2.0 FSI Kilometerstand über 50 TKM
hi leute,
wer von euch faehrt einen 2.0er FSI mit einer Fahrleistung ueber 50 TKM ? mich wuerde interessieren was so an definitiven problemen richtung motor aufgetreten ist. irgendwelche "ich fahre schon 3000 km und bin immer noch total zufrieden" antworten sind uebrigens ueberfluessig, dieselfahrer sind hiermit auch offiziell ausgeladen 😁
gruesse vom doc
25 Antworten
Herr MdN und Herr Ex-Mod,
nur zu Info, ich habe das gelesen🙁
Meine "S" fährt halt einfach zu gut !😉
Viele Grüße
g-j😉😁
EZ 07/2003 96500 km, keine Motorprobleme.
Bisher div. Marderanschläge, Riss im Krümmer, Benzinpumpen (Garantie)
Hallo,
habe stand heute 44300 km runter, Bj 03.2005
Probleme mit Motor, Getriebe, Lenkung - keine
Als Mängel würde ich aber die "knirschenden" Scheiben aufführen. mal ist es da mal nicht???
sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen
habe auch knapp 70tsd runter und bis auf ein defektes ARG ventil, neue Kupplung und getauscheten Benzinpumpen (alles auf kulanz) mit dem Motor keine Probleme.
Auch das mit dem Klimakompressor entzieht sich meiner kentniss.
Jedoch die Kinderkrankheiten wie Gurtführung, NSW usw habe ich auch alle auf garantie beheben lassen 😁
Ähnliche Themen
Ich habe ca 73 tkm(EZ 09/03) runter und nicht so viel Glück gehabt:
-hoher Ölverbrauch anfangs, durch den Wechsel der Ventilschaftdichtungen behoben(GW)
-klappern im Heckbereich, wechsel Stoßdämpfer hinten(GW)
-Heckklappe öffnete nur mit "nachhelfen", wechsel Klappendämpfer(GW)
-sporadischer "Notbetrieb" 3000 U/min max, irgendwas an der benzinpumpe gewechselt(GW)
-PDC spinnt, einen PDC-Geber gewechselt(ca 130€)
-grösserer Ölverlust am Nockenwellendichtring, Dichtring + Spannrad + Zahnriemen(versifft) gewechselt(ca 450 €)
-Fahrersitz quietscht, vom AH behoben(ca 50€)
-sporadisches Ruckeln beim Fahren, AGR-Ventil gewechselt (ca 280€)
-Kühlflüssigkeitstemp.warnung , Temp.geber gewechselt(ca 130€)
-Dichtung im Kühlkreislauf gewechselt(Rückruf)
-diverse Glühlampen erneuert
Bis heute nicht behoben:
-Nebler beschlagen
-Gurtführung an der B-Säule eingeschnitten
Das müsste es gewesen sein...
@gecko
mein beileid, ich glaub ich waer abgedreht... 🙁
@all
danke fuer infos. es fuellt sich ja langsam. bitte auch immer EZ mit angeben, das macht das ganze irgendwie uebersichtlicher 😁
btw. sehe ich da ein benzinpumpenproblem bei den 2003ern oder ist das zufall ? 😕
gruesse vom doc
Deshalb ging das ja "ohne Probleme" über die Garantie. Die Benzinpumpe wurde im Laufe der Zeit verbessert. Zunächst wurde eine verbaut, die eine Entlüftung hatte, da sonst Luftbläschen zur Verstopfung führen konnten (ähnl. Golf V); bei der anderen Pumpe weiß ich's nicht mehr genua (Niederdruck - Hochdruck), war aber auch bei Audi bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
habe auch knapp 70tsd runter und bis auf ein defektes ARG ventil, neue Kupplung und getauscheten Benzinpumpen (alles auf kulanz) mit dem Motor keine Probleme.
Auch das mit dem Klimakompressor entzieht sich meiner kentniss.
Jedoch die Kinderkrankheiten wie Gurtführung, NSW usw habe ich auch alle auf garantie beheben lassen 😁
EZ 11/03
40000 runter und ne eingerissene Achsmanschette, beide Benzinpumpen, Fahrzeug ging beide male in den Notlauf
Habe einen 2.0 FSI Tiptronik (MY 05) mit 61.000 km und der Motor läuft problemlos. Es wurden mal Zündspulen auf Garantie gewechselt, aber das war alles. Musste noch nie Öl nachkippen.
Der Motor ist günstig im Verbrauch (7-8 Liter), sehr laufruhig und stark genug für zügiges Vorankommen. Wenn man mal 400 km mit 210/220 fährt, verbaucht er 12 Liter.
meiner hat knapp 48k auf der uhr und läuft und läuft :-)
hatte bisher nur altbekannte probleme:
klappernder heckstoßdämpfer
defekte handschuhfachdämpfung
klimakompressor defekt
alles auf garantie gewechselt...