2.0 ALT - Steuerkette NWV und Kettenspanner tauschen

Audi A4 B6/8E

Wenn man die Steuerkette und den Kettenspanner tauschen möchte, geht das auch ohne Servicestellung der Front beim 2.0 ALT Motor, so wie es hier im Forum schon mal beschrieben wurde für den 1,8T? Falls ja, hat eventuell jemand ein Anleitung?

30 Antworten

Guten Morgen,
ich bin mir unsicher und die Abwicklung ist kompliziert.

LG. und vielen Dank

Hallo
Ich benötige eine Einbauanleitung für die hinten sitzende Steuerkette,welche die Nockenwellen verbindet.
Fahrzeug: Audi A4 B7 Bj.2007 2,0 Ltr. TFSI Motorkennbuchstabe:BWE
Gruss Joachim
mail: j-middeldorf@gmx.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TFSI - Anleitung Ausbau Kette für Nockenwelle' überführt.]

Audi A4 B7 Steuerkette

Am besten auf Erwin für 8,33 € runterladen. Da kannst du das ganze Auto auf mehr als 1000 Seiten runterladen und hast alle Spezialwerkzeuge und Drehmomente angegeben.
Bei der Kette wird der Spanner die Ursache sein, auf jeden Fall neu. Die Schraube am Nockenwellenversteller sieht aus wie ein normaler Vielzahnbit. Ist er aber nicht. Auf jeden Fall den Spezialbit auf eBay mit der Nummer in Erwin besorgen, sonst ist der Antrieb rund

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TFSI - Anleitung Ausbau Kette für Nockenwelle' überführt.]

Falls Dir anbei aus den Links nicht konkret weiterhilft, würde ich Dir wie bereits Erwähnt Empfehlen die 8,33€ zu Investieren.
Zahlung geht dort meine ich nachwievor nur mit Visa oder American Express

Das Thema wurde schon öfters am 2.0 Sauger Behandelt, vielleicht so als Hilfe..!?

https://www.motor-talk.de/.../...tenspanner-tauschen-t7263100.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...2-0-alt-steuerkette-t4945913.html?...

Guck sonst auch mal hier noch rein, TSI im Passat, bzw. den Clip am Golf...:
https://petrolcats.de/.../

https://youtu.be/sROXNPfvOfk?t=54

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TFSI - Anleitung Ausbau Kette für Nockenwelle' überführt.]

Ähnliche Themen

Genau das meine ich. Wenn man solch komplexe Reparaturen macht, sind die Originaldrehmoment- und Spezialwerkzeugangaben notwendig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TFSI - Anleitung Ausbau Kette für Nockenwelle' überführt.]

Hallo kann mir einer genau sagen wie man die Steuerkette beim 2.0 ALT wechselt hab mir schon etliche Videos im Netz angeschaut das waren aber alles 1.8t Motoren und da ist es anders als beim 2.0 ALT müssen dafür die Nockenwellen raus wenn ja wie werden diese wieder angezogen Reihenfolge und NM bitte ich hoffe mir kann da jemand helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Zugang für eine Stunde kaufen und ganz offiziell alle Reparaturanleitungen für dein Fahrzeug herunterladen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

Die Reperatur Anleitung hab ich dachte es weiss einer hier ne Möglichkeit die etwas einfacher ist kette und Spanner zu tauschen als die in der Anleitung angegebene weisse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

Hab jetzt gesehen das der öldruckschalter defekt ist habe.kann es möglich sein das dies mit den Fehlern auf dem Bild zusammen hängt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

1000008906

Nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

Was könnte noch Grund für die Fehlercodes sein Steuerzeiten von Zahnriemen stimmen,neuer Nockenwellensensor hab ich auch eingebaut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

Gleitschiene für die Nockenwelle-Kette (keine Ahnung wie die richtig heist).
Wie man die wechselt, oder die Kette, habe ich keine Ahnung. War beim "ALT" meiner Frau zum Glück nur der Nockenwellen sensor. BTW: Fehlercodes gelöscht ? die löschen sich nicht von allein, zumindest war so mein Empfinden.

Spannungsversorgung: zu schwache Batterie beim anlassen, würde ich mal vermuten.

Lüfter: kein Plan, da bin ich zu weit weg von Audi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

So hab jetzt Mal ein paar Fotos von Messwertblöcken der nockenwellenversteller scheint zu funktionieren.die istwerte schwanken zwischen 4,5 und 7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALT 2.0 Steuerkette und Spanner wechseln' überführt.]

1000009204
1000009201
1000009203

Also habe jetzt bei Phasenlage Bank 1 1° das müsste doch passen? die kette hatte war um ein Zahn falsch aufgelegt.der Fehler Nockenwelle Kurbelwelle falsche Zuordnung ist auch weg.

1 Grad klingt sehr gut!

Hat sich die Vermutung also bestätigt.

Jetzt sollte der Motor auch ruhig laufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen