1Z TDI an BenzinerGetriebe?
Habe die Möglichkeit nen Benziner von der Feuerwehr zu bekommen..
leider wiess ich noch nicht was für nen motor der hat nur, dass es nen benzinder ist.
Der bus war fast nur für die jugendfeuerwehr im ´´einsatz´´ also schonend gefahren und hat letztes jahr nen austauschmotor bekommen...
aber benzin??
möchte ja eig in meinen jx bus nen 1z einbauen, aber der bus von der feuerwehr ist ja noch komplett rostfrei und da möchte ich gerne wissen wie das mit dem benzinergetriebe aussieht, ob es ne glocke oder so gibt oder ob ich das 3h aus meinem bus auch da einbauen kann?? allerdings hat das 3h denke ich mal mehr km runter...
ist jetzt ne ziemlich offene frage, da ich nichts genaueres weiss weiss, aber vllt kann man mir ja shcon helfen.
in 2 wochen weiss ich nen preis, leider will sich der herr von der stadt noch schlau machen 🙁... dachte erst, dass es vllt nen mega schnäppchen wird 😉
aber um den bezahlen zu können muss mein caravelle wieder weg^^
und hat dann evtl jemand interesse an nem benzinmotor 70tkm gelaufen, generalüberholt?^^
32 Antworten
also grundsätzlich sind die getriebegehäuse gleich, du kannst also vom benzinergetriebe die glocke und die eingangswelle gegen die dieselteile tauschen und umgekehrt. is nur die frage mit der übersetzung. das getriebe vom mv is genauso lang wie das vom jx. nur das vom dj is länger. wie´s mit dem vom dg is weiß ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von g-bianco
also schonend gefahren und hat letztes jahr nen austauschmotor bekommen...
wenn der bus doch angeblich
"schonend"gefahren wurde, warum hat der nen at-motor bekommen?
"schonend" und "feuerwehr" schließt sich gegenseitig aus! entweder ist das ding bis an die grenze der max. zuladung mit material, oder mit personen beladen...und da hier nicht gerade die ps-stärksten motoren verbaut werden, kennen diese fahrzeuge eigentlich nur "analoge" fahrweise (entweder kein gas...oder...vollgas)!
wenn du über einen solchen umbau nachdenkst, dann denke evtl auch gleich über ein besseres getriebe nach 😉 auf jeden fall bei zügiger fahrweise...
denn besonders standfest sind die original t3 getriebe nicht gerade bei tdi drehmoment...
Zitat:
Original geschrieben von g-bianco
möchte ja eig in meinen jx bus nen 1z einbauen,
Getriebeglocken kann man tauschen, wurde schon geschrieben. Aber wenn es ein TDi Umbau wird würde ich nachsehen was wirklich für ein Getriebe verbaut ist und eine Übersetzungstabelle erstellen.
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
das getriebe vom mv is genauso lang wie das vom jx. nur das vom dj is länger.
Kann man so pauschal nicht sagen! Es gibt viele Übersetzungen am Bus.
Zitat:
Original geschrieben von g-bianco
aber der bus von der feuerwehr ist ja noch komplett rostfrei
Dann bitte gut konservieren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
dann denke evtl auch gleich über ein besseres getriebe nach
Welches wäre das?
Grüße
Ähnliche Themen
z.B. ein UN-1 Getriebe von Renault, das ist zum einen länger übersetzt und zum anderen standfest bis 350Nm ....
gibt ne firma, die hat sich schon drauf spezialisiert auf passende adapterteile (getriebehalter, adapterplatte antriebswellen und was man noch so braucht) es hatte hier im forum schon mal jemand den link dort hin rein gestellt hab aber grad keine zeit den zu suchen...
ein auf den kopf gestelltes audi 80 getriebe würde auch gehen 😉
ach renaultgetriebe...mein chef fährt sein afn mit chip schon seit 100tkm mit nem busgetriebe...man fährt so´n ding ja nicht immer voll schub...
hat der die achsübersetzung geändert oder fährt der das original?
weil gerade für den afn ist das originalgetriebe doch viel zu kurz, erst recht mit chip...
mir wäre das nix nen gechipter AFN hat doch ca 300 Nm drehmoment und das an nem getriebe das für 170Nm ausgelegt ist...
mit dem UN-1 schlägst du zwei fliegen mit einer klappe, zum einen hast du ne höhere standfestigkeit und zum anderen ist es gleich besser übersetzt 😉
In welchen Renaults ist denn dieses Getriebe verbaut worden?
lies einfach mal hier
die haben sich auf das UN1 spezialisiert...
also zum schonenden fahren... mit dem erstmotor war er in der bergwacht unterwegs... deswegen ist aber vllt auch das getriebe ziemlich verschlissen, wenn ich so nachdenke!?
und ja hab mir den wagen gestern kurz anschauen dürfen.. bläschenbildung am tankdeckel einstiege durch und beifahrertür unten rostig... kanten sehen bis auf weiteres super aus, von aussen.. innen ist überall verkleidung und da kam ich auf die schnelle nicht ran. aber das kommt dann beim evtl. verkaufsgespräch 😉
das prob mit dem glocken und eingangswellenwechsel ist, dass ich dann meinen bus noch schlechter verkauft kriege....
und ich bin halt azubi 🙁
renaultgetriebe hört sich super an, ist aber wohl eher was für in 2jahren, oder wenn ein getriebeschaden auftritt... kommt auf die kosten für das getriebe und die anbauteile an..kann man pauschal nen umbaukostenfaktor nennen? nur so nen richtwert, dass ich das sowieso schonmal von anfang an ausschliessen kann... 😉
wie sieht das denn mit den halterungen für den motor aus? sonstige elektrik?!...anschlüsse für was auch immer!?
hab gerade erst auf den link geklickt^^ ja umbauset 630€
aber allein die adapterplatte 125... die kann ich ja auch selber machen in der Firma, ao als angehender industriemechaniker im 2ten ^^ ist halt nur das prob mit der schablone 🙁
und zum dj getriebe... wenn es doch länger als das 3h ist (???) dann ist doch gut, der 1Z wird das schon ziehen oder nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von g-bianco
hab gerade erst auf den link geklickt^^ ja umbauset 630€
aber allein die adapterplatte 125... die kann ich ja auch selber machen in der Firma, ao als angehender industriemechaniker im 2ten ^^ ist halt nur das prob mit der schablone 🙁
schablone gabs irgendwo im netz 😉 als angehender industriemechaniker solltest du dir die teile komplett selbst bauen können 😉 mit ein wenig google quälen wirst du sicherlich hilfen und tipps finden ... gibt schon genug leute die auf UN-1 umgebaut haben...
aber hast auch wiederum recht, das man mit einem azubi gehalt da nicht unbedingt weit kommt... es sei denn du hast bissl was angespart ... kaufst dir nen kompletten renault mit un-1 getriebe, entnimmst das samst antriebswellen und verkloppst dann den rest weiter... hab grad mal bissl bei mobile geschaut, da bekommste nen espace v6 für 450 tacken mit 150tkm auf der uhr... allein die karosse dürfte ca 100€ altmetallwert haben...
oder auch ganz nett soll ein umgedrehtes audi getriebe sein...
da hab ich mich allerdings noch nicht so mit beschäftigt... ich weiß nur das man dafür auch wieder nen extra getriebehalter bauen muss...aber die antriebswellen passen wohl so...
svhablone...?
interesant 🙂 🙂
aber die eingangswelle zb. kann ich ja nicht einfach nachdrehen, muss ja noch gehärtet werden usw...
obwohl gehärtet wird in meiner firma auch, weiss aber noch nicht genau wie..muss ich mich informieren..
was ist denn wohl für ne geschwindigkeit bei welcher Drehzahl möglich? erfahrungen oder schätzungen?? oder anders, was schafft denn der espace ? vllt weiss es ja zufällig jemand 🙂
also in verbindung mit nem 90 PS 200Nm 1,9 TDI ( 1Z )