2.0 FSI soll mit Hilfe von Federn tiefer - Fragen über Fragen - Hilfe benötigt

Audi A3 8P

Halli Hallo,
als erstes: Ich weiß dass es bereits diverse Threads gibt, dennoch wurden trotz SuFu einige Fragen nicht beantwortet.
Ich fahre einen 2.0 FSI 8p als 3-Türer, hat im Moment 99000 auf der Uhr. Ich würde den Wagen gern tiefer legen weil er momentan mit den kleinen 16"er sehr hoch dasteht.

Ich hab mir überlegt die http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?... 30-35mm Federn zu nehmen.

1. Hat schon jemand negative Erfahrungen mit den Federn gemacht? Wie weit setzen die sich noch?
2. Welche Federn brauch ich? Bis 1020kg oder ab 1021kg?
3. Wie sieht es mit den 45-50mm Federn aus? Könnte ich die auch nehmen, hat die jemand? Wenn die sich noch setzen, wirds dann mit Straßenunebenheiten usw kritisch?
4. Ein Gutachten liegt bei. Gutachten ist nicht das gleiche wie ABE -> ich muss zum TüV richtig?
5. Gibts es Federn die eine ABE schon dabei haben dass ich nicht zum TüV muss? ab 30mm bis max. 45mm!
6. Hat jemand schon mal allgemein negative Erfahrungen mit Sportfedern gemacht?
7. Muss ich die Spur vermessen? Wenn ja wann? Was muss ich sonst noch alles tun?

Das wärs soweit mit meinen Anliegen, ich hoffe dass ich einige Antworten bekomme die mir weiterhelfen werden und in naher Zukunft der Wagen tiefer liegt 🙂

Schon mal vielen Danke!
🙂

62 Antworten

dann sollten meine neuen 19" mit et 48 8J mit 225er ja auch locker passen

hallo.
ich bin auch ziemlich neu hier. Ich fahre einen Audi A3 8P BJ12/04.
Bin auch am überlegen was ich an der tiefe noch machen kann.
Ich hab das Problem das er hinten höher ist als vorne.
Hab das S-Line Fahrwerk mit ABT Federn 30mm drin.
Vorne finde ich es in Ordnung, aber ich finde es komisch das er hinten so hoch ist.
Weis jemand an was das liegt oder was ich dagegen machen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Ash87


hallo.
ich bin auch ziemlich neu hier. Ich fahre einen Audi A3 8P BJ12/04.
Bin auch am überlegen was ich an der tiefe noch machen kann.
Ich hab das Problem das er hinten höher ist als vorne.
Hab das S-Line Fahrwerk mit ABT Federn 30mm drin.
Vorne finde ich es in Ordnung, aber ich finde es komisch das er hinten so hoch ist.
Weis jemand an was das liegt oder was ich dagegen machen kann?

Moin!

Finde, dass der top dasteht. Zumindest auf dem Foto sieht der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel vorne und hinten annähernd gleich aus. Würde ich so lassen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ash87


hallo.
ich bin auch ziemlich neu hier. Ich fahre einen Audi A3 8P BJ12/04.
Bin auch am überlegen was ich an der tiefe noch machen kann.
Ich hab das Problem das er hinten höher ist als vorne.
Hab das S-Line Fahrwerk mit ABT Federn 30mm drin.
Vorne finde ich es in Ordnung, aber ich finde es komisch das er hinten so hoch ist.
Weis jemand an was das liegt oder was ich dagegen machen kann?

Find es auch Top, so wie er auf dem Bild da steht! Wenn du die Federn nicht mehr möchtest 😁 kannst dich melden...

Ähnliche Themen

Ich finde auch nicht, dass der hinten höher aussieht als vorne. Wenn dann ist er eher ein Stück tiefer an der Hinterachse aber auch das würde ich so nicht unbedingt sehen.
Der rote steht sehr gut da und ich würde auch alles so lassen.

Grüße,
quattrofever

danke für die netten komplimente! 🙂
auf dem bild fällt es nicht so auf, aber ich finde schon das er keilförmig dasteht.
denke so 2cm hinten höher.

Zitat:

Original geschrieben von Ash87


danke für die netten komplimente! 🙂
auf dem bild fällt es nicht so auf, aber ich finde schon das er keilförmig dasteht.
denke so 2cm hinten höher.

Dann tank voll und aus der Käs 😁

Sieht doch gut aus 🙂

So, was neues von mir: Federn sind da, Einbau erfolgt morgen in einer Woche für sage und schreibe 50€ 🙂 Die 2. billigste Werkstatt hier im Umkreis von 20km wollte 100, bei Audi iwas im Bereich der 250 und mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raz0r_



Zitat:

Original geschrieben von Ash87


danke für die netten komplimente! 🙂
auf dem bild fällt es nicht so auf, aber ich finde schon das er keilförmig dasteht.
denke so 2cm hinten höher.
Dann tank voll und aus der Käs 😁
Sieht doch gut aus 🙂

So, was neues von mir: Federn sind da, Einbau erfolgt morgen in einer Woche für sage und schreibe 50€ 🙂 Die 2. billigste Werkstatt hier im Umkreis von 20km wollte 100, bei Audi iwas im Bereich der 250 und mehr 😁

Wo lässt du es nun machen?

Zitat:

Original geschrieben von Ash87


...
auf dem bild fällt es nicht so auf, aber ich finde schon das er keilförmig dasteht.
denke so 2cm hinten höher.

Miss es doch einfach mal nach 😉 , vom Nabenmittelpunkt bis Oberkante Radlauf.

Meiner (8PA, Sline-FW mit den originalen 25mm Federn) ist VORNE um 15mm HÖHER als hinten...

Zitat:

Wo lässt du es nun machen?

Bei deiner Empfehlung von Anfang an - KFZ Würf in Bechtsrieth.

Jetzt muss ich zwar nochmal ne Woche warten, aber hey, 50€ zu sparen tut da durchaus sehr gut. Nachdem die 50€ fürn TüV auch noch entfallen bin ich grad am überlegen mir von dem gesparten Geld die FL Rüchtleuten in Kirschrot zu kaufen.. 🙂

http://cgi.ebay.de/.../180651959783?...

Find die todschick 🙂 Aber sind eben wieder 180 Mäuse, vll auch n Dachkantenspoiler, na mal sehen :P

hey, die rückleuchten sind echt schick.

und danke für den Tipp, ich werd mal den Abstand messen.

will mir vieleciht sline dämpfer kaufen könnt sie vieleciht billig bekommen mit 50.000 km drauf passen die ohne probleme bei meinem a3 8p normal schon oder?

oder auf was müsste ich achten wenn ich die sline dämpfer kauf

das fahrwerk war in einem 2.0 FSI eingebaut

So, bin eben von meiner KFZ Werkstatt wieder gekommen.
Mit den Federn siehts genau so aus wie ich es wollte 🙂 Vll hinten fast noch ein wenig zu hoch aber egal 🙂 Paar Handypics, Akku der DSLR war leer :fresse:
http://www.abload.de/img/dsc01375gtfa.jpg
Genau SO sollte jeder a3 vom Band laufen! :drool:
http://www.abload.de/img/dsc01374irwe.jpg

& bevor jetzt kommt blabla das ist doch keine Tiefe, die 50mm Federn hätten mir das Genick gebrochen.. Das ist die Situation am Schülerparkplatz meines Gymansiums :

http://www.abload.de/img/dsc01373pt9i.jpg :vrizz:

Was meint ihr?? Her mit Kommentaren :wink:

Zitat:

Original geschrieben von Raz0r_


So, bin eben von meiner KFZ Werkstatt wieder gekommen.
Mit den Federn siehts genau so aus wie ich es wollte 🙂 Vll hinten fast noch ein wenig zu hoch aber egal 🙂 Paar Handypics, Akku der DSLR war leer :fresse:
http://www.abload.de/img/dsc01375gtfa.jpg
Genau SO sollte jeder a3 vom Band laufen! :drool:
http://www.abload.de/img/dsc01374irwe.jpg

& bevor jetzt kommt blabla das ist doch keine Tiefe, die 50mm Federn hätten mir das Genick gebrochen.. Das ist die Situation am Schülerparkplatz meines Gymansiums :

http://www.abload.de/img/dsc01373pt9i.jpg :vrizz:

Was meint ihr?? Her mit Kommentaren :wink:

Zur Not hättest du in der Schule auch rückwärts auf den Parkplatz fahren können, dann hätte auch mehr gepasst. 😉 Aber warte mal ab bis sich die Federn noch etwas gesetzt haben.

Auf dem ersten Bild sieht dein A3 hinten schon recht hoch aus. Nicht, dass die hinteren Federn für ein höheres Fahrzeuggewichst sind? Deine H&R Federn haben ja auch eigentlich eine gleichmößige Tieferlegung und sollten keine Keilform ergeben, oder?

Aber vielleicht ist das Bild auch unglücklich getroffen, da der Wagen nicht ganz gerade Stand oder du die Handbremse angezogen hattest,...

Wie fährt er sich denn. Noch genügend Komfort?

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen