2.0 16v langes getriebe?
http://www.youtube.com/watch?v=ZRTCgen23qE
Meine ich das nur, oder hat der vectrab 2.0 16V ein super-mega-lang übersetztes getriebe?
Kann mann den eigentlich in drehzahlen 2000-3000 gut bewegen?
Lässt er sich in der Stadt eigentlich 50-70kmh chillig in 4ten oder 5ten gang bewegen?
60 Antworten
Zitat:
Glaube ich nicht.
Jetzt wirklich? Meinst du der Vento ist doch das sparsamere Auto?
Naja ist schon reizend 136ps unter der haube haben zu können, aber die leistung der 90ps des ventos finde ich auch angenehm vor allem unten rum ist er stark!
Ich weiss keiner kann mir hier sagen welchen wagen ich kaufen soll.
Aber wenn ich euch erlich frage: Der 96 garagenwagen Vento und immerhin 2 jahre jüngere aber ohne garage Vectra b...wer ist mehr rost gefährdet?
Musst du angucken. Prinzipiell rosten beide. Dass der Vectra mit 2.0 sparsamer ist, glaube ich absolut nicht. Aber auf so ein altbackenes Langweilerauto wie den Vento hätte ich ehrlich gesagt keine Lust.
Wirklich sparsam, was den Sprit angeht, ist der 1.6 16V im Vectra B. Aber der Motor kann auch so seine Probleme haben, wie bspw. Ölverbrauch.
Hatte auch mal nen 90PS Vento. Der hat sich im Schnitt schon mehr genehmigt wenn ich ähnlich schnell wie mit dem Vectra B fahren wollte.
Der Vento war halt auch kein Leichtgewicht und musste demenstsprechend getreten werden.
aja prima bsenf dann kanst du mir vielleicht sagen welcher motor in unteren drezahlen besser durchzieht?
der 1,8 8v 90ps vento oder der 2,0 16v 136ps vectra
Also welcher zieht besser durch von untertourigen fahren?
naja sagen wir mal als beispiel 30-40km im 3ten gang vollgass?
Ähnliche Themen
Und wozu soll es gut sein??
Wenn ich gas geben will, tue ich schalten, dazu ist Schaltgetriebe da.
Naja, wenn du Rennen fahren willst spaar lieber noch ein bischen, der 1.8er ist dann nicht wirklich was du suchst!
Ich fahre den Motor seit 7 Jahren im Golf 3 Kombi und ich bin wirklich nur selten am heizen und stechen fahr ich auch nicht, weil ich das einfach peinlich finde!
Fakt ist: deutlich unter 10 Liter Super bin ich noch nicht gekommen!
Auf gerader Strecke schafft er mit viel Wohlwollen und ner halben Stunde Zeit 190.
Bergab wahrens schonmal 205, aber das Ding wird extrem laut und mich persönlich quält dann das schlechte Gewissen, das tut man einem Motor eigentlich nicht an!
Was auch stimmt: Der Motor stammt aus dem Golf2 und ist Quasi unkaputtbar! Kumpel hat im Golf 2 400tkm runter und nix dran außer Zylinderkopfdichtung.
Ist kein moderner Motor lass das mal lieber ist meine Empfehlung weil der Motor nicht Zeitgemäs ist! Mfg
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
aja prima bsenf dann kanst du mir vielleicht sagen welcher motor in unteren drezahlen besser durchzieht?der 1,8 8v 90ps vento oder der 2,0 16v 136ps vectra
Also welcher zieht besser durch von untertourigen fahren?
naja sagen wir mal als beispiel 30-40km im 3ten gang vollgass?
30-40KMH im 3ten Gang geht klar an den 90PSer Vento. Kürzer übersetzt und ein 8 Ventiler
Der 2.0er Vectra mit Schongetriebe ist da erstmal restlos überfordert. Der liegt da ja bestimmt unter 1500U/min
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
aja prima bsenf dann kanst du mir vielleicht sagen welcher motor in unteren drezahlen besser durchzieht?der 1,8 8v 90ps vento oder der 2,0 16v 136ps vectra
Also welcher zieht besser durch von untertourigen fahren?
naja sagen wir mal als beispiel 30-40km im 3ten gang vollgass?
LOL....wenn du sowas willst, musst du dir nen Diesel kaufen...die DTI's können das.....ansonsten gibt es bei nem Benziner nämlich etwas, dass nennt sich Kupplung + Schaltung.....
Zitat:
Wenn ich gas geben will, tue ich schalten, dazu ist Schaltgetriebe da.
Ja natürlich du hast recht, aber weisst du ich bin einen golf 3 AAM vom freund gefahren, der hat eine 1,8liter maschine mit 75ps
Und ich war sprachloss wie das ding von unten raus loss marschiert!
Also das fand ich grandios für die mikrigen 75ps!
Ich hab öfters ausprobiert und es ist wirklich herlich...am telefonieren, scheisse kurve ohne zu schalten im 3ten gang keeeeein problem.
Der 90psler hat nur 5NM mehr und fährt sich untenrum absolut identisch nur ab 4000umdrehungen zieht er besser.
Ja gut der vectra ist da überfordert, aber mann kann ja natürlich in den 2ten schalten klar.
Zitat:
ansonsten gibt es bei nem Benziner nämlich etwas, dass nennt sich Kupplung + Schaltung.....
jaaaa danke😁 Du musst mir aber zugeben dass es schon angenehm ist wenn der wagen von unteren drezahlen so gut kommt und dass mann nicht immer über 3000 drehen musst.
Übrigens ein aufmerksamer motortalker hat mir grade geschrieben das der Vento die GLX schrift auf der verkehrten seite hat (!) scheint also was am heck gehabt zu haben...
Ich entscheide mich also doch für den Vectra....und muss dan schalten *Heul*
Ps der vectra mit dem schon getrieebe hat aber trotzdem einen vollwertigen 5ten gang und keinen Schon gang oder??
oder Kann der 2.0 16v vmax im 4ten gang erreichen??
der X20XEV kann die Höchstgeschwindigkeit mit dem langen getriebe im 5. erreichen.
Der X18XE sehr schwer. Das ist auch der Grund, warum die Getrieben so verbaut worden sind. Das lange passt besser zum X20XEV, vom Komfort, Wirtschaftlichkeit und Lautstärke, und kürzeres eher zum X18XE.
Mit dem langen hast du auch Vorteile- Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn ist geringer, und Drehzahl nicht so hoch, dadurch leiser.
Ich habe weder X20XEV noch X18XE, aber ich habe mit Z18XE alles durch- von 3.74 CR zum 3.94WR zum 3.94CR. Nur 4.19 WR hatte ich noch nicht, und total bekloppt wäre ja 4.19CR.
mein 1.6er hat im 4. Gang bei ~5.500-5.900 RPM um die 180 auf dem Tacho... da gibt es noch den 5. Gang....
und von 0-95km/h sprintet er mit 100PS auch in 10 Sekunden...
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Chris, bist du sicher? dann müsste es ja F23 sein , oder? beim FL...
Ich hab mich damals auch gefreut Jippi ein XEV im Facelift da ist bestimmt ein F23 drin aber NÖ es war ein F18 verbaut warum auch immer??
Zitat:
Original geschrieben von steel234
der X20XEV kann die Höchstgeschwindigkeit mit dem langen getriebe im 5. erreichen.Der X18XE sehr schwer. Das ist auch der Grund, warum die Getrieben so verbaut worden sind. Das lange passt besser zum X20XEV, vom Komfort, Wirtschaftlichkeit und Lautstärke, und kürzeres eher zum X18XE.
Mit dem langen hast du auch Vorteile- Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn ist geringer, und Drehzahl nicht so hoch, dadurch leiser.
Ich habe weder X20XEV noch X18XE, aber ich habe mit Z18XE alles durch- von 3.74 CR zum 3.94WR zum 3.94CR. Nur 4.19 WR hatte ich noch nicht, und total bekloppt wäre ja 4.19CR.
Na klar 419CR da ist aber auch bei 180 Schluss😁
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
http://www.youtube.com/watch?v=ZRTCgen23qEMeine ich das nur, oder hat der vectrab 2.0 16V ein super-mega-lang übersetztes getriebe?
Kann mann den eigentlich in drehzahlen 2000-3000 gut bewegen?
Lässt er sich in der Stadt eigentlich 50-70kmh chillig in 4ten oder 5ten gang bewegen?
meinen 1.8 kann man mit 50km/h im 5ten sehr gut bewegen. Das er dann nicht mehr beschleunigt wie im dritten sollte aber auch klar sein... beim 2.0 sollte das genauso sein.