2,0 (2E) motor auf g60 umbauen =??????
hallo leute hab in meinen 2er nen 2 liter drin könnte ich den block drinn lassen und nur die ganzen abauteile von nen g60 nehmen weil der block erst neu gemacht ist oder hat der dann kein langes leben ??
kennt sich da jemand aus ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fireball-29
Naja Kurbelgehäuse und Kopf da brauch man specielle Lager Verstärkte Pleuls....
der scirocco wurde mal kurz mitn G60 gebaut der hatt die Acksen drinne die man beim Golf 2 z.b. brauch man kann die auch glaube außn Passat 35i raus nehmen zumindest die Hinterachse
Im Passat 35i ist auch nich nen zusetzlicher Motorhalter glaube sogar mit anti Vibrationsgewicht auf jedenfall bruachste die Halterung noch.
Das möcht ich sehen das der rocco mitm G60 gebaut wurd 😉
🙂 Grüße Jakob
33 Antworten
Also ich bin mir da nicht sicher aber der 2e hat irgendwie einen anderen block und dann bekommst du probleme mit der zwischenwelle für den zündverteiler,
Bin mir aber nicht sicher!!!!
ausserdem hat er auch glaube ich keine Kolbenbodenkühlung, sprich er wäre nicht so haltbar wie ein G60 block
Hi,
dann lass es, wenn du dich nicht auskennst.
Klar kannst du den 2E als Rumpf nehmen, der hält das locker aus, und ist sogar sehr gut geeignet für sowas.
mfg,
christian
Lol sorry für die aussage habe mir grad den PF turbo thread durchgelesen und wurde eines besseren belehrt😰😰
Ich würd gleich nen "echten PG" fahren.
Lass den 2E Mist, es hat keinen Zweck !
Ähnliche Themen
naja aber der 2e block ist einma drin wenn er dann kaputt ist kann ich immer noch den pg block rein stecken find ich ,, oder ,, und warum züdverteiler ,, da kann doch der 2lieter drann bleiben oder vermach ich mich da jetzt ?
der block hat auch schon schmiedekolben drin mit erinen übermass der den motor gemacht hal hat gesagt er müsste jetzt so 2,1 oder 2,2 lieter haben und andere nocken und ich glaube lagerschalen vom g60 ,, hat der typ zumindest zu mir gesagt obs stimmt weis i net :-) war ja für umsonst :-))
Hi,
nimm deinen Block, das-weberli wird dir vielleicht jetzt auch noch nen PF empfehlen, da kommt immer das selbe.
Der 2E Block ist gut, man sollte aber jetzt schon abklären was das schon drann gemacht wurde.
Zünderverteiler kannst du natürlich den 2E drinn lassen.
Und: Hubraum ist durch nix zu ersetzen, auch hier nicht. Ein 2E mit G60 wird immer besser laufen als ein PG.
mfg,
christian
das dachte ich mir ja auch ,, deswegen bin ich ja auf die idee gekommen ,, muss ich jetzt nur noch sehen wo ich die ganzen anbauteile her bekomme ,, die ich noch brauche .
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Dann lies den nochmal richtig durch!!Zitat:
Original geschrieben von GolfGTI1988
Lol sorry für die aussage habe mir grad den PF turbo thread durchgelesen und wurde eines besseren belehrt😰😰
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also der 2E hat definitiv Kolbenbodenkühlung.Auch Kolben, Pleuel und Kurbelwelle sind sehr stabil beim 2E...
was willst du denn, ich hab mich doch schon entschuldigt dafür das die aussage von mir für den a..... war
Zitat:
Original geschrieben von markus-seega
der block hat auch schon schmiedekolben drin mit erinen übermass der den motor gemacht hal hat gesagt er müsste jetzt so 2,1 oder 2,2 lieter haben
Mit normalen Übermaßkolben gewinnt man keine 100 oder 200ccm (eher 10 oder 20).
Soviel "Fleisch" haben die 2-Liter-Blöcke garnicht, dass man da nur mit größerer Bohrung noch soviel Hubraum holen kann.
das hatte der damals nur gesagt ,, is ja auch egal er ist auf alle fälle komplett neu gemacht , und wenn er kaputt ist kann ich immernoch den block wechseln ,, sonst hab ich denn den dritten 2lieterblock rum liegen wenn ich den auch wieder raus baue
Ich hab hier noch nicht einmal das Wort "Verdichtung" gelesen !
Ignoriert ihr das , oder kommt da noch was zum Thema ?
Der PG vom G60 hat 8,0 : 1
Der 2E hat 10,4 : 1
So nicht gerade geeignet für ne Aufladung , ohne Änderung ganz schnell wieder vergessen !
Und noch dazu ohne änderung der hubs bischen unsportlich. Jetzt dürft ihr mich hauen 😁
Außerdem wie schon erwähnt wurd ohne die kolbenbodenkühlung wird das nix da der PG doch ne recht hohe verbrennungstemperatur aufweist und nich umsonst dort die kolbenbodenkühlung und natriumgefüllte auslassventile verbaut wurden.
🙂 Grüße Jakob