1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 2.0 oder 3.0 Liter Diesel

2.0 oder 3.0 Liter Diesel

BMW 5er F10

Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne einen 5er Diesel zulegen.
Ich weiß nur nicht ob man den kleinen Motor nimmt oder doch lieber den 3 Liter.
Welcher Motor ist besser, zuverlässiger bzw wartungsarm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


Fahre jetzt seit drei Jahren ein 520D mit dem 8 Gang Automatikgetriebe. Habe etliche tausend Kilometer ein Wohnwagen damit gezogen. Und vermisse nichts. Auch bei mir war der 6 Zylinder Thema. Aber der 520D bietet mir genügend Leistung. Und beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen im Gesicht.
Den R6 Fanboys gönne ich gerne Ihre Verlängerung.

Gruß Volker

Hör doch auf, du! Aus dir spricht doch der Neid. Sonst nix. In jedem 2. Beitrag lässt du vom Stapel, wie happy du mit deinem 2 Liter Motor bist. Wenn hier einer mit 3 Liter Motor solche lobeshymnen zum besten gibt, wird seine Euphorie gleich von den ganzen Verfechtern zu ersticken versucht.

Tatsache ist, dass ein Wagen mehr Gaudi macht, je mehr er unter der Haube hat. Mehr schmeckt eben besser. Wer was anderes erzählt, flunkert doch.

Ganz klar 3 Liter, mein Freund!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 27. März 2020 um 13:26:02 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 27. März 2020 um 12:22:20 Uhr:


Moin,

mache mir Sorgen um Dich, und alles ok bei Dir??

Wusste das Du zuerst reagierst.😁
@clash
Korona schreibt man mit "C"

Karina?

Zitat:

@1000miles schrieb am 27. März 2020 um 15:39:38 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 27. März 2020 um 15:34:12 Uhr:


Jeder BMW Händler bietet dir das gerne an.
ohne konkrete kaufabsicht bei dem jeweiligen Händler? Eher nicht...

Seh ich genau so!

Beim Händler anzufragen heute den Vierzylinder morgen den Sechszylinder mal Probe fahren, und dann ohne schon Kunde gewesen zu sein oder mit realen Kaufabsichten wird es sehr schwer!

Und dann sagt dies immer noch nichts aus ,wie standfest die Motoren sind, oder worauf man achten muss wenn man den ein paar Stunden fährt. Fahren tun sie beide gleich gut der andere hat etwas mehr Leistung! Es ist ja genauso wie mit dem 550i dem vor Facelift, raten alle ab ,Schäden führen oft zu kapitalen Motorschaden. Solange er aber fährt .Sahne Motor!!!!!

Zitat:

@1000miles schrieb am 27. März 2020 um 15:39:38 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 27. März 2020 um 15:34:12 Uhr:


Jeder BMW Händler bietet dir das gerne an.
ohne konkrete kaufabsicht bei dem jeweiligen Händler? Eher nicht...

genau! Plauschfahrten gibts nur bei Neuwageninteressenten.

Es macht durchaus Sinn zu Fragen ob 2 oder 3L, da einer von beiden evtl. total anfällig auf irgendwelche Krankheiten sein könnte (könnte man auch googeln). Sind aber beides gute Motoren.

Zitat:

@1000miles schrieb am 27. März 2020 um 15:39:38 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 27. März 2020 um 15:34:12 Uhr:


Jeder BMW Händler bietet dir das gerne an.

ohne konkrete kaufabsicht bei dem jeweiligen Händler? Eher nicht...

Moin,

wie drückt man den eine konkrete Kaufabsicht aus??? Völlig abwegig so eine Aussage!
Ich gehe hin, und sage ich interessiere mich für eine 5er, weiß aber nicht welcher Diesel mir gefällt/ausreicht.
Und ab geht die Lutzi! So, ist das konkret genug??

PS. Ich hatte noch nie eine Ablehnung, und als Langzeitkunde gehts auch als Spaßmobil für 20KM wie, M3...M4... 850. Durfte alle schon mal nutzen.

Ähnliche Themen

Ich konnte auch verschiedene Modelle/ Motorisierungen ausprobieren. Habe dieses Problem auch nicht kennengelernt. Und ich unterstelle hier mal das einige von denen hier absolut für den Reihensechser plädieren nie einen 520D gefahren sind. Dieses aber nicht zugeben damit man keinen Bezug zum Wert Ihrer Aussage herstellen kann.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 16:03:54 Uhr:


Ich konnte auch verschiedene Modelle/ Motorisierungen ausprobieren. Habe dieses Problem auch nicht kennengelernt. Und ich unterstelle hier mal das einige von denen hier absolut für den Reihensechser plädieren nie einen 520D gefahren sind. Dieses aber nicht zugeben damit man keinen Bezug zum Wert Ihrer Aussage herstellen kann.

Gruß Volker

Lange Rede ganz kurzer Sinn...

Ich persönlich bin den 20D in der 184 sowie von der 190ps Variante oft genug gefahren...

Ohne diesen schlecht reden zu wollen....

super effektiver Motor zu dem ganz geringer Verbrauch, ein Absoluter Vernunftsmotor!

Für mich persönlich harmoniert der 5er erst ab dem R6 so richtig....

Aufgrund des Gewichtes und des Volumen des Fahrzeugs...

Ich persönlich fahre gerne dynamisch/agiler und dazu braucht es halt etwas mehr Leistung....

Selbstredend heißt das nicht, dass der 5er durch den R6 eine Rakete wird... dieser wird dadurch aber etwas dynamischer und leichtfüßiger...für etwas mehr Druck gibt es andere Motoren/Modelle aus der BMW Welt... wie M5 oder Alpina B5 o.Ä.

Für mich persönlich ist R6 gerade in der M550D Variante,
der 5er wie ich ihn mir persönlich wünsche, bei Relativ interessanten Fahrleistungen und absolut moderaten und vertretbaren Verbrauch... die Familienkutsche schlechthin...

Von daher ist der Sinn oder Unsinn gegenüber den 4 oder 6 Zylindern hier absolut hinlänglich...

Aber diese Freds sind immer wieder geil 😁

Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


Fahre jetzt seit drei Jahren ein 520D mit dem 8 Gang Automatikgetriebe. Habe etliche tausend Kilometer ein Wohnwagen damit gezogen. Und vermisse nichts. Auch bei mir war der 6 Zylinder Thema. Aber der 520D bietet mir genügend Leistung. Und beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen im Gesicht.
Den R6 Fanboys gönne ich gerne Ihre Verlängerung.

Gruß Volker

Hör doch auf, du! Aus dir spricht doch der Neid. Sonst nix. In jedem 2. Beitrag lässt du vom Stapel, wie happy du mit deinem 2 Liter Motor bist. Wenn hier einer mit 3 Liter Motor solche lobeshymnen zum besten gibt, wird seine Euphorie gleich von den ganzen Verfechtern zu ersticken versucht.

Tatsache ist, dass ein Wagen mehr Gaudi macht, je mehr er unter der Haube hat. Mehr schmeckt eben besser. Wer was anderes erzählt, flunkert doch.

Ganz klar 3 Liter, mein Freund!

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. März 2020 um 16:35:29 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


Fahre jetzt seit drei Jahren ein 520D mit dem 8 Gang Automatikgetriebe. Habe etliche tausend Kilometer ein Wohnwagen damit gezogen. Und vermisse nichts. Auch bei mir war der 6 Zylinder Thema. Aber der 520D bietet mir genügend Leistung. Und beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen im Gesicht.
Den R6 Fanboys gönne ich gerne Ihre Verlängerung.

Gruß Volker

Hör doch auf, du! Aus dir spricht doch der Neid. Sonst nix. In jedem 2. Beitrag lässt du vom Stapel, wie happy du mit deinem 2 Liter Motor bist. Wenn hier einer mit 3 Liter Motor solche lobeshymnen zum besten gibt, wird seine Euphorie gleich von den ganzen Verfechtern zu ersticken versucht.

Tatsache ist, dass ein Wagen mehr Gaudi macht, je mehr er unter der Haube hat. Mehr schmeckt eben besser. Wer was anderes erzählt, flunkert doch.

Ganz klar 3 Liter, mein Freund!

Steffmaster78....

Deine Aussagen sind ab und zu mal echt geil 😁

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 27. März 2020 um 16:35:29 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 27. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


Fahre jetzt seit drei Jahren ein 520D mit dem 8 Gang Automatikgetriebe. Habe etliche tausend Kilometer ein Wohnwagen damit gezogen. Und vermisse nichts. Auch bei mir war der 6 Zylinder Thema. Aber der 520D bietet mir genügend Leistung. Und beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen im Gesicht.
Den R6 Fanboys gönne ich gerne Ihre Verlängerung.

Gruß Volker

Hör doch auf, du! Aus dir spricht doch der Neid. Sonst nix. In jedem 2. Beitrag lässt du vom Stapel, wie happy du mit deinem 2 Liter Motor bist. Wenn hier einer mit 3 Liter Motor solche lobeshymnen zum besten gibt, wird seine Euphorie gleich von den ganzen Verfechtern zu ersticken versucht.

Tatsache ist, dass ein Wagen mehr Gaudi macht, je mehr er unter der Haube hat. Mehr schmeckt eben besser. Wer was anderes erzählt, flunkert doch.

Ganz klar 3 Liter, mein Freund!

Fällt euch nicht mehr ein?!
Das ist eure Denkweise. Nicht meine.
Und das mit der Verlängerung, etc.pp. trifft den Nagel auf dem Kopf.
Wenn der TE einen Reihensechser sich kauft bitteschön.
Nur auf seine Art der Benutzung ist der TE gar nicht eingegangen. Und eine wirklich fundierte Antwort welcher Motor "standfester" ist taugt das Forum auch nicht.

Gruß Volker

Wenn ich von meiner Seite ausgehe was der beste Kompromiss ist geht das ganz einfach. Ausstattung bekomme ich beim 518d genauso wie beim 550d.
Also geht es um den Motor. Dann nehme ich den 518d und den 550d. Wenn ich die Differenz von 150PS zu 381PS nehme komme ich auf 231PS. Davon die Hälfte auf den 518d drauf macht 265,5PS. Da liegt der 530d mit 258PS.
Der 530d ist also für mich der beste Kompromiss aus der Diesel-Modellpalette. :-)

... und 2 Zylinder mehr gibt es neben dem 258 PS (fast) Mittelwert on top dazu -😉.

Warum eigentlich immer diese grundsätzliche Zwietracht Debatte wegen der Motorisierung/wahl im BMW Segment? Jeder soll das fahren was er möchte und worauf es ihm pers.drauf ankommt und gut iss.
Leute ihr habt zuviel Corona Langweile oder etwa kein Klopapier mehr?
Geht mal raus frische Luft schnappen, das macht frei und entspannt.Und bleibt alle gesund dabei miteinander, damit ihr nach der ganzen Corona Epidemie auch wieder "Freude am Fahren" findet.

Zitat:

@user_530d schrieb am 27. März 2020 um 17:34:37 Uhr:


Ausstattung bekomme ich beim 518d genauso wie beim 550d.

Der war gut 🙂

Ja, Ausstattung gibt es im 550d.
Das Problem mit dem 550d ist halt, dass es ihm etwas an Leistung mangelt.
Jetzt, nach Maßnahmen, ist es mit 460PS gerade so auszuhalten.

Am besten ein Benziner kaufen. :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen