2.0 Duratec mit 145 PS

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Bei meiner Suche nach einem familientauglichen Reisewagen gehört der Mk4 Turnier zu den Favoriten.

Wegen des Fahrprofils - rd. 13.000 km im Jahr, häufige Kurzstrecken (wobei ich Strecken bis 20 km als Kurzstrecke definiere) - kommt m. E. nur ein Benziner in Betracht.

Ich brauche keine Sportwagenbeschleunigung, allerdings auch nicht das Gefühl, untermotorisiert unterwegs zu sein. Ein alltagstauglicher Anzug, vor allem mit ausreichenden Reserven bei Überholmanövern, sollte daher schon sein.

Der 2.5 hat zwar enorme Fahrleistungen zu bieten. Die – wie schon gesagt – brauche ich aber nicht, zumal er mir zu unwirtschaftlich ist.
Der 2.3 ist mir ein Rätsel: http://www.motor-talk.de/forum/2-3-durashift-6-tronic-t1756492.html

Somit interessiert mich der 2.0 mit 145 PS.

Da mich die bisherigen (meist verhaltenen) Fahrberichte in der Presse jedoch verunsichern und ich noch auf einen entsprechenden Vorführwagen für eine Probefahrt warten muss (derzeit sind in meiner Umgebung nur Diesel verfügbar) möchte ich euch gerne mal nach Euren Erfahrungen mit dem 2.0 und Einschätzungen unter Berücksichtigung meiner o. g. Anforderungen fragen. Schonmal vielen Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieser Motor gehört seit seiner Einführung  im MK3 zu den unproblematischten Motoren im Konzern.Kein Drehmomentwunder aber ein solider Antrieb den man sparsam fahren kann.Richtig Leben bekommt er natürlich erst bei Drehzahlen wo Diesel nicht mehr können aber auch im normalen Drehzahlbereichen wird man nicht zum Hindernis werden.Soviel schwerer als ein MK3 ist der 4er auch nicht.

Zitat:

vor allem mit ausreichenden Reserven bei Überholmanövern, sollte daher schon sein.

😁 Deswegen haben die Autos mehrstufige Getriebe,einfach runterschalten und Pedal to the Metal und schon wundern sich manche wie so ein Schlachtschiff beschleunigen kann.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo,

suchst du immer noch einen Mondeo ?
Hätte einen zu verkaufen.
Mondeo Tunier 2.0 Benzin 145 PS.
4500 km.

Gruß

oh, nicht zufrieden, dass du jetzt schon verkaufen willst? 😰

Vielen Dank für dein Angebot, doch guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...fahrt-licht-und-schatten-t1796034.html

Hallo, hat einer Intresse an einem 2.0 Duratec ?? Verkaufe meinen Mondeo Titanium , Bj.10/07 , km : 9560 , Pantha Schwarz , 18 `Zoll, MP3 mit Sprachfunktion und vieles mehr ! Bei intresse einfach mal an mailen! danielwoh@web.de !! Kann dann auch bilder zuschicken.

Zitat:

Original geschrieben von danieboy23


Hallo, hat einer Intresse an einem 2.0 Duratec ?? Verkaufe meinen Mondeo Titanium , Bj.10/07 , km : 9560 , Pantha Schwarz , 18 `Zoll, MP3 mit Sprachfunktion und vieles mehr ! Bei intresse einfach mal an mailen! danielwoh@web.de !! Kann dann auch bilder zuschicken.
Ähnliche Themen

noch ein bild

3.bild

hallo,

doch bin sehr zufrieden.
ich habe ja den Titanium X mit den 145 PS der mir doch
für meinen Geschmack etwas zu schlapp ist.
Möchte mir den 220 PS holen.
Na ja, wünsche dennoch viel Glück fürs nächste Jahr.

Sukramas

Habt Ihr eigentlich auch so viel Geduld aufbringen müssen, um endlich mal einen Vorführwagen mit dem 2.0 Benziner zu bekommen oder habt ihr gar blind bestellt? Blindbestellung kommt für mich jedenfalls nicht in Frage, doch sind alle derzeit verfügbaren Vorführwagen Diesel und ein Benziner ist nicht in Aussicht. Das nervt! 😠 Wenn erwartet wird, dass man die Katze im Sack kauft, muss ich mich halt bei der Konkurrenz umschauen 🙄

hiho,

ich hab auch keinen 2.0 Benziner zur Probefahrt bei lokalen Händlern finden können, hab ihn jetzt "blind" bestellt, nachdem ich letztes Jahr den 130PS Diesel probefahren konnte, denke der 145PS Benziner wird da nicht sooo unterschiedlich sein.

Bin jetzt einfach im Vergleich auf dem Papier gefolgt und da ist der 145er laut Werksangabe 1 Sek. schneller von 0-100 als mein aktueller Wagen. Dementsprechend kann er nicht lahmer sein als mein jetziger und da reicht mir die Beschleunigung vollkommen aus. Fahre zu 95% in der Stadt und den Rest eh lieber Landstraße als AB, sofern es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Habt Ihr eigentlich auch so viel Geduld aufbringen müssen, um endlich mal einen Vorführwagen mit dem 2.0 Benziner zu bekommen oder habt ihr gar blind bestellt? Blindbestellung kommt für mich jedenfalls nicht in Frage, doch sind alle derzeit verfügbaren Vorführwagen Diesel und ein Benziner ist nicht in Aussicht. Das nervt! 😠 Wenn erwartet wird, dass man die Katze im Sack kauft, muss ich mich halt bei der Konkurrenz umschauen 🙄

Also ich wollte auch unbedingt den 2.0 Benziner! Bin ihn letzte Woche, nach langer Händlersuche, mal Probe gefahren und bin enttäuscht...

Ich dachte da kommt ein wenig mehr. Bei dem Gewicht wäre wohl der 2.5t die richtige, leider nicht die Vernünftigste, Entscheidung.

Werde mir wohl den 2.0 Diesel mit 131PS zulegen!

Schau doch einfach mal bei Autos...24, suche nen 145PS Benziner in Deiner Nähe und mache eine Probefahrt! ;-) Jeder muss selber wissen was gut für ihn ist...
Andere Menschen=andere Fahrstile!!

Grüße

Also ich hab einen 130 PS TDCI Turnier und kenne auch den 145 PS aus einem Fließheck.
Der Benziner ist "unten rum" naturgemäß nicht so ein Wildpferd wie der Diesel.

Allerdings schaltet man beim Diesel bei 2500- 3000 U/min hoch, wo der Benziner erst richtig Feuer bekommt und ebenfalls ordentlich nach vorn stürmt.
Würde man einen Beschleunigungstest beider Fahrzeuge machen, dürfte der 145 PS Benziner gar nicht so weit hinter dem Diesel liegen.
Wer nicht gern mal einen 18 jährigem Jungspund im 320er mit BUM BUM Sound an der Ampel zeigen möchte was eine brave ausgewachsene Familienkutsche kann, kommt mit dem Benziner sehr gut aus.

Wie hier schon geschrieben wurde, drauftreten, die Drehzahlen erwachen lassen und dann ist auch bei diesem Motor ordentlich was los. Die Elastizität auf der Autobahn ist natürlich geringer, ebenso wird man Fahrten im Bergland über die Drehzahl bedienen müssen.

Einziges Manko - der doch heftige Verbrauch bei etwas frischer Fahrweise. Im Stadtverkehr zeigte mir der BC problemlos 12 - 12,5 Liter an. Allederings habe ich es an jeder Ampel auch grundsätzlich eilig.

Ich hab mir den Diesel nur aus Fahrspaß gekauft, obwohl ich überwiegend auch nur Stadt fahre. Gerade vorhin waren die aktuellen Benzinpreise Thema in den Nachrichten - oh Schmerz. Aber so viel günstiger ist der Diesel auch nicht mehr ;-(

Kraft kommt immer von Kraftstoff und damit sieht es sehr düster aus. Ich glaube kaum das es wesentlich besser wird. Vielleicht kostet Super im nächsten Jahr auch 1,60 EUR.

Benziner kann man immer noch auf Gas umrüsten lassen - für die Zukunft eine mögliche Alternative.

So, da die Mk4s mit dem 2.0 Benziner inzwischen ja doch ein "paar Wochen" in freier Wildbahn unterwegs sind: Wie sehen denn eure Verbräuche aus (Handschalter)? Und wehe, es schummelt einer 😉

bei einen Beshleunigungstest z.B. von 0...100 km/h dürfte der Benziner sogar vor dem Diesel liegen lediglich in der Elastizität ists anders herum...

Zum Thema Benzinverbrauch, nach ca. 10000 km pendelt sich der Verbrauch so um die 10,0l ein. Bei fast 100% Stadt und "normaler" Fahrweise, heißt nicht übertrieben sportlich allerdings auch nicht wie n Rentner mit Hut :-)

Man merkt allerdings sofort wenn man auf der Landstraße unterwegs ist, der Verbrauch sinkt hier deutlich auf bis zu 8l / 100km.

Auf der Autobahn wenn man es eilig hat gehen allerdings auch gerne mal 11,5-12l durch...

Spitzengeschwindigkeit lt. Tacho bei ca. 210 km/h gerade Strecke.

Turnier, Fließ-/ oder Stufenheck?
Der Turnier braucht laut Ford ja etwas mehr und ist ein paar km/h langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Webhawk


Turnier, Fließ-/ oder Stufenheck?
Der Turnier braucht laut Ford ja etwas mehr und ist ein paar km/h langsamer.

Fließheck

Deine Antwort
Ähnliche Themen