2.0 cdti (160 ps ) erreicht vmax nicht
hallo an alle,
fahre einen astra j sports tourer mit at getriebe.
im schein sind ja als vmax 207km/h angeben.
ich schaffe sowohl mit 16" winter als auch mit 17" sommerreifen mit mühe und not 200km/h laut tacho !
-das sind dann ja vielleicht "echte" 190km/h ....
es ist auch so,dass ich mit keinem tdi mithalten kann
beispiel:
ein passat tdi (ich rede von keinem audi 3.0 oder ähnlichem 😉 ) vor mir auf der autobahn,
120 ende er gibt gas,ich geb vollgas (kickdown).
ich habe keine chance hinterher zu kommen.
das finde ich doch sehr enttäuschend,
zumal ich ja schon einbußen durch die at habe (schalter ist mit 217 angegeben glaub ich?! )
schafft ihr mit eurem at auch nur mit mühe und not 200km/h?!
er zeigt keine fehler an,partikelfilter ist frei.
laut mechaniker bringt er dann halt nicht mehr,denn es ist ja alles i.o.
grüße ein enttäuschter marcel
Beste Antwort im Thema
Denke hier gibts mehr als genug die zufrieden sind....und warum kaufste dir dann 5 Modelle von Opel anstatt dir einmal einen VW zu leisten und auf immer glücklich zu sein?!
43 Antworten
danke für deine antwort "og lil"
ich möchte hier auch nicht als opel hasser verstanden werden.
im gegenteil,ich hätte mir sonst kaum immer und immer wieder einen opel gekauft!
aber wenn bei jedem modell irgendwas ist,dann ist man irgendwann einfach gefrustet,und vor allem sehr sehr enttäuscht.ich hoffe wenigstens einige können mich verstehen 🙂
wäre der 1.6 turbo vielleicht eine alternative für mich?
oder ist dieser "obenrum" auch kaum schneller unterwegs?
- wobei bei meiner jährlichen fahrleistung ein diesel natürlich besser wäre.
wie läuft eurer denn?
braucht er sehr lange bis er auf vmax ist oder zieht er bis zum schluss zügig durch?
Jetzt kommt mein 32. Opel, oK ich fahre sie höchstens ein Jahr aber ich kann mich absolut nicht beschweren was die Vmax betrifft.Es waren 2 OPC H dabei, laut Tacho beide bis 255 km,h. Calibra Turbo laut Tacho,kein Scherz 270.Auch alle anderen hatten kein Problem die angegebene Vmax zu erreichen. Bekomme in ca.2 Wochen einen GTC BiTurbo und werde berichten was er läuft.
ok,da hattest du bisher wohl immer die "topmotorisierungen" 😉
den 2.0 turbo kenne ich auch,wirklich feines motörchen!
vielleicht bin ich auch aus diesem grund so enttäuscht das der j immer nur an den 200 "kratzt" sie aber nie überschreitet.
das der 2.0 cdti nicht so schnell sein wird wie der 2.0 turbo vom h war mir klar,aber mit 210-220 laut tacho hab ich schon gerechnet.
naja,werd ich mich wohl mit 190km/h und bergab etwas mehr abfinden müssen
Der 2l TDI mit 110kw aus dem Golf7 schafft nach Liste auch "nur" 216v/max...nu haste noch nen Kombi, und die Karre wiegt auch so nen bissle mehr...zack...wo willst du da 220km/h fahren?
Ähnliche Themen
alles richtig soweit,
aaaaber warum gibt opel ihn mit 207km/h an
wenn er nicht mal die 200km/h auf dem TACHO schafft?
das können ja dann in echt nie über 200km/h sein,verstehst du 😉
das ärgert mich.sollen sie ihn mit 190km/h angeben und ich hätte es vorher gewusst und mir doch wieder nen benziner gekauft 😁
ich glaub aber meiner läuft nicht richtig.
weil wenn ihr alle sagt der kommt auf jedenfall über 200km/h laut tacho,dann muss ja bei mir was sein.
am turbo kann sowas nicht liegen oder?
dann ätte er wohl auch untenrum keine bzw wenig leistung,oder?
Er müsste laut Tacho auf alle fälle schneller sein.Habe einen Zafira Tourer mit 130 PS Diesel gehabt der laut Tacho 195 km/h lief. Bei deinem stimmt was nicht,ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
alles richtig soweit,
aaaaber warum gibt opel ihn mit 207km/h an
wenn er nicht mal die 200km/h auf dem TACHO schafft?das können ja dann in echt nie über 200km/h sein,verstehst du 😉
das ärgert mich.sollen sie ihn mit 190km/h angeben und ich hätte es vorher gewusst und mir doch wieder nen benziner gekauft 😁ich glaub aber meiner läuft nicht richtig.
weil wenn ihr alle sagt der kommt auf jedenfall über 200km/h laut tacho,dann muss ja bei mir was sein.
am turbo kann sowas nicht liegen oder?
dann ätte er wohl auch untenrum keine bzw wenig leistung,oder?Laut Tacho müssten 215-220 locker drin sein.
[/quot
kann euch nur das schildern was ich erlebe.
wenn es geradeaus oder etwas bergab geht "kratzt" der tacho an den 200km/h
sobald es auch nur minimal bergauf geht fällt er auf 180-190km/h zurück.
und mehr als das gas bis durch den boden drücken kann ich nicht 😉
mir fällt auch auf,
dass er zunehmend schlechter zieht wenn ich bei z.b. 130km/h wieder aufs gas gehe.
also er beschleunigt schon,aber es geht irgendwie langsamer.
kündigt sich da was an?
wie gesagt anzeigen tut er nix,und partikelfilter ist laut foh frei.
das schlimmste ist ja,hab ihn erst seit ca 5 wochen!
Zitat:
wäre der 1.6 turbo vielleicht eine alternative für mich?
oder ist dieser "obenrum" auch kaum schneller unterwegs?
- wobei bei meiner jährlichen fahrleistung ein diesel natürlich besser wäre.
Hab den 1.6 Turbo mit 170 PS im GTC. Bis 200 geht es ruck zuck aber dann wirds träge. Überhaupt läßt der Schub bei dem Motor so ab 4200/min stark nach. Der GTC soll mit dem kleinen 1,6er 219 Km/h schaffen. Soweit hab ich ihn lt. Tacho aber erst einmal auf der fast leeren A27 gehabt. Leider mußte ich dann bei 222 abbrechen, weil einer vor mir einen LKW überholt hat. Schade, er wurde immer noch schneller. Mittlerweile ist es mir auch schon fast egal, was der Spitze macht. Wann hat man schon mal auf 20 km eine leere Autobahn. Außerdem hat die Tanknadel bei der Geschwindigkeit einen sehr starken Drang nach unten, während er um die 180 nur die Hälfte braucht.😛
Was ich so gelesen habe geht der A16SHT mit 200PS oben herum deutlich besser. Der ist aber wegen des größeren Durstes für Vielfahrer wohl noch weniger interessant.
Wenn der Wagen "nur" 200 nach Tacho fährt ist meiner Meinung nach etwas nicht i.O..
Ich fuhr vor meine aktuellen Wagen einen Insignia mit 160 PS CDTI und AT.
Der Wagen beschleunigte auch noch bei 170 ordentlich.
Hast Du den Wagen auch mal auf einer längeren Strecke ordentlich getreten ?
Evtl. ist der Partikelfilter doch nicht richtig frei ?
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
alles richtig soweit,
aaaaber warum gibt opel ihn mit 207km/h an
wenn er nicht mal die 200km/h auf dem TACHO schafft?das können ja dann in echt nie über 200km/h sein,verstehst du 😉
das ärgert mich.sollen sie ihn mit 190km/h angeben und ich hätte es vorher gewusst und mir doch wieder nen benziner gekauft 😁ich glaub aber meiner läuft nicht richtig.
weil wenn ihr alle sagt der kommt auf jedenfall über 200km/h laut tacho,dann muss ja bei mir was sein.
am turbo kann sowas nicht liegen oder?
dann ätte er wohl auch untenrum keine bzw wenig leistung,oder?
Also mit deinen scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Die angebene Höchstgeschwindigkeit ist natürlich zu schaffen. Die gibt Opel ja nicht zum Spaß an.
Wenn man so die Tachoabweichung reinrechnet solltest du so 220 km/h auf den Tacho haben wenn du echte 207 km/h fährst.
Ich würde mal zum FOH fahren uns alles durchchecken lassen. Eventuell die Motorsoftware noch updaten lassen.
Sonst kann man nur auf einen Leistungsprüfstand fahren und die Motorleistung überprüfen.
bin erst die tage die a81 runtergefahren
und wann es auch ging immer vollgas.
wollte es ja nochmal versuchen ob er doch noch besser kommt.
aber nix wars,im gegenteil je öfter ich ihn "geprügelt" habe desto schlechter kam er mir gefühlt vor.
also ich glaube kaum,dass da nach ner minute bei stillstand auf knapp 200km/h noch mehr gekommen wäre
(man merkt das ja,wenn das gas komplett durch ist und es geht nix mehr)
Dinge, die man prüfen kann:
- Luft und Dieselfilter
- Gemischbildung
- Nebenluft ziehend?
- Kraftstoffpumpe ok?
- kein Witz: Fußmatte hinter Gaspedal
- Partikelfilter zu (teilweise verklebt-geschmolzen)?
- Lamdasonde in Ordnung?
da ich den wagen erst vor ca 5 wochen gekauft habe (beim vectragshändler)
müsste dies doch eigentlich aufgabe des händlers sein,oder?