2.0 5V Zündaussetzer
Hi Leute,
ich habe einen Passat 3bg, 230tkm, bj 2003, 2.0 5V, MKB ALT.
Seit paar tagen läuft der Motor nicht mehr rund. Hab ihn ausgelesen mit vcds,
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1, 2 und 4. ansonsten keine anderen Fehler gespeichert.
Hab die Zündspule von Zylinder 3 (da da anscheinend kein problem besteht) auf Zylinder 1 gesteckt, nochmal ausgelesen, die selben Fehler gespeichert. Daher würde ich defekte Spulen ausschließen.
Zündkerzen hab ich ausgebaut, dazu muss ich sagen das die wie verkorkst ausgesehen haben, jedoch alle das selbe kerzenbild hatten.
Zudem habe ich ein lautes klopf Geräusch unter der Ansaugbrücke. Das klopfen ist aber nur in der kaltlaufphase vorhanden und kommt nur sporadisch und unregelmäßig vor.
Kabelbaum und Stecker scheinen in Ordnung zu sein.
Weil ich es auch schon oft gelesen habe und es immer noch nicht verstehe... Soll der Öl Deckel bei laufendem Motor angezogen werden oder nicht? Weil meiner eher tänzelt wenn er geöffnet ist...
Hoff mir kann jemand weiter helfen, morgen werde ich mal die Kompression der Zylinder messen, denke aber nicht das da was bei raus kommt.
LG Kamil
Beste Antwort im Thema
Hi, die Zündspulen sind i.O.
Neue Zündkerzen eingebaut nach der Kompressionsprüfung, genauso Aussetzer wie vorher. Bin mal versehentlich über den Stecker con der LMM gestolpert... Siehe da, Kurzschluss durch Herr Mader '-(
Jetzt läuft er wieder wie eine eins!
Danke für eure Hilfe Leute ;-)
Was sagt ihr zu den Kompressionswerten? Für 13 Jahre und 230 tkm gelaufen schaut das doch ganz gut aus!
Zylinder 1 ist wegen kurzen inspektionsabbruch nochmal bei 7 aufgeführt.
23 Antworten
kann viele ursachen haben.
hast/hattest du eine gasanlage im auto?
kompressionsmessung durchgeführt?
druckverlustprüfung durchgeführt?
kurz um, ferndiagnose ist scheisse.
Nein keine gasanlage verbaut, Kompressionsdruck prüfe ich morgen. Falls ich da was feststelle mach ich eine Druckverlustprüfung.
Sieh dir doch mal an, ob er Zündaussetzer hat und auf welchen Zylindern. Das kannst du unter erweiterte Meßwerte im MSG. Die Zündaussetzererkennung einschalten und auch bei jedem der 4 Zylinder ein Häkchen setzen, dann siehst du was aktuell passiert, wenn er läuft. Dort zeigt er auch Aussetzer an, wenn er noch keinen Fehler z.B. Verbrennungsaussetzer im MSG setzt. An deiner Stelle würde ich als erstes neue Kerzen einsetzen.
Sind das eigentlich noch die ersten Zündspulen?
Wäre ziemlich ungewöhnlich, wenn auf einmal 3 Zündspulen gleichzeitig den Geist aufgeben würden...
Warum sollte das ungewöhnlich sein?
Sind ja alle gleich viel gelaufen.😉
MFG
Ja, aber hast du das schonmal erlebt?
Jop,bei unseren AWT.
Innerhalb weniger Tage 3 Zündspulen defekt.
MFG
Hi, die Zündspulen sind i.O.
Neue Zündkerzen eingebaut nach der Kompressionsprüfung, genauso Aussetzer wie vorher. Bin mal versehentlich über den Stecker con der LMM gestolpert... Siehe da, Kurzschluss durch Herr Mader '-(
Jetzt läuft er wieder wie eine eins!
Danke für eure Hilfe Leute ;-)
Was sagt ihr zu den Kompressionswerten? Für 13 Jahre und 230 tkm gelaufen schaut das doch ganz gut aus!
Zylinder 1 ist wegen kurzen inspektionsabbruch nochmal bei 7 aufgeführt.
Alles über 10 Bar ist ok.
MFG
Hab mich wohl zu früh gefreut... Ohne LMM läuft der Motor definitiv ruhiger wie wenn ich die ansteck, jedoch habe ich immer noch Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2. Der Fehler ist dauerhaft da, auf Zylinder 1 und 3 sind die Aussetzer weg sobald der Stecker der LMM unten ist....? Hat noch wer eine Idee??
Wenn er besser ohne LMM läuft liegt es vielleicht an Falschluft. Dann mal den Ansaugschlauch auf Dichtheit prüfen. Da würde ich besonders mal die Verbindungsmanschetten vom Saugrohr zum Saugstuzen prüfen.
Kannst ja auch mal ne logfahrt machen um LMM zu überprüfen.