1er ohne Aschenbecher hat keine Steckdose ??
Hallo allerseits,
wie ist das, wenn man den 1er ohne Aschenbecher vorn bestellt, fällt dann auch die Steckdose / der Zigarettenanzünder weg ?
Wäre ja nicht so praktisch ohne Steckdose, die man zum Handy aufladen oder für's mobile Navigationssystem braucht.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hacki111
stimmt, die ist wirklich überhaupt nicht sichtbar.
man muß schon hinter das Lenkrad schauen um zu sehen ob die LED leuchtet oder nicht. nicht ganz ungefährlich während der fahrt...
du machst gerade so, als ob du alle 5min. auf den habel schaust. ich weiß nicht wie du das machst, aber ich schalte den Regensensor erst dann ein. wenn es anfängt zu regnet. vorher macht das ja keinen sinn. und wenn dann der wischer geht wenn es tröpfelt, weiß ich auch, dass das led leuchtet. das LED ist nicht da, damit es schön aussieht und man während der fahrt dauernd drauf starren kann.
sorry wenns etwas schroff klingt, aber so ne argumentation von wegen schlechte ergonomie halt ich für total überzogen. keine frage, das man über die 12V-steckdose diskutieren kann, aber über das led am wischerhebel. früher gabs da auch kein LED.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
sorry wenns etwas schroff klingt, aber so ne argumentation von wegen schlechte ergonomie halt ich für total überzogen. keine frage, das man über die 12V-steckdose diskutieren kann, aber über das led am wischerhebel. früher gabs da auch kein LED.
gruß
rd
Eben, Wenn es keine LED gibt, dann gibts hier auch kein Grund über die Ergonomie zu diskutieren.
Aber wenn man schon ne LED macht - ein optisches Signal - dann sollte dieses optische Signal auch so angebracht sein, dass es warnehmar ist.
Denn wenn nicht, dann könnte man sich das schlicht und ergreifend auch sparen.
Und in der Tat ist die Idee mit der LED garnicht so dum...
Wenns mal geregnet hat - 2 Stunden früher... dann weiss ich u.U. nicht mehr, ob der Sensor noch an ist oder ob ich ihn ausgemacht habe.
Gerade weil der Sensor gerne mal wischt, wenn es nichts mehr zu wischen gibt und andererseits noch nicht wischt obwohl es was zum wischen gibt, ist es machmal schlicht und ergreifend notwenig nachzusehen, ob er denn noch an ist, oder ob man ihn denn ausgeschaltet hat, weil er mal wieder tierisch generft hat.
Letzten Endes gilt aber: wenn ich ein feature verbaue, dann sollte ich auch den Sinn, die Funktionsweise und die Usability dieses Features mit bedenken.
Sowohl beim Nchtraucherpket als auch bei der berühmt-berüchtigten Regensensor-LED hat BMW hier ganz klassisch versagt.
Auch wenn unser kleines Hängebauchschweinchen viel Gutes hat - diese beiden "Features" gehören zweifellos nicht dazu 😉
...das meinte ich.
leider funktioniert der regensensor nicht immer so wie er sollte (das ist auch gar nicht BMW-typisch, hatte ich bei Audi nicht anders). folglich wundert man sich gelegentlich ob er an ist oder nicht. und das sieht man eben nur an der LED. wäre es an einer schalterstellung zu erkennen könnte man es erfühlen.
weiß gar nicht warum man sich hierüber echauffiert.
auch der 1er ist nicht perfekt...
führ doch ein kabel durch den mitteltunnel.
kabel am stromanschluss rausführen. andere ende im fussraum rauskommen lassen, fertig.
Ähnliche Themen
Oder nehm den Strom im Mitteltunnel ab.
Den Schaltsack mittig auf der Beifahrerseite des Schaltknaufes greifen und in Richtung Schaltknauf ziehen.
Dann kannst Du den Schaltsack samt Plastikumrandung hochheben. Darunter befindet sich ein Stromanschluß.
hab heute ne Probefahrt mit nem 1er gemacht. Nachdem recht wenig und kleine Ablagefächer verbaut sind, wäre es schon gut, wenn man das Ablagefach, wo der Aschenbecher drin ist, sich erhalten könnte.
Dabei ist mir die Idee gekommen, gibt es nicht ein Verlängerungskabel für die 12 Volt Seckdose ?
Dann könnte man das Verlängerungskabel in der Dose unter der Armablage einstecken, das Verlängerungskabel in den Beifahrerfußraum führen und dort mit dem Stromkabel vom Navi zusammenstecken.
Denke auf die Idee könnten andere auch schon gekommen sein. Also, gibt es so ein Verlängerungskabel (ca. 60 cm lang) ?
Zitat:
Dabei ist mir die Idee gekommen, gibt es nicht ein Verlängerungskabel für die 12 Volt Seckdose ?
hatte ich ja so ähnlich schon beschrieben!
Zitat:
Also, gibt es so ein Verlängerungskabel
3,95€ bei conrad (3m lang)
mit 60cm kommst du nicht bis zum fussraum.
@best_friend
na das ist doch mal eine gute Antwort.
Hab mir das Teil bei Conrad.de angeschaut. Das ist die Lösung für das Problem! Danke !