1er-mini cooper
bei uns steht der neukauf eines zweitwagens´für die stadt und gelegentliche autoahn-landstraße an.
zur wahl stehen der mini cooper d oder der 1er fl als 2l.
eure meinung bitte!
mfg
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hell13raiser
Also zum Thema Verbrauch kann ich dir noch sagen, das der Cooper S tatsächlich etwas weniger verbraucht als der Cooper.
Bitte was? Dann würde ich den Cooper mal dringend zur Reparatur bringen 🙂
@Threadersteller:
Darf man fragen, was für einen Sinn ein Diesel als Stadtauto machen soll? Sind es
klassische Kurzstrecken? Da macht wohl ein Diesel kaum Sinn.
Ohne One (kommt demnächst) wohl schon eher...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Bitte was? Dann würde ich den Cooper mal dringend zur Reparatur bringen 🙂
Nee, warum? Wir fahren ja einen Cooper S. Klar kannste den Cooper S mit viel mehr Verbrauch fahren. Aber wenn beide Autos im Tempomat ~130 "rollen", dann verbraucht der Cooper S minimal (~0,2L) weniger. Brauchste nicht glauben, is aber so 😉
Mehr PS = Mehr Verbrauch muss ja nicht immer sein...
Gruß,
Hell
warum den cooper d statt den one oder cooper ?
na ganz einfach:
selbst wenn ( was nicht der fall ist ) der cooper d "nur" in der stadt und dann auch nur kurzstrecke gefahren wird ist er sehr viel wirtschaftlicher als ein benziner.
das seh ich jeden tag an unseren bmw´s.
der 530da braucht in der stadt so zwischen 10 und 11 l.
der 530 ia nimmt sich da gerne schon mal 16 l.
und das sich das lohnt ( bei den sprit preisen erst recht ) liegt ja wohl auf der hand.
zumal der diesel ein viel schöneres drehmoment hat, was grade in der stadt erheblich mehr spaß beim fahren macht.
Zitat:
Original geschrieben von Hell13raiser
Nee, warum? Wir fahren ja einen Cooper S. Klar kannste den Cooper S mit viel mehr Verbrauch fahren. Aber wenn beide Autos im Tempomat ~130 "rollen", dann verbraucht der Cooper S minimal (~0,2L) weniger. Brauchste nicht glauben, is aber so 😉
Mehr PS = Mehr Verbrauch muss ja nicht immer sein...Gruß,
Hell
Na ja, habe meinen Cooper 2Jahre und meinen CooperS 1 Jahr gefahren und habe keinen
Drehzahlbereich gesehen, in welchem der CooperS weniger verbraucht hätte.
Ich lag im Normalfall mit dem Cooper bei 8-9l und beim CooperS bei 10-11l im Durchschnitt.
Sehr interessant...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
warum den cooper d statt den one oder cooper ?
na ganz einfach:
selbst wenn ( was nicht der fall ist ) der cooper d "nur" in der stadt und dann auch nur kurzstrecke gefahren wird ist er sehr viel wirtschaftlicher als ein benziner.
das seh ich jeden tag an unseren bmw´s.
der 530da braucht in der stadt so zwischen 10 und 11 l.
der 530 ia nimmt sich da gerne schon mal 16 l.
und das sich das lohnt ( bei den sprit preisen erst recht ) liegt ja wohl auf der hand.
zumal der diesel ein viel schöneres drehmoment hat, was grade in der stadt erheblich mehr spaß beim fahren macht.
Nur Kurzstrecke wird ein Diesel nicht wirtschaftlicher sein, da der neue One ca. 7l und der
CooperD ca. 5,xl verbrauchen wird. Im Winter wird der Unterschied sogar geringer sein.
Kenne allerdings Euer Fahrprofil nicht. Wenn Ihr 8h am Tag in der Stadt rumfahrt, der
Diesel schön warm wird, kann es sich natürlich lohnen. Da will ich nicht widersprechen.
Bei einem Punkt allerdings schon: Ein TD wird in der Stadt nicht unbedingt mehr Spaß
machen als ein Benziner 😉
Zitat:
Mehr PS = Mehr Verbrauch muss ja nicht immer sein...
Man darf nicht vergessen das der Cooper ein 5-Gang und der S ein 6-Gang Getriebe hat. Da kann es chon sein das bei gleichbleibender und relativ niedriger Geschwindigkeit der S sogar mal etwas weniger verbrauchen könnte.
Dabei spielen aber auch andere Faktoren wie z. B. Reifen eine Rolle.
Zitat:
Also zum Thema Verbrauch kann ich dir noch sagen, das der Cooper S tatsächlich etwas weniger verbraucht als der Cooper. Aber: Im Mix kommen wir in der Woche auf ca. 8L/100km.
Hut ab, im Schnitt unter 10 Liter habe ich nur im Ausland wegen den Geschwindigkeitsbegrenzungen geschafft. Tatsache ist das der S viel Fahrspaß bietet und man gerne aufs Gas drückt.
Ich schaffe es jedenfalls nicht mal eine Tankfüllung lang sparsam zu fahren.
Bei Spritmonitor findet man aber tatsächlich Leute die es schaffen mit einem S weniger als andere mit einem Cooper zu verbrauchen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das diese Fahrer die Mehrleistung vom S nutzen.
Ich kann nur raten den 1er und den Mini mal Probe zu fahren und sich dann zu entscheiden.
Zu teuer, unpraktisch und unvernünftig sind beide. Bei beiden wird halt mehr Wert auf Fahrspaß als auf praktischen Nutzen, Wirtschaftlichkeit oder Komfort gelegt.
Der Cooper hat inzwischen auch 6 Gänge 😉
Das ist richtig, aber das:
Zitat:
Na ja, habe meinen Cooper 2Jahre und meinen CooperS 1 Jahr gefahren und habe keinen
war definitiv noch der alte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Hut ab, im Schnitt unter 10 Liter habe ich nur im Ausland wegen den Geschwindigkeitsbegrenzungen geschafft. Tatsache ist das der S viel Fahrspaß bietet und man gerne aufs Gas drückt.
Ich schaffe es jedenfalls nicht mal eine Tankfüllung lang sparsam zu fahren.
Also wenn man den Cooper S "normal" fährt, kann man ihn locker knapp unter 10L fahren. Wenn ich natürlich permanent Stoff gebe und jedes Ampelduell gewinne, dann kann ich auch 13L verbraten 😉
Wir kommen mit einer Tankfüllung immer ca. 470km weit. Mal mehr, manchmal weniger.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Das ist richtig, aber das:
war definitiv noch der alte. 😉
Das stimmt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hell13raiser
Also wenn man den Cooper S "normal" fährt, kann man ihn locker knapp unter 10L fahren. Wenn ich natürlich permanent Stoff gebe und jedes Ampelduell gewinne, dann kann ich auch 13L verbraten 😉
Wir kommen mit einer Tankfüllung immer ca. 470km weit. Mal mehr, manchmal weniger.
Mit einem Cooper sollten bei ähnlicher Fahrweise mindestens 500km drin sein.
Ansonsten stimmt da etwas nicht...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Mit einem Cooper sollten bei ähnlicher Fahrweise mindestens 500km drin sein.
Ansonsten stimmt da etwas nicht...
Ob 470 oder 500, wat solls. Ich hab schonmal über 600km durch die Niederlande geschafft. Tempomat auf 130 und laufen lassen.
Ich bin mir sicher das unser Cooper S völlig normal verbraucht. Ob die Verbrauchsanzeige immer 100% korrekt ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber davon gehe ich mal aus.