2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.
Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.
Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.
Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flashzett
hi
dass opel noch nie die sparsamsten fzg gebaut hat, wissen wir alle.
mit was genau vergleichst du das ?? ich fahre seit fast 30 jahren opel und ich weiß das nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Hallo!Ja das kenne ich ist nur 500 km von mir weg.😉
Mfg Marco
Hi,
also bei dir gleich um die Ecke😉
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Hallo!Ja das kenne ich ist nur 500 km von mir weg.😉
Mfg Marco
also bei dir gleich um die Ecke😉
Ja genau gleich um die Ecke! Mit dem Blitz ist das gleich überwunden.😁😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Maggifix2
Also... findet Euch mit der Situation ab. Opel hat bei dem Motor eben absolut gepennt !!!Gruß
Opel hat bei dem Motor gar nichts. Die Kompetenz für Turbomotoren bei GM Europe lag bei SAAB. Der Verbrauch geht also auf Kosten des elchs.
Gruß
saabista63
Ähnliche Themen
Also die meine aktuelle Tankfüllung habe ich fast nur in der Stadt gefahren und der BC zeigt 11,8Liter an. Bin damit mehr als zufrieden, wenn ich mir überlege das mein Insignia ST 1.6T vorher grundsätzlich eine 12 vor dem Komma hatte. Und diesen habe ich mehr oder weniger durch die Stadt geschoben....
Gibt es schon Verbrauchswerte und Erfahrungen der "neuen" 2,0T mit 220 und 250PS als Schalter? (MJ12)
Der Normverbrauch wurde zuminest auf dem Papier runtergedrückt.