2.0 cdti Motortuning
Hey Leute,
War letzte Woche mit meinen Astra j st 2.0cdti Single Turbo beim optimierer.
Jetzt liegen gemessene 194Ps und 430NM an. Nur gehender unten herum immernoch wie ein Topf Leim.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Upgrade Lader oder Upgrade Düsen?
Fährt jemand eine andere Downpipe oder ohne DPF?
Zeigt mal eure Erfahrungen.
Danke ??
Beste Antwort im Thema
mit diesem umgangston bist in anderen foren wohl besser aufgehoben. wir sind hier auch nicht gerade die fast n furious szene. also nimm na nase nitro und atme entspannt durch die hose. 😁
65 Antworten
Wenn er am ampelstart nicht schwarz rußen würde dann mach ich mir Gedanken. Sonst ist alles super.
Ist eben eine ganz schöne Umstellung von meinen v6 tdi zu diesen leimofen.
In Sachen Motor kann man die Opel Motoren echt nur an Rentner verkaufen aber genau das will ich mal ändern.
Oben herum geht er jetzt endlich mal etwas besser so das man nicht gleich einpennt.
Ja man kann auch was kaufen mit mehr Leistung aber das ist nicht das selbe als einen scharf gemachten Diesel.
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. Juni 2017 um 09:39:22 Uhr:
nur blöd wenn man beim ampelstart ohne dpf und dafür mit hochgetunter einspritzmenge die zivilstreife hinter einem dick schwarz zunebelt.
An sich ein völlig normales Bild, wenn man einen VAG Diesel mit Euro 4 (aber ohne Partikelfilter) fährt.
Generell würde ich aber kein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr bewegen. Habe aber das Gefühl, dass so etwas noch viel zu selten aufgedeckt wird.
Vielleicht muß nichtmal die Streife hinter einem stehen. Evtl. ist schon der "stehengelassene" so angepisst das er den Zulassungszustand beim Straßenverkehrsamt anzweifelt.
Ich frage mich ob ich das Forum heute falsch gewählt habe.
Bin ich hier bei wann gilt meine Betriebserlaubnis?
Wenn ihr keine Antworten habt auf meine Frage dann ist es doch ok aber das mit der Betriebserlaubnis interessiert doch keinen Mensch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexx23 schrieb am 6. Juni 2017 um 14:37:47 Uhr:
Ich frage mich ob ich das Forum heute falsch gewählt habe.Bin ich hier bei wann gilt meine Betriebserlaubnis?
Wenn ihr keine Antworten habt auf meine Frage dann ist es doch ok aber das mit der Betriebserlaubnis interessiert doch keinen Mensch.
In einem öffentlichen Forum wirst du wohl auch mal kritische Beiträge zu diesem Thema erhalten. Scharf machen hin oder her, ich fahre ein Auto ja probe bevor ich es kaufe. Da merkt man beim Astra schon recht schnell, rollt er zieht er auch gut (halt 160 PS aus dem Hause FIAT). Steht er, dann braucht man eben Geduld.. da reichen auch nicht ein paar mehr PS, dazu sind andere Faktoren eben auch entscheidend (Gewicht, Übersetzung ...). Wichtig auch mehr Leistung bedeutet irgendwo Anpassung anderer Komponenten.
Und in Anbetracht deines letzten Satzes würde ich sowieso davon Abstand nehmen zu unterstützen. Könnte der Arsch von jedem hier sein den du von der Straße fegst, mit unterdimensionierten Bremsen bzw. überfordertem Fahrwerk oder zu viel "Ehrgeiz"...
Zitat:
@Alexx23 schrieb am 6. Juni 2017 um 14:37:47 Uhr:
Wenn ihr keine Antworten habt auf meine Frage dann ist es doch ok aber das mit der Betriebserlaubnis interessiert doch keinen Mensch.
Es mag Dich nicht interessieren. Aber evtl. andere die so weit nie gedacht hätten, dies aber jetzt tun.
BTW: Nicht gleich jedes Kommentar ist auch (nur) für den TE bestimmt. Aber in dem Fall folgendes. Wenn ich demnächst in S, D oder anderen Städten wegen Partikelstreß mit 'ner grünen Plakette nicht mehr durch darf, brauche ich genau SO einen vor mir der an Tangente der Rußwolken rausbläst wo technisch nichts rauskommen darf ....
Back to Topic: Wurde der "Optimierer" schon kontaktiert/befragt?
Bei 350 Öcken wird es wohl so eine Billigbox sein, welche dem Steuergerät falsche Messwerte vorgaukelt (Materialwert <10€). Gutes Tuning kostet mit Sicherheit mehr...
Zitat:
@azzY schrieb am 6. Juni 2017 um 14:49:58 Uhr:
Zitat:
@Alexx23 schrieb am 6. Juni 2017 um 14:37:47 Uhr:
Ich frage mich ob ich das Forum heute falsch gewählt habe.Bin ich hier bei wann gilt meine Betriebserlaubnis?
Wenn ihr keine Antworten habt auf meine Frage dann ist es doch ok aber das mit der Betriebserlaubnis interessiert doch keinen Mensch.
In einem öffentlichen Forum wirst du wohl auch mal kritische Beiträge zu diesem Thema erhalten. Scharf machen hin oder her, ich fahre ein Auto ja probe bevor ich es kaufe.
Und in Anbetracht deines letzten Satzes würde ich sowieso davon Abstand nehmen zu unterstützen. Könnte der Arsch von jedem hier sein den du von der Straße fegst, mit unterdimensionierten Bremsen bzw. überfordertem Fahrwerk oder zu viel "Ehrgeiz"...
Ich bin hier voll auf Seiten der User. Aber letztlich ist es auch die Entscheidung des Users was er tut. Er wird es sicherlich nicht alleine von der Entscheidung der User hier ausmachen. Gerade wegen der BE. Mir ist lieber, der User wird über "gutes Tuning" beraten, was mit TÜV einher geht.
Was der User aber ganz am Ende macht, ist seine Sache. Die Diskussion über Sinn und unsinn der ABE oder Billig-Tuningboxen ist auf jeden Fall erlaubt und darf gelebt werden.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 6. Juni 2017 um 22:29:08 Uhr:
Mir ist lieber, der User wird über "gutes Tuning" beraten, was mit TÜV einher geht.
Der User macht jedoch nicht den Eindruck, als würde er die völlig berechtigten kritischen Kommentare ernst nehmen oder ihn zum Umdenken bewegen. Zudem geht es hier ja nicht um irgendeine Optimierung, sondern um eine Änderung (= Verschlechterung) der Abgaswerte durch den Ausbau des Partikelfilters.
Ohne Angaben zu seinem "Tuning" und Beachtung einiger wichtiger Punkte wird sicher keine wirkliche Hilfe möglich sein. Ich habe überhaupt nichts gegen solche Maßnahmen aber diese müssen halt auch korrekt ausgeführt sein. Dazu gehört eine Eintragung und die Einhaltung bestehender Gesetze.
Und ich behaupte mal, jemandem dabei zu "helfen" etwas strafbares zu tun ist auch "strafbar"... das ist ein bisschen ähnlich wie mit den Links zu verbotenen Inhalten.
Im übrigen bin ich im Bilde was eine deutliche Leistungssteigerung angeht. Das macht Spaß, aber für das Geld dass da noch reingeflossen ist, hätte man auch gleich ein anderes Auto kaufen können (jünger, schneller, stärker). (Turbo, LLK, Software, Bremsen, Fahrwerk, Räder, Eintragungen...).
Egal wie. Wenn der TE sich deutlich unter 1700rpm bewegt kann er keinen Spürbaren leistungsbums erwarten. Nicht mit dem originalturbo - der lädt da einfach noch nicht. Das erste "Arbeiten" des Turbos wird wohl so ab 1500rpm kommen.
Also wer behauptet das es ein billig box Tuning ist nur weil man den jenigen gut kennt und 70 Euro Rabatt bekommt das ist schon echt peinlich solche Behauptungen.
Astradruide ich denke du hast recht das die lader einfach spät ansprechen und genau da will ich ran. Mich interessiert dieser ganzer bullshit von wegen Betriebserlaubnis oder der gleichen nicht in erster Linie. Ich habe nach Erfahrungen oder Tipps für andere lader oder Düsen gefragt z.b. Und das dann der dpf raus muss weil wie bekanntlich ist Gegendruck der Tod für jeden lader.
Es ist nicht mein erster Motor Leute und klar wird dann alles eingetragen.
Aber es ist nun mal mein erster opel und kein vag Diesel wo man jedes Teil hinterher geworfen bekommt
Habt euch mal nicht so affig entweder ihr habt gute Gedanken die helfen oder behaltet es doch einfach für euch.
mit diesem umgangston bist in anderen foren wohl besser aufgehoben. wir sind hier auch nicht gerade die fast n furious szene. also nimm na nase nitro und atme entspannt durch die hose. 😁
Zitat:
@Alexx23 schrieb am 10. Juni 2017 um 10:52:30 Uhr:
Also wer behauptet das es ein billig box Tuning ist nur weil man den jenigen gut kennt und 70 Euro Rabatt bekommt das ist schon echt peinlich solche Behauptungen.
Du hast uns ja leider wenig Infos dazu gegeben und auch jetzt kommt da nicht mehr.
Wenn du meinst es liegt ausschlißlich am Lader, dann ist wohl die "Erfahrung" nicht so ganz ausreichend. Hätte ich Infos zu einem Laderumbau für einen Astra 2,0 CDTi würde ich sie dir an der Stelle geben. Auch weil du nun doch angibst Änderungen eintragen zu lassen.
Aber ich denke da wird man kaum was von der Stange finden. Kann mir auch nicht vorstellen dass dies ein Auto ist, was für solche Umbauten "oft" genutzt wird. Willst du da wirklich ran, seriösen Tuner in deiner Umgebung suchen (also welche die mehr tun als nur Kennfelder von anderen unbekannten auf Steuergeräte aufspielen), hinfahren und Möglichkeiten besprechen. Aber das ist mit Kosten verbunden die defintiv nicht mehr im dreistelligen Bereich liegen. Allein schon die Optimierungen nach einem Turbowechsel sind enorm zeitaufwendig bis das alles gut läuft. Und anschließend zieht das weitere Kreise...
Und ich bin immer noch der Überzeugung, dass ein anderes Getriebe nötig ist um hier deinen Wunsch komplett zu erfüllen. Denn was am Motor für Leistung anliegt, ist nicht die Leistung die auf der Straße landet.