2,0 (2E) motor auf g60 umbauen =??????

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute hab in meinen 2er nen 2 liter drin könnte ich den block drinn lassen und nur die ganzen abauteile von nen g60 nehmen weil der block erst neu gemacht ist oder hat der dann kein langes leben ??
kennt sich da jemand aus ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29


Naja Kurbelgehäuse und Kopf da brauch man specielle Lager Verstärkte Pleuls....
der scirocco wurde mal kurz mitn G60 gebaut der hatt die Acksen drinne die man beim Golf 2 z.b. brauch man kann die auch glaube außn Passat 35i raus nehmen zumindest die Hinterachse
Im Passat 35i ist auch nich nen zusetzlicher Motorhalter glaube sogar mit anti Vibrationsgewicht auf jedenfall bruachste die Halterung noch.

Das möcht ich sehen das der rocco mitm G60 gebaut wurd 😉

🙂 Grüße Jakob

33 weitere Antworten
33 Antworten

Naja mit nem richtig gutem Öl würde ich das auch ohne Rumspritzerei versuchen , aber davon ist er eh noch sehr weit entfernt , um nicht zu sagen das Projekt wird eh nicht vollzogen wegen div. Probleme !

Na ja wenn ich ma nen rumpf finden würd könnt ich bei meinem weiter machen 😉

Also so bischen an der stelle werbung wer nen rumpf haben sollte PG oder 8V GTI sprich PF oder so dann melden *wink*

Aber noch ma zurück zum thema kommst denn da mit ner verdichtungsreduzierenden platte hin?! um auf ca 8:1 zu kommen?

🙂 Grüße Jakob

Der 2E hat Kolbenbodenkühlung.

Mit Reduzierplatte könnte man es versuchen , aber dann braucht er ein einstellbares Nockenwellenrad und da wäre ja noch die "andere Nockenwelle" , wo keiner weiß was das für eine ist und mit sowas soll man nen G60 bauen ?

Ähnliche Themen

Es reicht wenn man eine Reduzierplatte mit 2 Kopfdichtungen vom Golf 3 2,0 16v nimmt.
Man muss den Zylinderkopf mit Nocke, samt kompletter Einspritzanlage vom G60 nehmen.
Wäre am einfachsten.
Das G60 Steuergerät sollte man nachher aufem Prüfstand abstimmen.

hey bin neu hier mach grade ausbildung als kfz-ler nen kollege von mir will sich auch nen G60 zusammen basteln
und man brauch nen speciellen motorblock ( Verstärkte- Pleul, Kolben, Lager...) vorallen Kolbenbodenkühlung!!!
Motorblock ist selbstferstendlioch auch nen verstärkter!

Noch nen paar sachen für die eintragung!!!
--> Achsen vorne und hinten mit Stabi (scirroco G60)
--> Komplette Bremsanlage vom G60 (Bremskraftverstärker, Scheiben vorne und hinten (Scirroco G60)
--> Natürlich braucht ihr nen anderes Getriebe mit Seilzug !!!
--> Motorbefestigung müss eine zusetzliche befestigt werden ( Passat 35i )

und dan braucht ihr noch nen Netten Prüfer der das abnimmt :P

MfG fireball-29

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29


hey bin neu hier mach grade ausbildung als kfz-ler nen kollege von mir will sich auch nen G60 zusammen basteln
und man brauch nen speciellen motorblock ( Verstärkte- Pleul, Kolben, Lager...) vorallen Kolbenbodenkühlung!!!
Motorblock ist selbstferstendlioch auch nen verstärkter!

Noch nen paar sachen für die eintragung!!!
--> Achsen vorne und hinten mit Stabi (scirroco G60)
--> Komplette Bremsanlage vom G60 (Bremskraftverstärker, Scheiben vorne und hinten (Scirroco G60)
--> Natürlich braucht ihr nen anderes Getriebe mit Seilzug !!!
--> Motorbefestigung müss eine zusetzliche befestigt werden ( Passat 35i )

und dan braucht ihr noch nen Netten Prüfer der das abnimmt :P

MfG fireball-29

Wie verstärkt man nen motorblock?

und was ist ein scirocco G60?

Wieso bracuh man noch eine motorbefestigung?

Naja Kurbelgehäuse und Kopf da brauch man specielle Lager Verstärkte Pleuls....
der scirocco wurde mal kurz mitn G60 gebaut der hatt die Acksen drinne die man beim Golf 2 z.b. brauch man kann die auch glaube außn Passat 35i raus nehmen zumindest die Hinterachse
Im Passat 35i ist auch nich nen zusetzlicher Motorhalter glaube sogar mit anti Vibrationsgewicht auf jedenfall bruachste die Halterung noch.

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29


Naja Kurbelgehäuse und Kopf da brauch man specielle Lager Verstärkte Pleuls....
der scirocco wurde mal kurz mitn G60 gebaut der hatt die Acksen drinne die man beim Golf 2 z.b. brauch man kann die auch glaube außn Passat 35i raus nehmen zumindest die Hinterachse
Im Passat 35i ist auch nich nen zusetzlicher Motorhalter glaube sogar mit anti Vibrationsgewicht auf jedenfall bruachste die Halterung noch.

Das möcht ich sehen das der rocco mitm G60 gebaut wurd 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29


Naja Kurbelgehäuse und Kopf da brauch man specielle Lager Verstärkte Pleuls....
der scirocco wurde mal kurz mitn G60 gebaut der hatt die Acksen drinne die man beim Golf 2 z.b. brauch man kann die auch glaube außn Passat 35i raus nehmen zumindest die Hinterachse
Im Passat 35i ist auch nich nen zusetzlicher Motorhalter glaube sogar mit anti Vibrationsgewicht auf jedenfall bruachste die Halterung noch.

Quark mit soße................

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29
Motorblock ist selbstferstendlioch auch nen verstärkter!

Der g60 hatte noch nie einen verstärkten Motorblock. keine Hauptlager verstärkung, keine Rumpfverstärkungen usw..

Die verstärkten Blöcke findet man in der diesel fraktion..

Zitat:

Original geschrieben von fireball-29
--> Achsen vorne und hinten mit Stabi (scirroco G60)

Den Scirocco gabs nur maximal als 16v. Stabis und achse vo/hi passen in keine Golf 2 Karosse sondern nur im 1er Golf /Jetta /Scirocco

hi,
hat wirklich jeder 2e ne kolbenbodenkühlung ??? woran erkenn ich das ???

mfg

Ganz einfach....Ölwanne abmachen und von unten schauen,die Düsen siehste sofort vonunten wie sie die Kolben anguggen zum anspritzen! 😉

Die serienmäsigen Scirocco G60 sind fast noch seltener wie die Golf2 VR6🙄🙄

Aber mal ernsthaft....der G60 hat doch im Vergleich zum PF doch einige Serienmodifikationen,oder?
Also:
Kolbenbodenkühlung,klar.....aber:
bessere Pleuel?
bessere Kolben(und nicht nur wegen Verdichtung,sind dat keine Schmiedeteile?)
bessere Kurbelwelle?
auch andere Lagerschalen?

Oder hab ich da hier im Forum Bullshit gelesen????

Wenn du mal lange Weile hast fahr mal zu deinem Freundlichen Teilehändler und schaut mal ins Teileprogramm und dann vergleicht mal die Teilenummern vom Kurbeltrieb aller 827 4 Zylinder 🙂

Viel Spaß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen