2.0 FSI super plus?
Hi
hab zwar etwas die sufu benutz und etwas danach gegoogelt aber leider nich gerade viel antworten gefunden.
Meine Frage:
benötigt der A3 20 FSI 150PS Super Plus oder reicht normales Super?
Was sind die nachteile von Super?
Was Tankt ihr in eure Autos?
Habe vor mir einen 2.0 FSI zuzulegen aber wollte eigentlich kein auto wo ich noch mehr geld fürs benzin ausgeben muss.
Würde mich über viele Antworten freuen.
mfg
kev
46 Antworten
dankeschön! Das ging ja schnell!
mfg
Soweit ich weiss, sind die FSI Motoren auch auf Super ausgelegt, da man im Ausland (z.B. Italien, bitte korrigieren wenn ich falsch liege) kein Super Plus tanken kann. Daher sollte meiner Meinung nach auch Super alltagstauglich im 2.0 FSI sein.
Habe meinen auch mit Super Plus gefahren, bis der Unterschied zwischen den beiden Spritsorten noch 4 Cent und nicht 6 Cent betrug.
Seitdem fahre ich mit Super und eine spürbare Verschlechterung der Laufkultur sowie des Ansprechverhaltens des Motors konnte ich nicht feststellen.
Der Verbrauch dürfte wohl unwesentlich höher liegen.
Soweit ich mich recht an meinen letzten Italien Urlaub erinnere gibts in Italia Super PLUS nur kein Normalbenzin!
SUPER PLUS aber garantiert da unser Boot das immer zum schlucken bekommt 😉
Ich war immer der Meinung das es in Italien KEIN Super Plus gibt. Daher gibt es auch keinen Ferrari für den Super Plus vorgeschrieben wird.
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
An Wassertankstellen auf alle Fälle!!!
Also wirds das auch an den normalen Autotankstellen geben...
Habe ich gerade im Inet gefunden:
Italien Diesel Benzina senza piombo 98
0,94 1,08
AutoBild
1,08 €? Da würde ich auch weiterhin Super Plus tanken 😁
Zitat:
Original geschrieben von KoOzA
1,08 €? Da würde ich auch weiterhin Super Plus tanken 😁
Zitat:
Dieser Artikel stammt aus AUTO BILD 18/2003
Ist nicht mehr ganz aktuell 😉 Kostet ca. das gleiche wie in Deutschland - in Österreich ist der Kraftstoff billiger.
Richtig deswegen tanken wir das Boot sowie Auto immer in .at 😉
Normal Super kostet der Zeit in Italien ca. 1.29€ was ich in Italien gut finde ist das sie fast immer konstante Preise haben und nicht diese teilweise 10cent Schwankungen wie hier in Deutschland ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was ich in Italien gut finde ist das sie fast immer konstante Preise haben und nicht diese teilweise 10cent Schwankungen wie hier in Deutschland ....
Wie machen die das? Die dürften doch den gleichen Faktoren unterliegen wie wir auch...
Zitat:
Original geschrieben von D.S.
Wie machen die das? Die dürften doch den gleichen Faktoren unterliegen wie wir auch...
Das schon, aber keine Raffenierie bzw. Kraftstoffanbieter ist gezwungen sofort alle Preiserhöhungen weiterzugeben 😉 Bei einer Ölpreissenkung dauerts meistens lange bis diese weitergegeben wird und dann nur gering im Gegensatz zur Erhöhung 🙁
Bin hier beim "durchblättern" ja echt erschrocken! Da wollen viele nen "tollen teuren Audi" fahren, sich über jeden 1.6er Golf erhaben fühlen und dann kommt sone Spritdiskussion auf. Nicht zu fassen!
Ich bin der Meinung, mit Super Plus mach ich erstens nichts verkehrt, zweitens der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt und kann also die volle Leistung bringen und drittens hab ich mit dem Sprit alle Sicherheiten und Reserven.
Worüber wird hier eigentlich diskutiert???
Beim A3 ist (Reserve nicht angetastet) mit einem max. Tankvolumen von ca. 50l zu rechnen.
Die Differenz zwischen Super und Super Plus beträgt 0,06 €.
Ihr diskutiert bei Max-Füllung über einen Mehrbetrag von 3 (!) Euro!!!!!
Sollten sich Einige nicht zusammensetzen um zu diskutieren, wie man günstig die Audis verscherbeln kann, um sich nen Kleinwagen zu kaufen, bei welchem man sich Normal-Benzin leisten kann?????
Wäre ne Ersparnis gegenüber Super Plus von 0,08 €/l und 0,02 € gegenüber Super.
Andersrum: Gegenüber einer Betankung von 55 l Super Plus im Wert (bei 1,41 €/l) von 77,55 € kosten dann 55 l Normal (1,33 €/l) 73,15 €!!! Also bei ner Betankung ne "stolze Ersparnis" von 4,40 €. Einige hätten dann keinen Audi mehr, könnten sich aber bei jedem Großtanken ne Schachtel Zigaretten "gratis" vom Tankwart fürs Ersparte geben lassen. (lol)
Ich bin der Meinung, was er (Audi) braucht, soll er haben. Wenn ich es mir nicht mehr leisten kann und wegen 3 Euro geizig werde, verkauf ich ihn.
Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von Goldbarren
Ich bin der Meinung, was er (Audi) braucht, soll er haben.
Und genau das ist der Punkt: Er braucht kein Super+
Gruß
Daniel
Hallo,
Zitat:
Und genau das ist der Punkt: Er braucht kein Super+
Genauso sehe ich das auch und wenn ich dann gestern wieder sehe, das ich 197,-€ Benzin auf der Gehaltsabrechnung habe, sind 3,-€ mehr beim tanken schon 3,-€ zuviel.
Sag ichs doch! Kauft Euch Autos, wo Ihr Normal Benzin fahren könnt. Entweder ich kanns mir leisten oder ich laß es sein!
So einfach ist das!
Dieses Lamentieren, auf zugegeben hohem Niveau, geht mir auf den Keks.
Übrigens, mit dieser Diskussion hätt ich kein Problem, wenn es um die 100-Oktan-Kraftstoffe gehen würde. Aber die läuft schon anderswo und ist auch richtig.
Da aber die Audi-Motoren 98er Oktan-Sprit "erkennen" und darauf ausgelegt sind bei optimaler Leistung, werd ich weiter so tanken.
Audi fahren und über Super Plus Preise maulen...(kopfschüttel) ?!