2.0 FSI soll mit Hilfe von Federn tiefer - Fragen über Fragen - Hilfe benötigt

Audi A3 8P

Halli Hallo,
als erstes: Ich weiß dass es bereits diverse Threads gibt, dennoch wurden trotz SuFu einige Fragen nicht beantwortet.
Ich fahre einen 2.0 FSI 8p als 3-Türer, hat im Moment 99000 auf der Uhr. Ich würde den Wagen gern tiefer legen weil er momentan mit den kleinen 16"er sehr hoch dasteht.

Ich hab mir überlegt die http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?... 30-35mm Federn zu nehmen.

1. Hat schon jemand negative Erfahrungen mit den Federn gemacht? Wie weit setzen die sich noch?
2. Welche Federn brauch ich? Bis 1020kg oder ab 1021kg?
3. Wie sieht es mit den 45-50mm Federn aus? Könnte ich die auch nehmen, hat die jemand? Wenn die sich noch setzen, wirds dann mit Straßenunebenheiten usw kritisch?
4. Ein Gutachten liegt bei. Gutachten ist nicht das gleiche wie ABE -> ich muss zum TüV richtig?
5. Gibts es Federn die eine ABE schon dabei haben dass ich nicht zum TüV muss? ab 30mm bis max. 45mm!
6. Hat jemand schon mal allgemein negative Erfahrungen mit Sportfedern gemacht?
7. Muss ich die Spur vermessen? Wenn ja wann? Was muss ich sonst noch alles tun?

Das wärs soweit mit meinen Anliegen, ich hoffe dass ich einige Antworten bekomme die mir weiterhelfen werden und in naher Zukunft der Wagen tiefer liegt 🙂

Schon mal vielen Danke!
🙂

62 Antworten

Zitat:

Zur Not hättest du in der Schule auch rückwärts auf den Parkplatz fahren können, dann hätte auch mehr gepasst. 😉 Aber warte mal ab bis sich die Federn noch etwas gesetzt haben.

Auf dem ersten Bild sieht dein A3 hinten schon recht hoch aus. Nicht, dass die hinteren Federn für ein höheres Fahrzeuggewichst sind? Deine H&R Federn haben ja auch eigentlich eine gleichmößige Tieferlegung und sollten keine Keilform ergeben, oder?

Aber vielleicht ist das Bild auch unglücklich getroffen, da der Wagen nicht ganz gerade Stand oder du die Handbremse angezogen hattest,...

Wie fährt er sich denn. Noch genügend Komfort?

Grüße,
quattrofever

Ja ne is klar, ich fahr rückwärts aufn Parkplatz 😁

Ja ich weiß, hinten ist er echt etwas hoch, aber das ist oke, falls ich mal vollbeladen fahr muss ich mir keine Gedanken machen, ein Unterschied zu vorher ist trotzdem deutlich erkennbar 🙂

Nunja im Fahrzeugschein stand bei 7.1 oder was das war 1020 also hab ich auch die Federn bis 1020 genommen...?😕

Falsch rum wird sie da Würf kaum eingebaut haben..😕

Ich mach die Tage neue Bilder, dann werden wir es sehen.
Fährt sich ein wenig wie ein Gokart 😁 Dank den kleinen Felgen ist noch genügend Komfort vorhaben 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Raz0r_



Ja ne is klar, ich fahr rückwärts aufn Parkplatz 😁
Ja ich weiß, hinten ist er echt etwas hoch, aber das ist oke, falls ich mal vollbeladen fahr muss ich mir keine Gedanken machen, ein Unterschied zu vorher ist trotzdem deutlich erkennbar 🙂
Nunja im Fahrzeugschein stand bei 7.1 oder was das war 1020 also hab ich auch die Federn bis 1020 genommen...?😕
Falsch rum wird sie da Würf kaum eingebaut haben..😕

Ich mach die Tage neue Bilder, dann werden wir es sehen.
Fährt sich ein wenig wie ein Gokart 😁 Dank den kleinen Felgen ist noch genügend Komfort vorhaben 🙂

mfg

Moin!

Stelle dein Fahrzeug mal auf einen ebenen Untergrund und mach ein Foto. Ist doch klar, dass das Fahrwerk "ungleich" rüberkommt, wenn du mit der VA in einer Senke/Rinne parkst.😉 Und wie schon gesagt, das setzt sich auch noch ein wenig.

Sieht doch schon richtig gut aus...mir gefällt's.

Gruß

PS:
Ab jetzt gibt's nur noch schlechte Noten...weil die Lehrer neidisch sind.😁😉

Hier nochmal eben 2 Bilder, steht jetzt gut da wie ich finde .. 🙂

http://www.abload.de/img/img_2636y7ut.jpg

http://www.abload.de/img/img_2641677p.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen