1ser auf 350PS ?????
Hi jungs!
Ich hab nen 1ser 1.8 l 16V und möchte nen Turbo einbauen! Hab da dann so an 350 PS gedacht! Hat da jemand erfahrung damit? Oder schonmal einen umgebaut?
Gruss Oberguru6
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Dass ist schon klar dass der M5 gegen über dem Golf2 einen Best CW Wert hat.
Bei der Hohen Geschwindigkeit ist es zwar nicht mehr so wichtig, aber dass Gewicht von 500kg weniger spricht wieder für den Golf.
komm alles klar.
das Gewicht macht sich kaum bemerkbar, da die Rollreibung nicht von der Geschwindigkeit abhängig(konstant) ist und zu dem relativ klein im Vergleich zum Strömungswiderstand.
Zitat:
Strasse bisher 263 km/h aber dan bekommt man Angst, weil alles pfeift und knirscht. Ist halt nicht die Stabielste karosse...getestet bei 261,3 PS
sauber? und was soll uns das sagen? vielleicht aufn prüfstand
Ähnliche Themen
und mitm org. tacho gemeßen.
sry aber das kannst du mir beim besten willen nicht erzählen. außer die kiste hat nen gekürztest dach oder sowas.
muss ich dir nich sagen, kannst gern glauben was du willst 🙂
kollege hat in 2-3monaten seinen 16VT fertig, dann kann ich dir sagen wie schnell nen 300ps g2 is, gps gemessen 🙂
Zu GPS hatten wir doch auch vor kurzem was 😉
Aber interessieren würds mich trotzdem mal, wie schnell der so wird, obwohl ich da sicherlich nich mitfahren wollte 🙂
Ich währe dir sehr Verbunden wenn du mir dann eine PN schickst.
Kennst du genauere Angaben über den umbau?
Würde mich Interressieren was er genau gemacht hat.
so hab eben mal nachgerechnet:
folgende Werte: cw=0,34 (org. VW-Wert wird sich auch nicht viel dran ändern lassen)
Anströmfläche: A=2,4 (in der Praxis dürfte die Fläche noch um einen halben Qudratmeter größer sein.)
Dichte der Luft bei 25° 1,29
gibt eine maximal erreichbare Geschwindigkeit bei 221kW=300ps 75m/s=271km/h
Die Rollreibung wurde nicht mit einbezogen dürfte aber noch mal gut 5-10% ausmachen.
soviel zum thema
Pah, Theorie😉
Wir wollen Erfahrungswerte.
Trotzdem Danke für die Tolle Rechnung.
Hatte ehrlich gesagt keine Lust es selber Aus zu Rechnen.
in der praxis wie oben angedeutet sieht das noch um einiges schlechter aus. vorallem die anströmfläche is da ein ziemlich eckliger faktor. Ein weitere effekt, ist der, dass das ganze nur dann so aufgeht wenn das Getriebe exakt abgestimmt ist. das heißt wenn das nicht der fall ist sinkt die Vmax rapide
Dass sind Natürlich alles Wichtige Störfaktoren.
Wenn ich morgen gut drauf bin versuche ich mal aus der Gesamtübersetzung und der Maximal Leistung bei entsprechender Drehzahl den Theoretischen Wert auszurechnen. Ohne Berücksichtigung aller Wiederstände.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Dass sind Natürlich alles Wichtige Störfaktoren.
Wenn ich morgen gut drauf bin versuche ich mal aus der Gesamtübersetzung und der Maximal Leistung bei entsprechender Drehzahl den Theoretischen Wert auszurechnen. Ohne Berücksichtigung aller Wiederstände.
dieser wert ist entweder null oder unendlich
der oben genannte wert ist der maximale zu erreichende!
Formel für Strömlungsleistung:
P=Cw*A*roh/2*V^3
nach V aufgelöst gibt die maximale Geschwindikeit bei gegebener Leistung.