2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.
Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.
Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.
Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
😰 Sag mal, ich glaube es hackt? Diese Aussage ist ja wohl eine absolute Frechheit und ein Schlag ins Gesicht all derer, die hohen Verbrauch haben - aus welchen Gruenden auch immer.
Ich fass es nicht....Wenn hier was frei erfunden ist, dann eher die wundersamen Traum-Niedrigstverbraeuche mancher Kandidaten. Aber ich sag besser nix mehr dazu. Ist schlecht fuer den Blutdruck... 😠
Entsetzt,
Ex-Calibur
Nee, Du hast Recht! Ich habe bis jetzt nur alles frei erfunden.
Mein Insignia Verbraucht in der Stadt 65L auf 100km und mit einer Tankfüllung komme ich im Stadtverkehr 120km weit. Das hört sich hier im Forum viel besser an. Nicht war….😛😛
Blutdruck 220 zu 123 Puls 140.😠
Gruß Fluzz😉
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Eigentlich ganz einfach - tauscht doch mal eure Autos fuer 'ne Woche. Dann seht ihr ja, obs am Fahrer liegt. 🙄
Bist verrückt dann krieg ich ja auch noch so einen Verbrauch :-).
Zitat:
Original geschrieben von con1970
Also wenn das alles ist was du mit dem Auto fährst, dazu Ampeln mit Wartephasen dann wundert mich dein Verbrauch nicht. Auf den 5km wird der Motor ja nicht mal Betriebstemperatur erreichen. Und das in dieser Phase der Motor einen extremen Mehrverbrauch hat ist da normal. Ich fahre auch einen 2.0T und bewege den auf meiner Arbeitsstrecke (14km, hügelig) mit 7.8L - 8.5L bei gemütlicher Fahrweise.
Ähm ich habe einen ähnlichen Fahrweg mit 2 großen Hügeln auf der Strecke und 6 Ampeln... genau deshalb kommt uns das ja so komisch vor...
Und das mit der Temperatur ist totaler Blödsinn!!! Der Insignia hat das Quick Heat Heizsystem was den Motor sehr schnell auf Betriebstemperatur bringt oder hast du etwa nicht beim Anmachen für 1 min. eine erhöhte Drehzahl? Also meiner ist nach ca. 600m und 1 Ampel auf 90°C und bleibt da!
Ich hab mir jetzt nen Actros für die Stadt gekauft... Obwohl ich meine Einkaufstour von 1,2km (dafür brauch ich 20min.) recht gemütlich angehen lassen, bekomm ich die Sch... kiste nicht unter 55l !!! Ich verklage den Hersteller - das kann ja nicht sein !!!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ich hab mir jetzt nen Actros für die Stadt gekauft... Obwohl ich meine Einkaufstour von 1,2km (dafür brauch ich 20min.) recht gemütlich angehen lassen, bekomm ich die Sch... kiste nicht unter 55l !!! Ich verklage den Hersteller - das kann ja nicht sein !!!
Leute mal ernsthaft.... ihr fahrt die Karre doch nicht jeden Tag 200km! Also wenn ihr zu dem Thema nix sinnvolles beitragen wollt dann scrollt weiter runter in nen anderen Thread und trollt hier nicht rum!!! Ist ja nervig wie Sau!
Ähnliche Themen
Das Quickheat heizt nur die Luft auf. Die erhöhte Drehzahl nach Start heizt den Kat auf. Ein Fahrprofil mit 5km entspricht im MVEG etwas mehr als dem ersten UDC- da wird noch fleißig Kat- geheizt- der Verbrauch liegt da nicht ohne Grund so hoch ! Da sollte man sich mal überlegen, welche Prioritäten man setzt- Bequemlichkeit oder Verbrauch, Verschleiß, Gesundheit.... Und die Temperaturanzeige ist nur eine bessere Atrappe- da werden immer 90° angezeigt, wenn der Motor nicht sehr deutlich unter oder über der normalen Temp. ist. Auch wenn am Sensor 100° gemessen werden, werden nur 90° angezeigt. Das ist aber überall "Stand der Technik"....
Ach komm Hitchi. Das Thema ist von Seite 1-6 eine Lachnummer!!! Und das meine ich jetzt im ernst.
Gruß Fluzz
Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Ach komm Hitchi. Das Thema ist von Seite 1-6 eine Lachnummer!!! Und das meine ich jetzt im ernst.Gruß Fluzz
Ja dann verzieht euch doch aus dem Thread wenns euch nicht juckt!!! Er hat ein zu hohen Verbrauch das ist Fakt... aber wie gesagt er lässt es vom FOH prüfen weil hier musste ja anscheinend erstmal beweisen, dass du kein Scheiß erzählst... das nenn ich ernsthaft ne Lachnummer!
Das Thema ist, dass es nicht verwunderlich ist, dass man bei DEM Fahrprofil so nen Verbrauch hat !!! Keiner zweifelt nen Verbrauch von 17l auf 100km an, wenn man für diese 100km gute 4 Stunden braucht- und das bei stets kaltem Motor und kalten Kat... Das acht nen Verbrauch von unter 5l/Stunde !!! Das ist doch mal ne Hausnummer- wenn Du in dieser Stunde 100km schaffen würdest hättest Du da sicher kein Problem damit, oder??? Und denoch wäre der Verbrauch der selbe....
Du drehst Dich im Kreis, bei dem Fahrprofil- hättest Du vorher gefragt, hätte man dir zu nem Euro-2-Corsa raten können- leicht schnell warm- Kat muß nicht geheizt werden....
jetzt ist man hier schon auf seite 6,geholfen hat es keinem,kleinere streitigkeiten gab es auch schon.
meine meinung,abwarten was der foh sagt.wenn der sagt ist ok,wird er es bestimmt begründen können.wenn er sagt nicht ok,muss der fehler behoben werden und der te kann schreiben,wodran es gelegn hat.
meine vermutung aus der ferne,würde ich sagen der verbrauch ist an der grenze zwischen normal und nicht normal.normal deshalb,weil der te 20" und 245er fährt,wenn ich an meinem vectra b 18 anstatt 16" fahre und 225er anstatt 205 ist schnell mal ein liter drin.desweitern ist eine strecke von 2,5km hin und 2,5km zurück(so hab ich es verstanden) und das noch in der stadt nicht optimal.unser zafira b 1.7cdti (125ps) fährt auch nur kurzstrecke max 10km und benötigt für außerorts kurzstrecke 7,8l diesel,abgesehen von problemen mit agr und dpf ist das auto nicht für kurzstrecke gedacht.desweiteren wenn ich mit meinem vectra b caravan (2.0l 1,5t) nur kurzstrecke unter der woche fahre (10km hin zur arbeit und 10km wieder zurück) muss ich am wochenende schon lange strecken zurücklegen und langsam fahren um den verbrauch des bc zu drücken.bei meinem vectra ist es so,dass wenn ich bei dem wetter unterwegs bin,das auto schonmal nen halben liter mehr verbraucht,weil die klima an ist.und wie die hersteller ihre verbräuche ermitteln dürfte wohl klar sein.
allerdings ist es auch unnormal,da sein kollege mit größerem motor 3l weniger verbraucht,allerdings wäre hier seine tägl. km leistung zu klären und ob er nur XX km zur arbeit fährt und wieder zurück oder auch nachmittags noch weitere strecken fährt bzw am wochenende.aber 15-16l sind schon heftig,das haben früher autos verbraucht mit großem motor.
mein vorschlag an den te,tanke voll,fahre in der woche zur arbeit und tanke zum wochenende wieder voll und errechne deinen verbrauch.dann fahre am wochenende unternimm etwas,fahr weiter weg und tanke am ende des wochenende nochmal voll und errechne deinen verbrauch.
vorschlag an den te und kollege,(vorraussetzung nahezu gleiche entfernung zur arbeit und stadtverkehr),tank zu beginn der woche voll,fahrt nur zur arbeit und tankt zum ende der arbeitswoche wieder voll und vergleicht.allerdings muss die entfernung und das fahrprofil fast identisch sein,sonst ist es sinnlos.
mfg
André
Guten Abend!
Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.
Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.
Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.
Zitat:
Original geschrieben von phipser01
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt momentan bei 38 KM/H.
Also ich habe bei mir ca. 40 - 45 km/h stehen und ja einen ähnlichen verbrauch (15,5 - 16,5).
Ich muss aber sagen das ich generell immer die klima an habe und nicht wirklich gesittet durch die stadt fahre... und die paar mal wo ich mich an die STVO halte reißen mich verbrauchstechnisch auch nicht raus...
eines noch:
ich tanke an sich fast immer bei JET ein freund von mir hatte mit seinem audi a4 immer einen bisschen höheren verbrauch (ca. 1 liter) als bei anderen markentankstellen wenn er bei JET tankte...
vielleicht ist es ja bei dir ähnlich...
ich werde aber mal am samstag zum foh gehen und ihn fragen was er zu diesem verbraucht sagt... schauen was da rauskommt...
Ich fahre den 2.8 V6 gechipt auf 300 Ps fast nur Stadt mit 12,5 bis 15 Liter ( 12,5 normale Fahrweise und 15 Liter schon recht zügig .-) )
Autobahn brauchen wir lieber nicht drüber reden .-(
Also ich finde 15 L für solch ein Auto mit dieser Leistung vollig OK doch leider ist bei 270 schluss
Gut, dann ergänze ich meine Angaben mal um die dazugehörigen Durchschnittsgeschwindigkeiten: Bei der großen Urlaubsfahrt (4Personen, bis unters Dach beladen und Klima auf Hochtouren) war die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 76km/h bei einem Verbrauch von 9,3l (AT + AWD). Aktuell fahren wir verhältnismäßig viel Stadt/Kurzstrecke (30-40% Strecken unter 15km) macht 10,1l und 64,3km/h im Schnitt- jeweils über mehrere tausend Kilometer....
scheint wohl am Fahrprofil zu liegen. Im Übrigen hab ich einzelne Touren mit ca. 8,5l/100km und Durchschnittsgeschwindigkeit um 105-110km/h gefahren- zugegeben, 90% Autobahn...
Zitat:
Original geschrieben von phipser01
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie Fahrrad sage ich jetzt mal nichts🙂...aber es wäre def. günstiger...aber Fahrpsaß und mega Komfort kann ich mit den 2 Varianten nicht erwarten.
In der Stadt kann man mit dem Fahrrad durchaus ordentlich Spaß haben. Brauchst Dich nur in den Windschatten eines Stadtbusses hängen und schon brezelst Du mit 45 Sachen die Straße lang. Bei 1 m Sicherheitsabstand sollte man aber die Motordrehzahl des Busses gut im Ohr behalten, damit man nicht von einer Bremsung überrascht wird. 😉
Aber im Ernst: Für das Geld, was Du im Stadtverkehr zum Auspuff rausbläst, würdest Du relativ schnell ein schönes Fahrrad bekommen. Und 5 km sind sogar noch die Distanz, wo Du mit dem Rad schneller als mit dem Auto bist.
Letzter Beitrag zur Diskussion: Das Auto hat - als Selection ohne Sonderausstattung - einen Normverbrauch innerorts von 13,7 Litern. Sonderausstattung erhöht den Verbrauch.
Aber nach dem Ausmessen weiß man mehr.
Gruß cone-A