2,0 l TDCI mit 115 PS - Erfahrungen
Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas über den 2,0 l TDCI mit 115 PS berichten?
Viele Informationen finde ich nicht. Hab bisher nur rausgefunden, dass die Turniervariante lt. ADAC-Datenbank wohl nur zwei Monate lang gebaut worden ist.
Mein Händler hat gerade einen auf dem Hof stehen und ich suche dringend ein neues Auto.
Vielen Dank!
25 Antworten
Zitat:
Sony Audio System
Convers+
Tempomat
Mittelarmlehne
Sitzheizung
beheizbare Frontscheibe
getönte Scheiben
Was fehlt dir denn noch? Auf die scheußliche Wurzelholz-Imitation im Ghia verzichte ich beispielsweise gerne. Das Alu in meinem Titanium finde ich moderner.
Die Ledersitze!!! ;-)
Hab zwei Kinder und Nummer 3 ist unterwegs. Was pflegeleichteres gibt es da nicht. Finde die Stoffpolster sehr empfindlich.
Ghia hatte ich damals auch nur beim Escort, Focus und C-Max. Da gab es auch keine bessere Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
ausser dem 1.8TDCi, der aber nicht auf dem deutschen Markt erhältlich war/ist.Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
die Mk4 Diesel egal welche Variante haben nix mit dem Mk3 Diesel zu tun.
Auch der hat nix mit dem Mk3 zu tun,der kommt ja ursprünglich vom Focus Mk1 mit 100/115PS,im Mk4 hatte der 125PS glaub ich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Auch der hat nix mit dem Mk3 zu tun,der kommt ja ursprünglich vom Focus Mk1 mit 100/115PS,im Mk4 hatte der 125PS glaub ich.Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
ausser dem 1.8TDCi, der aber nicht auf dem deutschen Markt erhältlich war/ist.
MfG
damit meinte ich, der 1.8 TDCi ist ein PUMA-CR, kein PSA
http://www.motor-talk.de/forum/-t3289239.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
damit meinte ich, der 1.8 TDCi ist ein PUMA-CR, kein PSAZitat:
Original geschrieben von Focus 115
Auch der hat nix mit dem Mk3 zu tun,der kommt ja ursprünglich vom Focus Mk1 mit 100/115PS,im Mk4 hatte der 125PS glaub ich.
MfG
http://www.motor-talk.de/forum/-t3289239.html
Nein, der 1.8 hat nichts mit der Pumafamilie gemein, und es gab ihn auch nicht im Mondeo Mk3. Der 1.8 ist ein Lynx, es gab ihn u.a. im Focus 1.
Genauso ist es.Der einzige Fordeigene Diesel im Mk4 Mondeo welcher auch leicht überarbeitet seinen Platz im Focus Mk2 fand als Lückenfüller weil der 1,6TDCI Stückzahlenmäßig nicht ausreichte.
Der 1,8er war ein wunderschöner Motor fand ich.
MfG
allo alle zusammen,
vor ein paar Tagen fuhr ich mit meinem Mondeo ( 2.0TDCI 115PS,Bj2010, 116tkm) eine längere Strecke mit viel Autobahn und siehe da der Mondi läuft jetzt ganz schön ruhig und ruckelt kaum noch und hat keinen Leistungsverlust mehr und zieht gut durch.Aufeinmal bekomm ich 205kmh auf den Tacho, vorher waren es nur 195kmh.
Sonst fahre ich nur viele Kurzstrecken, anscheinend tut das dem DPF nicht gut.
Oder soll ich den DPF tauchen lassen?
Oder is was soll ich tun?
Weil das Problem kannte ich beim meinem C-Max 1,6TDCi (den kaufte ich mit 80tkm und fuhr ihn bis 110tkm) nicht.
Gibt es bei Euro4 weniger Probleme wie bei Euro5?
hallo zuerstmal und ein frohes neues jahr
hab meinen bei 23444 km gekauft und bin nun nach 14 monaten bei 56545 km und war bis jetzt mit der leistung und dem entspeed ganz zufrieden habe auch schon bemerkt das er ab und zu mal den kontakt mit dem bodenblech braucht er läuft bei mir 215 laut tacho und das mit winterreifen der verbrauch hat sich bei 5,7 ltr/100 eingepntelt kann nur jedem das empfehlen ihn ab und zu wens die strecke zu läst etwas strammer zu fahren und immer auf den verkehr achten gute fahrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von andi497
allo alle zusammen,vor ein paar Tagen fuhr ich mit meinem Mondeo ( 2.0TDCI 115PS,Bj2010, 116tkm) eine längere Strecke mit viel Autobahn und siehe da der Mondi läuft jetzt ganz schön ruhig und ruckelt kaum noch und hat keinen Leistungsverlust mehr und zieht gut durch.Aufeinmal bekomm ich 205kmh auf den Tacho, vorher waren es nur 195kmh.
Sonst fahre ich nur viele Kurzstrecken, anscheinend tut das dem DPF nicht gut.
Oder soll ich den DPF tauchen lassen?
Oder is was soll ich tun?
Weil das Problem kannte ich beim meinem C-Max 1,6TDCi (den kaufte ich mit 80tkm und fuhr ihn bis 110tkm) nicht.
Gibt es bei Euro4 weniger Probleme wie bei Euro5?
Hallo ArminAlt,
hast du keine Probleme mit "ruckeln" beim Gas geben bzw beschleunigen?
215kmh ist aber schon ordentlich schnell, wenn er nur mit 187 eingetragen ist.
Erstens weicht die Tachoanzeige gerade bei hohen Geschwindigkeiten sehr stark von der tatsächlichen Geschwindigkeit ab und zweitens gibt es noch Unterschiede sowohl zwischen Kombi/Nicht-Kombi als auch Automatik und Handschalter. Dann kommt es auch noch auf die Bereifung an (schmale Reifen laufen schneller) usw. Der Motor alleine macht's nicht!
hallo hab schon länger nicht mehr reingeschaut in den papieren steht entspeed 197 km/h und die 215 bin ich mit Winterreifen 205/55/16 auf der a1 hermeskeil Trier gefahren habe zeit 2 Monaten neue reifen 235/40/18 von einem no Name fahren sich sehr gut wenn ich überlege das das stk nur 78€ gekosstet hat aber der verbrauch ist nun bei 6,3 ltr find ich in Ordnung er fährt sich ruhiger und die kurfen machen nun auch wieder spass
fuhr vor 4 Wochen mit Wohnwagen nach croatien und der verbrauch lag für die strecke bei 9,5 ltr finde dies auch in Ordnung wenn ich bedenke das ein Hobby 490 ul im Schlepptau war
Zitat:
Original geschrieben von andi497
Hallo ArminAlt,hast du keine Probleme mit "ruckeln" beim Gas geben bzw beschleunigen?
215kmh ist aber schon ordentlich schnell, wenn er nur mit 187 eingetragen ist.