 l/100 / up to 20 l / [ / b ]
motorway 240km / h - [b ] 20 l/100 [/ b]

tested with 98oct fuel. 18 inch wheels

consumption after 46000 km :

[B ] 12.71 l/100 [/ b]

http://www.spritmonitor.de/en/detail/326792.html

Falls es dich tröstet, mein GTI verbraucht 17.1 L / 100 Km , ohne Allrad =).

[ quote]
[I ] Originally posted by t3chn0 [/ i]
If it comforts you, my GTI consumed 17.1 L / 100 km, without all-wheel =).
[ / quote ]

personally I see 12,7 l/100 OK for 270 KM + AWD car

Imo 12.7/100 Km is pretty decent for such a heavy car. If you give it some good pace, you will finally end up with 15+L that's for sure. As I already mentioned in another thread, you can always expect round about 10-15L/100Km from a 2 Litre Turbo when driven fast.

[ quote]
[I ] Originally posted by t3chn0 [/ i]
Imo 12.7/100 km is pretty decent for such a heavy car. If you give it some good pace, you will finally end up with 15 + L that's for sure. As I already mentioned in another thread, when you can always expect from a round about 10-15L/100Km 2 Litre Turbo driven fast.
[ / quote ]

why golf gti burn so much fuel ? 17 l/100 is more than 2.3t MPS or astra OPC

Deine Antwort
Ähnliche Themen