2.0 16V MK1 - Leistungsproblem

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hey Leute,

Mein Mondeo (MK1, 2L 16V, 136PS) hat schlichtweg keine Power. Selbst in den unteren Gängen fährt sich die Kiste auch in hohen Drehzahlen sehr behäbig. Auf der Autobahn komm ich auf gerader Strecke nich über 170 - 180, und wenns dann bergauf geht, sinkt die Geschwindigkeit auch gleich wieder - bei Vollgas, versteht sich. Ausserdem gibt der Wagen beim Gasgeben ein (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten) ziemlich penetrantes Zischen von sich. Das geht aber wahrscheinlich auf die Rechnung meiner Auspuffanlage, die doch sehr mitgenommen ist (und zwar von vorne bis hinten). Ich glaube aber nicht, dass damit auch dieses krasse Leistungsproblem zu erklären ist, oder?

Danke für eure Hilfe!

PS: Wenn ihr was erklärt, dann erklärt es bitte für einen der keine Ahnung hat 😉 Ich kenn mich mit der Materie leider kaum aus, bin aber Willens alles nur Erdenkliche zu lernen 😉

34 Antworten

Verstehe, dann werd ich das bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Aber prizipiell müssten die Symptome bei nem defekten Thermostat doch anders sein, oder?
Obwohl... wenn ich das durchdenke... das Thermostat lässt kaum Wasser durch, wodurch
a) der Motor heiß läuft, da er nicht gekühlt wird
b) der Temperatursensor ans Steuergerät keine Werte weitergibt, weil kein Wasser rankommt (da obenliegend)
c) der Sensor für die Armatur auch nicht vernünftig umspült wird, deswegen sich nur ein kleines bißchen bewegt
d) das bißchen Wasser das durchkommt am Rand des Kühlers schon genug abgekühlt wird (bzw. gar nicht durchläuft oder Ewigkeiten dazu braucht) und deshalb nicht der ganze Kühler heiß wird.

Auch das sporadische Anspringen des Lüfters könnte damit erklärt werden: Das bißchen was an heißem Wasser am Thermostat vorbeikommt könnte einerseits beim Bremsen "hochgeschleudert" werden und so den Fühler benetzen (der dann "HEISS!" meldet) oder es verdampft und kondensiert am Fühler wieder, wodurch der auch reagiert.

Das Einzige was ich mir aber damit nicht erklären kann ist, warum das Wasser überhaupt schon vor dem Thermostat heiß wird...
Morgen (oder erst am Dienstag) wissen wir mehr, aber die letzte Frage wird dann wohl unbeantwortet bleiben 😉

80°C ist ungefähr der weiße Bereich! Betriebstemp liegt über 100°C!

Das Wasser im Behälter kocht also auch, wenn die Anzeige gerade die weiße Fläche erreicht hat.

MfG

erreicht es jedoch nicht! bleibt noch davor stehen

Dann sind es halt nur 79°C! Wenn sich der Zeiger auch nur 1mm bewegt sind das schon über 60°C! (Bei 60°C fängt das schon an weh zu tun, wenn man den Motor anfässt!)

MfG

Ähnliche Themen

Allerdings geht die Anzeige dort auch hin, wenn der Wagen die ganze NAcht rumstand und ich nur die Zündung einschalte.
Möglicherweise wird der Motor auch wirklich nicht zu heiß, ich werd den Sensor für die Anzeige mal nächste Woche austauschen, mal sehen was dann wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen