2,0 16V Motor in meinem Golf läuft nicht
Moin Jungs, ich hab da ne wichtige Frage und zwar wie man es beim 9A schafft die Aktivkohleanlage lahmzulegen, da ich keinen KAT habe brauche ich die nicht wirklich. Aber schlimmer noch ist das mein Motor nur auf 3 Pötten läuft, der Motor ist komplett neu gemacht aber ich weiß nicht wieso. Funken hat er auf jedem Zylinder, Benzin auch, aber ich weiß leider nicht ob ich die richtige Reihenfolge habe, kann mir jemand die Reihenfolge der Zylinder an der Einspitzung im Uhrzeigersinn sagen? Ich glaube mein Fehler liegt im Unterdrucksystem oben links an der Ansaugbrücke ist noch ein Flansch und wenn ich den zuhalte geht er aus, doch was muß da ran Unterdruck? Laut VW soll da ja die Aktivkohleanlage ran hab ich auch schon gemacht dann läuft er aber auch nicht!! Ach ja und wenn ich die Lambdasonde abziehe ändert sich auch nichts, aber gestartet bekomme ich ihn mit Gas jedoch regelt er dann garnicht auf Leerlaufdrehzahl ein, sondern geht aus. Wäre super wenn mir irgendjemand helfen kann..oder Bilder von seinem Motor zuschicken kann.
MfG
Baschi
24 Antworten
Die Vorförderpumpe brauchst du, das Benzin muß ja erstmal aus dem Tank rausgefördert werden, die zweite Pumpe baut dann den Druck auf. Hast du keine eingebaut, dann könnte es dran liegen ?
Der Unterdruckschlauch geht an eine Unterdruckdose? über dem Aktivkohlebehälter (berichtigt mich wenn es nicht stimmt). So ist es zumindest bei mir.
Weiß nicht wie es bei der 9A Drosselklappe ist, aber vielleicht íst der Flansch den du zuhälst ja die Luftzufuhr vom Leerlaufregelventil. Dann würde die Luft die über den Bypass der Drosselklappe angesaugt wird vielleicht nicht mehr ausreichen um den Leerlauf zu halten.
Beim PL ist der Anschluß für die Luft die vom Regelventil kommt am Ansaugrohr (das aus Plaste).
Kann einer mit meinem Motor viellecht mal ein paar Fotos machen, ich komm irgendwie nicht weiter...
Aber danke @16V Fire&Ice du sagst also man braucht die Vorförderpumpe, aber das Benzin läuft doch direkt aus dem Tank in die Pumpe oder nicht? Wär gut wenn du mir mal sagen könntest wie dass bei dir ist.
Hallo,
hast du den Motor mal länger laufen lassen ?
Vielleicht stimmt auch mit dem Kaltstartventil etwas nicht.
Es wird durch die Motortemperatur gesteuert, also kann mit dem Geber (Kühlmitteltemperatur) auch was nicht stimmen.
Ich vermute der Motor läuft zu fett, jetzt zieht er Falschluft weil der Aktivkohlebehälter nicht dran ist. Verschließt du den Anschluss stirbt er ab.
Ähnliche Themen
das Kaltstartventil spritzt höchstens nur dann eine brgrenzte Zeit ein, wenn der Anlasser betätigt wird.
Zur Sicherheit dies auszuschließen, mal den Stecker abziehen und prüfen ob sich dann was ändert, während der Motor läuft.
Die Kraftstoffpumpe im Tank saugt das Benzin ja von unten an und fördert es dann nach oben. Wenn man den runden Deckel im Kofferraum (unter der Matte) mal abschraubt sieht man zwei Anschlüsse die zur Pumpe gehen. Durch den einen fließt der Sprit den die Pumpe aus dem Tank nach vorne fördert, der andere ist für den Rücklauf in den Tank.
also wenn du willst mache ich mal von meinem richtige fotos ist aber nen 1.8L 16V PL, laut einem passat buch sollte der aber net soviel unterschiede haben zum 9A
Das wäre super wenn du das mal machen könntest ich brauche vorallem Fotos von der Unterdruckanlage und so weiter
Vielen vielen dank
okay here we go:
also erstmal schönes foto von mengenteiler, drosselklappen und luftfiltergehäuse: bild1
dann hier erstmal der druckschlauch von den drosselklappen: bild2
und wo er hingeht (links vom mengenteiler): bild3
dann hier die 2 die hinter der ansaugbrücke sitzen: bild4
und der linke davon geht in die klopfsensor kontrolleinheit: bild5
und der rechte verschwindet hinterm wasserausgleichbehälter in der wand (schlechtes photo): bild5
kannst ja auch in der gallery rumschnüffeln 😉