2.0 HDI RHF Atmungsprobleme
hallo !!! heute stellte ich fest das der 407 Bj 2008 weit von seiner Top-Form entfernt zu sein scheint .
beim Abnehmen der Motorabdeckung sah ich das schon jemand den Intercooler-Bypass auf den Müll geschmissen hat . Wenn ich jetzt diesen Schlauchanschluss mit der Hand verschliesse werden alle Schlauchleitungen vor una nach dem Intercooler vom Unterdruck zusammen gezogen .
Sollte der Motor nicht auch ohne Turboanlauf genügend Sauerstoff von dort bekommen ? das Ding ist doch nicht hermetisch .. gibt es dazu Erfahrungen ? Chris
35 Antworten
Teil 2 : aus dem Turbo habe ich einen Arbeitshandschuh aus Stoff gefischt .... Arbeitsschutz geht vor !!
Ok würde erstmal nichtmehr mit dem Fhzg fahren . Bevor der noch Sachen in den Motor zieht und dann ist der Platt
Hoffen wir das du net noch andere Sachen findest 🙂
Zitat:
@Hasolek schrieb am 11. September 2015 um 17:09:40 Uhr:
Hoffen wir das du net noch andere Sachen findest 🙂
So weit ich weiss ist der Mechaniker welcher dort Oele und Filter gewechselt hatte noch komplett...
Ähnliche Themen
das ist gut 😉 solange die Rosenheim-Cops nicht ermitteln ist besser xD
ok ja ist scheiße ich nehme an der Zieht 🙂 dir die Luft raus . probiers mal ohne Luftfilter , hoffen wir nicht das da etwas drinsteckt 🙂
Bild folgt wie es aussehen soll 🙁 das man nie Posts selber löschen kann 🙁
Hoffe nun klappt es
genau !! Teil 72 und auch der Schlauch glánzen durch Abwesenheit.
Bin gerade dabei den Turbo auszubauen , die Welle hat einen Schlag bekommen , klemmt zeitweise. das wird nun doch teuer .......
ufff ja und sehr aufwendig , da muss der FAP und der Kat raus .
wollte grad Fragen ob du die NR.14 noch hast weil die schwer reinzubekommen ist aber nun da der Turbo fertig ist 🙂
lass dir Zeit und die Turbos sind nicht so teuer ( nicht mehr )
dann sag mir was du genau brauchst ich kann dir alles mit der Originalen Teilenummer Listen und dann kannst es ordnungsgemäß zusammenbauen :P
Detail : bin in Rosario , das ist gut 300 km von Buenos Aires entfernt . Import von autos und autoteilen verboten ..... kannst Du Dir ja mal ein Bild von der Ersatzteillage machen ......
Jackpot :P perfektes Gebiet , Schläuche sollten da kein Problem sein denke ich jeder diesel hat Große Ansaugschläuche ein bisschen basteln musst schon , im gegensatz zu dem Plastik unten das muss passend kommen 🙂
der Turbo ok kannst Zerlegen und welle Erneuern bzw Rumpfteil oder Ansaugteil .
habe hier jemanden wer sich auf die reparation von Turbos spezialisiert hat , von daher sehe ich da kein Problem . Was die fehlenden Teile angeht bin ich mir sicher was die Antwort des Besitzers des P407 sein wird : Ging doch 7 Jahre ohne ........
ok , super antwort xD
Ok , habe den Turbo selbts auseinander genommen ,gereinigt , das Luftrad wieder ausgerichtet , ausserdem war die Druckregelung fest. Bin gerade dabei den ganzen Schlamassel wieder einzubauen ......
ok dann viel erfolg