1er = Dreckskiste!!!
120 d 5 Jahre bei 120.000 KM Steuerkette gelängt -> Komplettausbau von Motor UND Getriebe, da die Kette getriebeseitig läuft. Kulanz von BMW: 0,0 % !
120 i 7 Jahre mit 98.000 KM ESP-Hydraulikeinheit muff, Schiebedach fährt nicht in Endstellungen, VANOS defekt -> finanziell Totalschaden! Kulanz von BMW: 0,0 %!
Beide Autos waren bei BMW scheckheftgepflegt!!!!
Hätte mir lieber eine "Hochsitz-A-Klasse" oder einen 15-jährigen VW Golf kaufen sollen!
Nun habe ich mit einem Mercedes E 280 T CDI aus 2008 mit 240.000 Kilometern genau das Gegenteil.
Nicht sportlich, aber der läuft!!! Und das bei mir schon seit über 4 Jahren, über 80.000 Kilometern und ohne eine einzige Macke!
Ich denke, der wird auch gegen die halbe Million Kilometer gehen.
Beste Antwort im Thema
120 d 5 Jahre bei 120.000 KM Steuerkette gelängt -> Komplettausbau von Motor UND Getriebe, da die Kette getriebeseitig läuft. Kulanz von BMW: 0,0 % !
120 i 7 Jahre mit 98.000 KM ESP-Hydraulikeinheit muff, Schiebedach fährt nicht in Endstellungen, VANOS defekt -> finanziell Totalschaden! Kulanz von BMW: 0,0 %!
Beide Autos waren bei BMW scheckheftgepflegt!!!!
Hätte mir lieber eine "Hochsitz-A-Klasse" oder einen 15-jährigen VW Golf kaufen sollen!
Nun habe ich mit einem Mercedes E 280 T CDI aus 2008 mit 240.000 Kilometern genau das Gegenteil.
Nicht sportlich, aber der läuft!!! Und das bei mir schon seit über 4 Jahren, über 80.000 Kilometern und ohne eine einzige Macke!
Ich denke, der wird auch gegen die halbe Million Kilometer gehen.
32 Antworten
Zitat:
@Jammela schrieb am 29. September 2017 um 23:18:50 Uhr:
Facelift BJ. 2010
4 Zylinder? Bist du häufig in der Stadt unterwegs gewesen oder kam Stop-Go/Kurzstrecke eher seltener vor?
Das hat jetzt aber nichts mit dem 1er zu tun. Der Motor ist ja auch im 3er und 5er so verbaut worden... Im übrigen gibt es bei solchen Schäden für mich nur eine einzige wirtschaftliche Lösung. Karren auf den Hänger und zu einer Werkstatt in den Osten fahren. Also Osteuropa. Mache gerade an einem Audi TT 3.2 V6 eine Motorinstandsetzung in Kroatien. Neue Ventile, Ventilsitze, Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe und Pleuellager inkl. Aus-und Einbau liege ich da preislich bei ca. 1600€. In Deutschland mit den goldenen Meisterhänden die 150€ Stundenlohn verlangen wäre das ein Totalschaden geworden 😉
Zitat:
@Philcore schrieb am 30. September 2017 um 11:42:19 Uhr:
Zitat:
@Jammela schrieb am 29. September 2017 um 23:18:50 Uhr:
Facelift BJ. 20104 Zylinder? Bist du häufig in der Stadt unterwegs gewesen oder kam Stop-Go/Kurzstrecke eher seltener vor?
Den 118d gibt es nur als 4 Zylinder. Ich bin eig. immer nur Lagstrecke gefahren. Kaum Stadtverkehr, eigentlich garnicht.