2.0 FSI oder 1.8 T

Audi A3 8P

Hey Ihr,

bin immer noch auf der suchen nach dem (richtigen) A3.

Im Angebot:

A 3 2001er 1.8 Turbo vom Händler
für 8990 (geht ned runter vom Preis) mit 98000 tkm

oder
A3 2.0 FSI bj 2003 von Privat (Scheckheft, etc.) mit 52tkm für 11700 Euro.

Was mich unsicher macht sind hier viele Postings zum Thema 2.0 FSI.
Kann man das Auto von Privat kaufen ?

Hab derzeit nen Astra 2.0 den hab ich auch privat gekauft, der Motor war relativ Problemlos bisher.

Danke für eure Ratschläge .

LG
Johannes

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ein 2.0FSI , ich würde denn nie wieder nehmen.
Der ist für kurz fahrten zu kostenintensiv.Geht durch dieses auch schnell kaputt.
Auf der Autobahn zieht er ned wirklich. Der Verbrauch ist meiner meinung nach viel zu hoch.
Laut meinem Händler gab es auch zuviel probl. und wurde auch dessewegen recht bald aus dem Programm genommen.

Ich würde eher zu dem 1.8T greifen.

Ich weiss nun ja auch nicht wie das gesamt Auto aussieht. Es war hier nur meine persönliche Meinung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ewige Schlechtgerede rund um den 2.0 FSI nervt wirklich. Das ist ein Top-Motor. Der hat sogar Schichtladung, das hat kein TFSI. Und da er keinen Turbo hat muss man den 2.0 FSI auch nicht kalt fahren.

Da es ein Saugmotor ist hat der natürlich keinen Turbo-Punch. Objektiv gesehen ist er aber genau so schnell, wie man es bei 150 PS erwarten kann.

Hallo,

Recht hat er.

Ich fahre seit über 4 Jahren einen Golf mit 2.0 FSI (neu gekauft), inzwischen fast 100 tkm: prima Motor, ich habe nie auch nur irgendeine Kleinigkeit damit gehabt.

2,0 Liter Hubraum mit 150 PS sind mit Sicherheit auch solider und langlebiger als aus 1,6 oder 1,8 diese oder noch mehr Leistung herauszukitzeln.

Mein Gesamteindruck nach 4 Jahren: Wunderbarer Motor, kraftvoll, leise und leistungsstark, hängt gut am Gas, lässt sich mit Miniverbrauch (meiner liegt im Durchschnitt bei 8,2 l/100 km) super komfortabel fahren (für Schaltfaule, da der Motor auch im 5. oder 6. Gang wunderbar zieht), bringt aber auch tollen Schub, wenn man mal möchte und den Motor einfach etwas höher dreht.

Kein "Turbo-Bums" wie beim TDI oder TFSI, das ist klar, aber den braucht man eigentlich sowieso nur, wenn man seine Minderwertigkeitskomplexe mit Ampelrennen ausgleichen muss.

Also: Mit einem normal gefahrenen, scheckheftgepflegten FSI 2.0 mit 52 tkm kann man eigentlich nichts falsch machen. Der wird noch eine Ewigkeit halten.

Das unterschreib ich so,

besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können !

Viele Grüße

g-j🙂 sehr zufrieden mit dem Motor !

Boa wie geil ist das den, original wie ne Turbine,Hammer!
Ich glaub die Augen muß Er fest kleben bei dem Schub, fast Motorrad ähnlich.Die Motorenvariante gab es mal bei einer Autobild oder so frag mich nicht, da ging es um die neuen A3 ab 2010 oder 2011 A3 Limo , Sportback und Cabby der Kühlergrill sieht anders aus und das Heck fast so wie der A1, dabei wurde auch von den Motoren der nächsten Generation geschrieben.
Gruss
Rob

Ich hätte nur 2 Fragen,

was nimmst Du und würdest du mir was davon abgeben ?😉😁😛

Viele Grüße

g-j🙂

Guckst Du bei zschmetterling 81 2.0T erste Seite letzter Beitrag😁 das war gerade der Kommentar auf den link bei You tube
Klicks Du an und staune mal wie so ein Tesla abgeht.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ewige Schlechtgerede rund um den 2.0 FSI nervt wirklich. Das ist ein Top-Motor. Der hat sogar Schichtladung, das hat kein TFSI. Und da er keinen Turbo hat muss man den 2.0 FSI auch nicht kalt fahren.

Da es ein Saugmotor ist hat der natürlich keinen Turbo-Punch. Objektiv gesehen ist er aber genau so schnell, wie man es bei 150 PS erwarten kann.

Hallo,

Recht hat er.

Ich fahre seit über 4 Jahren einen Golf mit 2.0 FSI (neu gekauft), inzwischen fast 100 tkm: prima Motor, ich habe nie auch nur irgendeine Kleinigkeit damit gehabt.

2,0 Liter Hubraum mit 150 PS sind mit Sicherheit auch solider und langlebiger als aus 1,6 oder 1,8 diese oder noch mehr Leistung herauszukitzeln.

Mein Gesamteindruck nach 4 Jahren: Wunderbarer Motor, kraftvoll, leise und leistungsstark, hängt gut am Gas, lässt sich mit Miniverbrauch (meiner liegt im Durchschnitt bei 8,2 l/100 km) super komfortabel fahren (für Schaltfaule, da der Motor auch im 5. oder 6. Gang wunderbar zieht), bringt aber auch tollen Schub, wenn man mal möchte und den Motor einfach etwas höher dreht.

Kein "Turbo-Bums" wie beim TDI oder TFSI, das ist klar, aber den braucht man eigentlich sowieso nur, wenn man seine Minderwertigkeitskomplexe mit Ampelrennen ausgleichen muss.

Also: Mit einem normal gefahrenen, scheckheftgepflegten FSI 2.0 mit 52 tkm kann man eigentlich nichts falsch machen. Der wird noch eine Ewigkeit halten.

Viele Grüße
Hanoi

HILFE. Ich hab jetzt Minderwertigkeitskomplexe...😎

DANKE

moinmoin,

ich würd den 1.8T nehmen. Warum? Ganz einfach weil ich nen 1.8T fahre. Ich wollt eigentlich auch den 2.0FSI, aber mir wurde von verschiedenen Seiten davon abgeraten, weil der angeblich "keine Wurst vom Brot zieht".
Sorry an die 2.0 Jungs, ich konnts leider nicht vergleichen, bin aber auch mit meinem 1.8T voll zufrieden.

Grüße,
A3-Rocky

Es geht um einen 1.8T 8L vs. 2.0 FSI 8P.

8L: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Audi_A3_front_20080326.jpg

2001 gab es kein 1.8 TFSI 8P 😕. Der kam viel Später nachdem der 8P schon auf dem Markt war. Der Threadersteller hat geschrieben 1.8 T 2001 und 2.0 FSI 2003. Daran erkennt man schon was man für ein Auto nimmt. Ich kaufe doch nicht das Vorgängermodell 😕. Außerdem sollten sich einige hier nicht von geschriebenem anderen beeinflussen lassen sondern sich selbst überzeugen wie der Motor so ist, dafür kann man ja eine Probefahrt machen. Und ich habe keine großen Unterschiede gemerkt als ich den 1.8 TFSI 8P gefahren bin. Den bin ich jetzt als A4 Avant gefahren und im A3 8P. Im 2.0 TFSI sieht die Sache schon anders aus. Einen schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


moinmoin,

ich würd den 1.8T nehmen. Warum? Ganz einfach weil ich nen 1.8T fahre. Ich wollt eigentlich auch den 2.0FSI, aber mir wurde von verschiedenen Seiten davon abgeraten, weil der angeblich "keine Wurst vom Brot zieht".
Sorry an die 2.0 Jungs, ich konnts leider nicht vergleichen, bin aber auch mit meinem 1.8T voll zufrieden.

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen