1mal1 für M Nachrüstsätze und ihre Zulassing/Eintragung
1mal1 für M Nachrüstsätze und ihre Zulassung/Eintragung
Also ich trage hier nochmal alles wissens werte zusammen und versuche alles mit teile nummer und preis zu dokumentieren.
*********************************
es gibt einmal BMW Sonderzubehör und einmal BMW Motorsport zubehör
laut bmw sind ein gemischter verbau von motorsport teilen und sonderzubehör nicht zulässig.
sonderzubehör ist meistens an den fahrzeugen die nicht mit einem M motor ab werk bestück wurden.
ich versuche kurz zu erklären welche unterschiede zwischen motorsport und sonderzubehör teilen gibt.
bei sonderzubehör:
sind alle teile vond em hersteller PFEBA. und schweller gibt es nicht als sonderzubehör, daher sind meistens die standart facelift schweller drann. (manche nehmen ja an, das diese die mschweller seien, aber wir wissen es ja besser )
bei motorsportzubehör gibt es zwei sorten an frontstoßstangen. einmal die von BMW und einmal Peguform als class II.
schweller sind von phoenix und bei den heckstoßstangen gibt es auch wieder zwei versionen. eins von BMW und eins wieder von peguform.
bein den heckspoilern gibt es wieder 3 versionen.
einmal von Pfeba und von zender.als class II wird sie nur von pfeba gebaut.
das M3 schwert war serienmäßig nur am M3 3.2 coupe verbaut und an limo oder cabrio war es nur auf wunsch dabei.
nun zur den eintragun und tüv geschichten:
es sind wie schon einmal erwähnt kein gemischter verbau von sonder und motorsport zubehör.
es wird von bmw gesagt, das es aus gründen der fahrdynamik "empfohlen" wird, das aerodynamikpaket komplett zu verbauen.
aber als zusatz wird, bei allen teilen eine kleine ³ hingewiesen und die ³ bedeutet, dass das "Aerodynamik-Paket" komplett zu verbauen ist.
also wenn es einen tüver angetroffen wird, der ahnung von der materie hat, dann kann man es mit der eintragung vergessen.
hoffe mal das ganze gut erklärt zu haben.
ich werde auch diesen beitrag in meine signatur setzen, damit es immer gesehen wird
*************************************
hier kommt nun ein teil für die nachrüstsätze und ihre preise mit teilenummern
82 11 9 403 142 nachrüstzsatz M frontspoiler grundiert 😁 😁 340euro
82 11 9 403 143 nachrüstsatz M heckschürze grunidert 378,00euro
82 11 9 403 141 nachrüstsatz m schwellerleisten grundiert 368,00euro
82 11 9 403 144 nachrüstsatz m stoßleisten 144,00euro (hat früher 140,50gekostet *hehe*)
51 71 2 260 318 nachrüstsatz m heckspoiler grundiert 383,00euro
63 17 8 353 584 nachrüstsatz nebelscheinwerfer 164,50euro (billiger als einzelkauf ~180euro)
61 12 9 410 398 kabelsatz nebelscheinwerfer 42,90euro
32 11 140 479 nachrüstsatz lenkeinschlagsbegrenzer 9,65 je seite.
diese nachrüstsätze sind per grafische suche nicht zu finden und ist wie normal in den karosserie bereich. sondern ist in der hauptgruppe 82!! wie alle anderen M nachrüstteile.
bei der hauptrguppe 82 sind normaler weise dachgepäckträger und ähnliche dinge vertreten.
falls einer in seiner EmilTheodorKaufmann diese sachen sucht, sollte unter teilesuche bei bennenung einfach nachrüstsatz eingeben und da in der liste gaaaaaaanz unten die M teile sehen.
wenn euer teile mann diese sachen nicht findet oder behauptet es sei nicht mehr so dass es als satz verkauft wird, dann bittet ihn mal die jeweiligen teile nummern einzugeben und euch zu zeigen, dass es nicht mehr gibt oder eben doch gibt 😉
gruss murat
31 Antworten
ich habe nur M3 front und die lippe in der ABe steht nix über komplett anbau dran!!! ist nen bissl verwirrend oder?
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Wie ist das jetzt, wenn man nen Unfall hat und die Teile gehen kaputt? Dann bekommt man doch nur die Serienteile ersetzt, oder? Da ja nicht eingetragen.
Da wäre es doch ratsamer die Teile eintragen zu lassen, oder?
du bekommst das, was auf dem gutachter foto drauf ist!
also die m3 in dem falle